Den "Asymmetric Bob" von Emma Stone tragen alle im Herbst

Der asymmetrische Bob von Emma Stone ist ein absoluter Hingucker. Mit seinem markanten Schnitt und vielseitigen Styling-Möglichkeiten hat er auch unsere Beauty-Herzen erobert.

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm kommen auch neue Frisuren-Trends. In diesem Jahr wird der "Asymmetric Bob" die Köpfe vieler Fashionistas schmücken. Diese asymmetrische Variante des klassischen Bobs ist vielseitig und modern zugleich. Durch die unterschiedliche Länge der Haare auf beiden Seiten entsteht ein spannender Look, der jedem Gesicht schmeichelt. Stars wie Emma Stone haben den Trend bereits für sich entdeckt und setzen damit ein Statement. Also nichts wie ab zum Friseur und den neuen Look ausprobieren!

Falls du den Boyfriend-Bob noch nicht kennen solltest, dann erfährst du in diesem Clip alles zur Trend-Frisur:

Der asymmetrische Bob von Emma Stone begeistert alle

Schauspielerin Emma Stone ist bekannt für ihre wandelbaren Frisuren, aber ihr asymmetrischer Bob hat es uns besonders angetan, den sie zuletzt auf Instagram präsentierte. Der asymmetrische Schnitt verleiht ihrem Gesicht eine markante Kontur und betont ihre wunderschönen Augen. Die längere Seite des Bobs fällt sanft über ihre Schulter, während die kürzere Seite ihr Gesicht umrahmt und einen modernen Look schafft. 

Diese Frisur ist nicht nur modern, sondern auch super-vielseitig. Man kann sie glatt und elegant tragen oder mit leichten Wellen für einen lässigeren Stil. Egal wie man ihn trägt, der asymmetrische Bob von Emma Stone ist definitiv ein Frisuren-Hit und hat uns inspiriert, ihn auszuprobieren.

So wird der Bob geschnitten

Beim Asymmetric Bob werden die Haare auf unterschiedliche Längen geschnitten. Der ungleichmäßige Look entsteht dann durch eine längere Seite. Normalerweise werden die hinteren Haarpartien etwas kürzer geschnitten als die vorderen, das ist aber bei diesem Bob nicht der Fall. Das Schöne daran ist, dass dieser Haarschnitt sowohl für eine glatte als auch eine wellige Mähne geeignet ist und immer wieder auf verschiedene Arten gestylt werden kann. Es ist jedoch wichtig, dass du regelmäßig Pflege und Nachschnitt erhältst, um die Form und Asymmetrie beizubehalten.

Wem steht der Asymmetric Bob?

Der Asymmetric Bob eignet sich besonders gut für Frauen mit feinen Gesichtszügen und einem markanten Kieferknochen, da er diese Merkmale betont. Zudem kann dieser Haarschnitt auch dazu beitragen, das Gesicht schmaler wirken zu lassen. Um den Bob optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, die längere Seite des Schopfes nach vorne zu stylen und mit leichten Wellen oder Locken zu versehen. Mit diesem Haarschnitt setzt du definitiv ein Statement!

Verwendete Quellen: Instagram