Duft-Klassiker: 3 Parfums mit Sandelholz, die du jeden Tag tragen kannst

Duft ist nicht gleich Duft. Manche Düfte kann man beispielsweise nicht jeden Tag riechen und dann gibt es wiederum Parfums, von denen wir nicht genug bekommen können und sie jeden Tag tragen wollen. So wie diese drei.

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen … Es braucht nicht immer die teuersten Klamotten, um einen stilvollen Auftritt hinzulegen. Du kannst selbst mit einem schlichten Basic-Look einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen – wenn das Parfum stimmt. Der richtige Duft hat schließlich die Macht, unsere Erscheinung um 180 Grad zu drehen und kann mit der Zeit sogar zu unserer Persönlichkeit gehören. Insbesondere dann, wenn wir das Parfum wirklich jeden Tag tragen. Doch genau einen solchen Duft zu finden, ist gar nicht so leicht. Viele Produkte sind eher die perfekte Wahl für gewisse Anlässe, doch jeden Tag mit ihnen umgeben? Dieses Privileg ist nur sehr wenigen Düften vergönnt. Und diese 3 Parfums mit Sandelholz haben das Potenzial.

Dein Parfum soll länger halten? In diesem Video erfährst du, mit welchem Trick dir das gelingt:

Diese Sandelholz-Parfums sind perfekt für jeden Tag

Jeden Tag denselben Duft tragen, ohne das man diesen nach einer Zeit nicht mehr riechen kann? Von solchen Parfums gibt es nicht viele … Doch wenn du genau nach einem solchen Duft Ausschau hältst, dann wirf immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe. Es gibt nämlich manche Nuancen, an denen wir uns nicht satt riechen können und die sich zudem auch noch perfekt für jeden Tag und Anlass eignen. Sandelholz gehört zu eben diesen Duftnoten. Der leicht süßliche und warme Holzgeruch verleiht dem Träger oder der Trägerin eine elegante Ausstrahlung, ohne dabei zu aufdringlich zu riechen.

In Kombination mit anderen Akkorden wie Zucker, Schwarze Johannisbeere, Tangerine, Tuberose, weiße Blüten, Pfirsich, Moschus und Vanille in dem Eau de Parfum "Eating Wherever" von Emil Élise oder im Zusammenspiel mit Litschi, Magnolie, Jasmin, Rose, Tonkabohne und Patchouli in dem Klassiker "Le Bain" von Joop! kommt Sandelholz besonders gut zur Geltung. Genauso in Kombination mit einer Kopfnote aus Zypresse, Thymian und Cumin, einer Herznote aus Zeder, Kokosnuss und Jasmin sowie einer Basisnote mit Patchouli und Benoin in dem Unisex-Parfum "301" von Bon Parfumeur. Diese Kompositionen bestechen mit einer feinen Mischung aus konträren Düften, von der wir auch noch nach Jahren des Tragens nicht genug bekommen. 

Verwendete Quelle: glomex.de