
Kaum ein Haarschnitt hat sich über Jahrzehnte so konsequent gehalten wie der Bob. Und das völlig zu Recht: Er ist zeitlos, wandelbar und passt sich mühelos an unterschiedliche Haarstrukturen, Gesichtsformen und Stilrichtungen an. In den letzten Jahren haben wir den Scandi Bob gefeiert, den Italian Bob getragen und uns am French Bob versucht – 2025 wird diese Auswahl um eine weitere, elegante Variante erweitert: der "Monaco Bob"!
Die Frisur hat sich auf Social Media längst zu einem Frisuren-Favoriten gemausert und zählt auch beim Friseur aktuell zu den meistgezeigten Vorlagen. Warum der Look so gut funktioniert? Weil er wie gemacht ist für alle, die sich einen unkomplizierten, aber dennoch luxuriösen Hairstyle wünschen.
Der "Monaco Bob" ist der eleganteste Haarschnitt im Sommer
Der "Monaco Bob" ist der Inbegriff von Eleganz. Er reicht bis knapp unter das Kinn oder maximal bis zum Schlüsselbein, fällt leicht gestuft und wirkt dabei bewusst undone – als wäre gerade eine Brise durch das Haar gefahren. Die Spitzen des Hairstyles sind soft geschnitten, die Längen bleiben locker und natürlich. Oft wird der Schnitt mit einem Seitenscheitel getragen, was dem Look eine besonders elegante und erwachsene Note verleiht.
Was den "Monaco Bob" von vielen anderen Bob-Varianten abhebt, ist seine Leichtigkeit. Während der Blunt Bob beispielsweise eher clean und kantig wirkt, ist der "Monaco Bob" die softe Schwester mit französischem Flair. Er lässt sich schnell stylen und schmeichelt fast jedem Gesicht. Kein Wunder also, dass die Frisur aktuell bei zahlreichen Celebrities, Stylist:innen und Stilikonen so beliebt ist – er passt einfach immer und überall.
So stylst du den "Monaco Bob"
Bobs gehören zu den pflegeleichtesten Frisuren und dass ist beim "Monaco Bob" nicht anders. Der angesagte Haarschnitt lässt sich mit nur wenigen Handgriffen in Form bringen und unterstreicht jeden Look auf elegante Weise.
- Lufttrocknen: Der "Monaco Bob" lebt von seiner lockeren Textur. Lass dein Haar nach dem Waschen ruhig an der Luft trocknen und arbeite zum Schluss ein leichtes Textur-Spray oder etwas Sea Salt Spray in die Längen ein.
- Seitenscheitel statt Mittellinie: Ein Seitenscheitel verleiht dem Haarschnitt seine charakteristische Eleganz. Zieh die Partie mit einem Stielkamm zur Seite und fixiere sie leicht mit einem Styling-Gel oder Haarspray.
- Soft Waves mit dem Glätteisen: Für ein bisschen mehr Struktur kannst du mit dem Glätteisen ganz sanfte Wellen in die Längen zaubern – aber bitte nicht zu gleichmäßig. Der Look soll wirken, als kämst du gerade erst von einer Boots-Tour an der Küste Monacos zurück.