Wer kennt es nicht? Man verbringt den frühen Morgen damit, sich schöne Locken zu drehen oder die Haare zu glätten, nur um dann festzustellen, dass es draußen regnet. Die Frisur ist nach dem Verlassen der Wohnung im Eimer und der Aufwand war so gut wie umsonst. Doch das wird uns jetzt nicht mehr so schnell passieren, denn die angesagte Trendfrisur eignet sich perfekt für typische Regentage. Die Rede ist von der "Scandi Slick"-Frisur. Benannt wurde der beliebte Hairstyle aufgrund seines simplen und cleanen Looks, den wir vom schlichten Stil der skandinavischen Fashionistas gewöhnt sind.
Mit dieser Dutt-Variante pflegst du deine Haare zusätzlich:
Scandi Slick ist die Trendfrisur bei jeder Wetterlage
Bevor du dich wunderst: Das Rad wurde hier nicht neu erfunden! Dem Ganzen wurde eben nur, wie schon erwähnt, einen neuen Namen gegeben. Denn was einst "Low Bun" hieß, heißt jetzt eben "Scandi Slick" und meint damit nichts anderes als einen klassischen Dutt, der sleek und am Nacken getragen wird. Doch es ist kein Wunder, dass die beliebte Trendfrisur jedes Jahr unter einem neuen Synonym auftaucht, denn sie bringt so einige Vorteile mit. Zum einen ist die Frisur – wie schon verraten – extrem wetterfest, zum anderen eignet sie sich hervorragend für den zweiten oder sogar dritten Tag nach der Haarwäsche. Und: Die Frisur ist ideal für feines Haar geeignet.
So gelingt der "Scandi Slick"-Look in wenigen Minuten
Der Look ist schnell gemacht und geht ganz easy! Einfach die Haare leicht anfeuchten, einen mittigen Scheitel ziehen und die Strähnen mit einem Kamm stramm nach hinten kämmen, damit sie glatt am Kopf anliegen. Anschließend kurz oberhalb des Nackens zu einem Dutt zusammenbinden. Zuletzt sorgen ordentlich Haarspray oder Gel für das beliebte, glänzende Finish – und die Frisur sitzt bei Wind und Wetter! Und das Ganze kostet dich nur wenig Übung und keine fünf Minuten am Morgen.
Verwendete Quelle: Instagram