Das sind die besten Glätteisen – für jedes Budget

Auf der Suche nach den perfekten glatten Haarstylings ist die Wahl des Glätteisens natürlich von entscheidender Bedeutung. Wir stellen dir die besten Produkte deshalb genauer vor.

Glatte Haare© Launchmetrics Spotlight
Ob für besondere Anlässe oder den Alltag – ein gut gestyltes Haar kann das Selbstbewusstsein stärken.

Wenn es um glattes Haar geht, ist ein hochwertiges Glätteisen unverzichtbar. Die Vielfalt an Modellen und Marken auf dem Markt kann jedoch überwältigend sein. Deshalb habe wir dir unsere absoluten Favoriten zusammengestellt, um dir dabei zu helfen, das beste Glätteisen für deine Bedürfnisse zu finden.

Die besten Glätteisen – für jedes Budget

Egal für welches Glätteisen unserer folgenden Favoriten du dich entscheidest, achte immer darauf, dass du dein Haar vor dem Styling schützt und die richtige Temperatur wählst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

1. ghd Platinum+ Haarglätter & Professioneller Styler in Weiß

Der ghd Platinum+ Haarglätter ist ein wahrer Alleskönner. Mit seiner fortschrittlichen Ultra-Zone-Technologie erkennt er die Bedürfnisse deines Haares und passt die Wärme entsprechend an. Das Ergebnis ist ein glattes, glänzendes Finish ohne Kompromisse. Der professionelle Styler in Weiß verleiht zudem einen eleganten Touch und ist ein Must-have für jeden, der auf Qualität und Stil setzt.

2. Remington Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie

Das Remington Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie ist perfekt für diejenigen, die ihr Haar gleichzeitig stylen und schützen möchten. Die spezielle Beschichtung aus Keratin und Mandelöl sorgt dafür, dass das Haar während des Glättens gepflegt wird und weniger Schaden nimmt. Mit seinen hochwertigen Platten gleitet das Glätteisen sanft durch das Haar und hinterlässt ein glattes, geschmeidiges Ergebnis.

3. BRAUN Satin Hair Glätteisen

Das BRAUN Satin Hair Glätteisen zeichnet sich durch seine einzigartige IONTEC-Technologie aus. Diese Technologie sorgt dafür, dass statische Aufladung reduziert wird und das Haar weniger Frizz aufweist. Die abgerundeten Platten ermöglichen zudem das Kreieren von Locken und Wellen, wodurch das Glätteisen vielseitig einsetzbar ist. Mit seiner schnellen Aufheizzeit und der automatischen Abschaltfunktion ist es ein praktischer Begleiter für unterwegs.

4. Philips Haarglätter mit ThermoShield Technologie

Der Philips Haarglätter mit ThermoShield Technologie ist ideal für diejenigen, die Wert auf Hitzeschutz legen (was wir natürlich alle tun). Die innovative Technologie sorgt dafür, dass die Temperatur des Glätteisens konstant bleibt und das Haar vor Überhitzung geschützt wird. Mit seinen breiten Platten ist er besonders effizient und ermöglicht ein schnelles Glätten großer Haarpartien.

5. Babyliss Super Smooth Glätteisen mit Ionen-Technologie

Das Babyliss Super Smooth Glätteisen überzeugt mit seiner fortschrittlichen Ionen-Technologie. Diese Technologie reduziert die statische Aufladung des Haares und verhindert Frizz. Die extra langen Platten ermöglichen ein schnelles und gleichmäßiges Glätten des Haares. Zudem verfügt das Glätteisen über verschiedene Temperaturstufen, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.

So glättest du deine Haare Schritt für Schritt

Nun wollen wir dir natürlich noch verraten, wie du die Tools anwendest für ein perfektes, glattes Finish:

Vorbereitung 

Bevor du mit dem Glätten deiner Haare beginnst, ist es wichtig, dass du dein Haar gründlich wäschst und trocknest. Verwende dabei ein mildes Shampoo und einen pflegenden Conditioner, um dein Haar geschmeidig zu machen. Anschließend solltest du dein Haar vollständig trocknen lassen oder föhnen, um sicherzustellen, dass es komplett trocken ist, bevor du das Glätteisen verwendest.

Hitzeschutz auftragen 

Um dein Haar vor Hitze- und Hitzeschäden zu schützen, solltest du unbedingt einen Hitzeschutz auftragen. Wähle ein Produkt, das speziell für das Glätten oder Stylen mit Hitze entwickelt wurde. Sprühe den Hitzeschutz gleichmäßig auf dein trockenes Haar und verteile es gut, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.

