Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ich habe indisches Haar und schwöre seit Jahren auf diesen Amazon-Lockenstab
Ich habe einen Lockenstab gefunden, der bei meinem indischen Haar die perfekten Locken stylt.

Zugegeben, wenn es um meine Haarpflege geht, war und bin ich immer sehr kritisch. Hitze-Tools ohne Hitzeschutz? Niemals! Haare im nassen Zustand bürsten? OMG, bitte nicht! Kopfhaut massieren? Jede Woche! Was wohl in mich geraten ist, als ich dann plötzlich eines Tages in einen No-Name Lockenstab investiert habe, ohne vorher genau zu recherchieren, ob er denn wirklich so gut sei, ist mir bis heute ein Rätsel. Es waren wohl die über 1000 Ratings (mittlerweile sind es schon fast 3000) und die Tatsache, dass das Tool fünf unterschiedliche Aufsätze hat, die mich dazu verleitet haben, den Lockenstab in den Warenkorb zu verfrachten und siehe da, es war wohl eine der besten Entscheidungen, denn mittlerweile kann ich gar nicht mehr ohne. Und das Beste: Das Teil hat mich keine 50 Euro gekostet.
Auf diesen Lockenstab von Amazon schwöre ich
Als Inderin bin ich von Natur aus mit üppigem, dickem Haar gesegnet – eigentlich etwas, wofür ich immer viele Komplimente bekomme, doch dieser Segen stellt sich in Sachen Styling immer wieder als klare Herausforderung heraus. Meine Mähne hat zwar eine Textur und Fülle, die ich sehr schätze, aber das Hairstyling war lange Zeit oft ein Kampf – gerade, wenn ich mir Locken zaubern wollte.
Ein Problem, welches mit einem Impulsivkauf ganz schnell erledigt wurde. Der Lockenstab von Elehot kommt mit fünf Aufsätzen daher. Beginnend mit einem Durchmesser von neun Millimeter beim dünnsten Aufsatz bis hin zum breitesten mit 32 Millimeter habe ich die Auswahl zwischen unterschiedlichen Looks. Dabei ist mein Favorit für den Alltag das 19-25 Millimeter Add-On.
Was bewirken die unterschiedlichen Durchmesser der Lockenstabaufsätze?
Wer sich schon immer gefragt hat, was es mit den unterschiedlich breiten Aufsätzen bei Lockenstäben auf sich hat, den kläre ich hier gerne auf. Tatsächlich kannst du je nach Durchmesser, eine andere Art von Locke stylen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, wie die Breite der Aufsätze die Art der Locken beeinflusst:
Dünne Aufsätze (ca. 9-19 mm):
- Ergebnis: Erzeugen kleinere, engere Locken, die oft als Korkenzieherlocken bekannt sind.
- Ideal für: Kurze bis mittellange Haare und für diejenigen, die einen voluminösen und strukturierten Look bevorzugen. Diese Art von Locken hält in der Regel länger, da sie enger gewickelt sind.
Mittlere Aufsätze (ca. 20-25 mm):
- Ergebnis: Kreieren klassische, mittelgroße Locken oder Wellen, die einen natürlichen, romantischen Look erzeugen.
- Ideal für: Alle Haarlängen und für diejenigen, die eine Balance zwischen Volumen und Definition möchten. Diese Aufsätze sind vielseitig und eignen sich gut für die meisten Haartypen.
Große Aufsätze (ca. 26-38 mm oder breiter):
- Ergebnis: Formen weiche, große Wellen oder lockere Locken, die einen glamourösen, beachy Look haben.
- Ideal für: Mittellanges bis langes Haar. Diese Locken haben tendenziell einen eher entspannten, voluminösen Look und sind perfekt für einen lässig-eleganten Stil.
Tipps für die Verwendung
- Haartyp berücksichtigen: Dickes, indisches Haar bietet eine starke Basis für alle Lockenstile, jedoch kann es notwendig sein, die Temperatur des Lockenstabs anzupassen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
- Abwechslung und Kreativität: Spiele mit verschiedenen Aufsätzen, um herauszufinden, welcher Stil am besten zu deinem Haartyp, deiner Gesichtsform und natürlich auch zu deinem Geschmack passt. Kombiniere auch verschiedene Breiten innerhalb eines Looks für mehr Dimension und Textur.
- Styling-Produkte: Verwende ein Hitzeschutzspray vor dem Styling und ein fixierendes Haarspray oder Texturizing Spray, um die Locken länger haltbar zu machen und ihnen zusätzliches Volumen zu verleihen.