Frisuren mit Überlange: Den "Maxi Bob" wollen sich jetzt alle schneiden lassen

Der Maxi Bob ist der Trend-Haarschnitt für alle, die im neuen Jahr eine stylische Veränderung möchten. Mit seiner Überlänge und dem natürlichen Volumen ist er vielseitig und modern.

© Getty Images
Ein Maxi Bob bringt Schwung in deinen Look. Wir erklären dir die Frisur ...

Ein Bob, der nach einem professionellen Schnitt mühelos fällt und kaum Styling erfordert? Das klingt wie die perfekte Frisur, oder? Der Maxi Bob bietet genau das und verleiht dir zusätzlich noch fantastisches Volumen. Wir werden dir erklären, wie das genau funktioniert und für wen dieser Trend-Bob geeignet ist.

Dieser Bob sorgt ebenfalls für Volumen:

Was ist ein Maxi Bob?

Ein Maxi Bob ist eine moderne Variante des klassischen Bobschnitts, bei dem das Haar bis zur Schulter oder knapp darüber geschnitten wird – eben in einer angesagten Überlänge. Der Maxi Bob zeichnet sich durch seine vielseitige und angesagte Ausstrahlung aus. Er kann glatt, wellig oder lockig getragen werden und passt zu verschiedenen Gesichtsformen.

Der Schnitt bietet außerdem die Möglichkeit, verschiedene Styling-Optionen auszuprobieren, wie zum Beispiel einen Seitenscheitel, einen Mittelscheitel oder voluminöse Locken. Der Maxi Bob ist die perfekte Wahl für alle, die sich eine Veränderung wünschen, ohne aber die Haare zu kurz schneiden zu müssen. Wenn du den Bob seitlich trägst, erhält er ähnlich wie der Side Swept Bob noch mehr Volumen.

Welcher Gesichtsform steht der Maxi Bob?

Generell eignet sich der Maxi Bob am besten für Frauen mit einer ovalen oder herzförmigen Gesichtsform. Diese Shapes harmonieren perfekt mit dem kinnlangen Schnitt des Maxi Bobs und betonen die natürlichen Konturen des Gesichts. 

Wenn du eine eher runde oder quadratischen Gesichtsform hast, solltest du am besten einen Profi fragen, ob der Schnitt dir steht. Der Maxi Bob kann möglicherweise Gesichtszüge noch stärker betonen. Generell gilt aber, dass du das tragen solltest, womit du dich richtig wohlfühlst.

So stylen wir den Kurzhaarschnitt

Wie bereits erwähnt, fällt der Bob mit dem richtigen Schnitt je nach Haarstruktur von selbst und erfordert nicht viel Aufwand. Du kannst jedoch das Haar nach Belieben stylen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten: glatt, wellig, lockig, voluminös geföhnt, halboffen oder hochgesteckt.

Das Volumen entsteht dank der Stufen ganz natürlich, ohne dass du viel tun musst. Wenn du feines und plattes Haar hast, kannst du zusätzlich mit Volumensprays helfen. Es ist wichtig, den Bob regelmäßig nachzuschneiden, um die Spitzen gesund zu halten. Dadurch erhält der Bob seine mühelose Eleganz und den wunderschönen Glanz. 

Tolle Styling-Produkte für den Bob gibt es hier zum Nachshoppen:

Verwendete Quellen: Instagram