Duftneuheiten 2024: 3 Parfums sind jetzt auf dem Trendvormarsch

Wir haben nach Parfumneuheiten Ausschau gehalten und sind fündig geworden. Diese solltest du dir nicht entgehen lassen ...

© Pexels / cottonbro studios
Am Anfang des Jahres nehmen wir uns vor, frischen Wind in unser Parfumregal zu bringen.

In deinem Parfumregal darf es gerne etwas Abwechslung sein? Dann solltest du jetzt aufpassen. Mit einer Mischung aus aufregenden Kompositionen und neu interpretierten Klassikern erobern drei Parfum-Neuheiten die Beauty-Welt und setzen damit neue Trends. Die Düfte versprechen Luxus für die Sinne und sind einen Riecher wert. Welche unsere Favoriten sind?

Diese neuen Trend-Parfums solltest du ausprobieren

1. Colognes Intense Red Hibiscus von Jo Malone

Red Hibiscus von Jo Malone London soll sich wie eine Begegnung mit einer exotischen Tropenblume aus dem Regenwald anfühlen. Das verführerische Cologne Intense öffnet mit fruchtig-weichen Noten von Mandarine und Vanille, bevor das wilde Herz aus Hibiskus-Nuancen mit einem Hauch von Jasmin und Sambac perfekt ergänzt wird. Ein aufregender, ungewöhnlicher und sinnlicher Duft!

2. Aqua Allegoria Florabloom von Guerlain

Mit Florabloom kreierte Guerlain eine Hommage an die wilde und zugleich so poetische Natur. Der Duft riecht nach einer heiteren Explosion eines Blumenbouquets in tausend Farben. Vor einem moosigen Hintergrund verschmelzen kostbare Rosen mit Iris- und Veilchen-Akkorden und verleihen dem Parfum sonnige und zugleich cremige Facetten.

3. Flowerbomb Tiger Lily von Viktor&Rolf

Viktor & Rolf präsentiert mit Tiger Lily ein exotisch-frisches Eau de Parfum aus der beliebten Flowerbomb-Kollektion. Anfänglich offenbart die sonnige Komposition eine warme Kokosnussmilch-Explosion, bevor sie in den faszinierenden Lilien-Akkord des blumigen Herzens übergeht. Dank der sinnlichen Mango-Nuance erhält das ungewöhnliche Elixier ein überraschendes Ende.

So findest du deinen persönlichen Duft

Die Suche nach dem persönlichen Duft ist eine sinnliche Reise, die Geduld und Neugier erfordert. Es beginnt mit der Erkundung verschiedener Duftfamilien – von blumigen Noten über frische Zitrusaromen bis hin zu tiefen holzigen Akzenten. Jeder Duft spricht eine eigene Sprache und weckt individuelle Assoziationen. 

Es lohnt sich, in Parfümerien Proben zu sammeln und diese über mehrere Stunden auf der Haut zu erleben, denn Düfte entfalten sich mit der Zeit und reagieren unterschiedlich auf jede Hautchemie. Beratungen können hilfreich sein, doch letztendlich entscheidet das eigene Gefühl, welcher Duft der richtige Begleiter für den Alltag oder besondere Anlässe wird.

Verwendete Quellen: Douglas