Das Glätteisen vorheizen 

Je nachdem, welches Glätteisen du verwendest, solltest du es entsprechend der Anweisungen des Herstellers vorheizen. Die meisten Glätteisen benötigen etwa 1-2 Minuten, um die optimale Betriebstemperatur zu erreichen. Achte darauf, dass du die richtige Temperatur für dein Haar auswählst. Feines oder geschädigtes Haar benötigt normalerweise eine niedrigere Temperatur, während dickes oder krauses Haar eine höhere Temperatur benötigt.

Das Haar in Abschnitte teilen 

Um das Glätten deines Haares zu erleichtern und sicherzustellen, dass du jedes Haarsträhnchen erreichst, solltest du dein Haar in mehrere Abschnitte teilen. Nimm dazu eine Haarklammer oder Haargummis und binde das obere Haar ab, um es vorübergehend aus dem Weg zu halten. Beginne mit dem unteren Teil deiner Mähne und arbeite dich nach oben vor.

Das Glätteisen anwenden 

Nimm einen dünnen Abschnitt deines Haares und führe das Glätteisen langsam von oben nach unten. Achte darauf, dass du das Glätteisen nicht zu lange an einer Stelle hältst, um Hitzeschäden zu vermeiden. Wiederhole diesen Vorgang für jeden Abschnitt deines Schopfes, bis du alle Haarsträhnen geglättet hast.

Styling nach Bedarf 

Wenn du möchtest, kannst du nach dem Glätten deines Haares noch ein paar Styling-Techniken anwenden. Du kannst beispielsweise die Haarspitzen nach innen oder außen drehen, um einen sanften Schwung zu erzeugen. Oder du kannst mit dem Glätteisen Locken oder Wellen kreieren, indem du es entlang der Haarsträhne drehst, während du es nach unten ziehst.

Abschlusspflege 

Nachdem du dein Haar geglättet hast, ist es wichtig, ihm etwas Pflege zu geben. Verwende ein glättendes Serum oder eine Haaröl, um Frizz zu reduzieren und deinem Haar zusätzlichen Glanz zu verleihen. Verteile das Produkt gleichmäßig auf deinem Haar und achte besonders auf die Spitzen.

Was macht ein gutes Glätteisen aus?

Ein gutes Glätteisen zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, die für ein effektives und schonendes Glätten der Haare wichtig sind. Hier sind einige Aspekte, die ein gutes Glätteisen ausmachen:

  • Temperaturregelung: Ein hochwertiges Glätteisen sollte über eine einstellbare Temperaturregelung verfügen. Dadurch kannst du die Hitze an deine Haarstruktur anpassen. Feines oder geschädigtes Haar benötigt in der Regel eine niedrigere Temperatur, während dickes oder krauses Haar eine höhere Temperatur benötigt.
  • Aufheizzeit: Ein gutes Glätteisen sollte sich schnell aufheizen, um Zeit zu sparen. Die meisten Modelle benötigen zwischen 30 Sekunden und 1 Minute, um die optimale Betriebstemperatur zu erreichen.
  • Plattenmaterial: Die Qualität der Platten ist entscheidend für ein effektives Glätten. Keramik- oder Tourmalinplatten sind beliebt, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bieten und das Haar schonen. Titanplatten sind besonders langlebig und eignen sich gut für dickes oder widerspenstiges Haar.
  • Plattenbreite: Die Breite der Platten ist wichtig, um effizient größere Haarpartien glätten zu können. Für kurzes oder feines Haar eignen sich schmalere Platten, während breitere Platten bei langem oder dickem Haar effektiver sind.
  • Hitzeschutz-Technologie: Ein gutes Glätteisen sollte über integrierte Hitzeschutz-Technologien verfügen, um das Haar vor Hitzeschäden zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Ionen-Technologie, ThermoShield oder Keratin-Beschichtungen.
  • Ergonomisches Design: Ein ergonomisches Design mit einem komfortablen Griff und einer leichten Bauweise macht das Glätten der Haare einfacher und angenehmer, besonders bei längeren Styling-Sessions.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Glätteisen bieten zusätzliche Funktionen wie automatische Abschaltung, Schnellaufheizung, digitale Anzeigen oder eine Memory-Funktion, um die zuletzt verwendete Temperatur zu speichern.
  • Langlebigkeit und Garantie: Ein gutes Glätteisen sollte langlebig sein und über eine ausreichende Garantiezeit verfügen, um mögliche Defekte abzudecken.