
Kaum eine Frisur ist so wandelbar wie der Bob. Seit Jahrzehnten gilt er als Dauerbrenner unter den Hairstyles, der sich immer wieder neu erfindet und mal länger, mal kürzer, mal gerade, mal fransig daherkommt. Mittlerweile gehen die Grenzen zwischen den unzähligen Bob-Varianten fließend ineinander über und DIE eine Trendfrisur gibt es eigentlich nicht mehr.
Und doch kristallisieren sich in jeder Saison bestimmte Varianten heraus, die besonders beliebt sind. Im Herbst 2025 gilt das für eine extrem kurze Version, die so schlicht wie edgy wirkt: den Micro Bob. Er bringt eine klare Form in den Look, wirkt erwachsen, modern und ist gleichzeitig überraschend vielseitig. Und genau diese Kombination macht ihn gerade zum Favoriten in den Friseursalons.
Den Micro Bob lassen sich im Herbst alle schneiden
Der Micro Bob ist die wohl mutigste Form des Klassikers: Er endet knapp auf Kinnhöhe – oft sogar ein Stückchen darüber – und wirkt dadurch extrem clean. Zudem kommt er oftmals mit einem Pony daher. Im Gegensatz zu den weicheren, mittellangen Varianten setzt er auf klare Kanten und eine präzise Schnittführung.
Was diese Bob-Variante zum perfekten Match für den Herbst macht? Seine Kürze bringt Oberteile mit hohem Kragen, Rollkragenpullover und auch elegante Schals erst richtig zur Geltung. Statt mit der Kleidung zu konkurrieren, rahmt er das Gesicht ein, betont die Gesichtszüge und sorgt für einen cleanen, modernen Look. Der Micro Bob wirkt dabei weder zu streng noch zu brav, sondern strahlt eine selbstbewusste Lässigkeit aus. Ob sleek getragen oder leicht undone – du kannst den Haarschnitt individuell an deinen Stil anpassen, er ist aber immer ein mutiges Statement.
3 Wege, wie du den Micro Bob stylen kannst
Trotz der kurzen Strähnen ist der Micro Bob genauso vielseitig zu stylen wie viele andere Varianten auch. Hier findest du drei Beispiele für jeden Anlass:
- Sleek: DFür den Sleek-Look die Haare mit einem Hitzeschutz vorbereiten und Strähne für Strähne mit dem Glätteisen glätten. Die Spitzen dabei leicht nach innen ziehen, sodass eine weiche Linie entsteht. Zum Abschluss etwas Glanzspray aufsprühen – so wirkt der Micro Bob besonders clean und modern.
- Messy: Der Undone-Style gelingt am besten mit einem Texturspray, das du in knetenden Bewegungen in die Längen arbeitest. Dadurch entsteht mehr Struktur und Dynamik. Perfekt für alle, die keine Zeit oder Lust für ein aufwendiges Styling haben.
- Wavy: Für eine glamourösere Variante kannst du den Bob mit einem Lockenstab in sanfte Wellen legen. Bürste die Locken danach leicht aus, damit ein weicher, fließender Look entsteht. Ein Hauch Haarspray fixiert das Ganze, ohne die Bewegung zu nehmen.