
Krebspatienten, die ihre Haare aufgrund von Chemotherapie verlieren, Menschen, die an Alopcia, kreisrundem Haarausfall, leiden, oder einfach nur Personen, die hin und wieder ihren Look verändern möchten, ohne jedes mal zum Friseur laufen zu müssen: Eine Perücke ist so viel mehr als ein schlichtes Accessoire.
Doch worauf sollte man beim Kauf einer Perücke achten und ist das Tragen wirklich so kompliziert, wie alle glauben? Wir haben Marie Amière gefragt – ein echter Profi, wenn es um Perücken geht. Das Model, Moderatorin und Unternehmerin hat selber kreisrunden Haarausfall und sich deswegen schon früh mit dem Thema auseinandergesetzt. Mittlerweile hat sie ihre eigene Perücken-Kollektion 'Hair by Amière' und verhilft Frauen so zu neuer Haarpracht.
Warum kann eine Perücke so wichtig sein fürs Selbstwertgefühl?
Marie Amière: Mit einer Perücke hast du einen Schutz vor den Blicken der anderen, wenn du Haarausfall hast – bei mir war es Alopecia, bei anderen ist es durch eine Chemotherapie – und sie gibt dir die Sicherheit, dass du deine Krankheit nicht mit der Welt teilen musst. Sie dient einfach dem Selbstschutz.
Worauf sollte man unbedingt achten beim Kauf einer Perücke?
Marie Amière: Wenn man sich eine Perücke zulegen möchte, ist es erst einmal wichtig zu entscheiden, möchte ich Echthaar oder möchte ich synthetisches Haar, möchte ich meine alte Frisur wieder zurück oder möchte ich etwas Neues ausprobieren. Vor allem ist es aber wichtig. Die Perücken anzuprobieren und ein Gefühl dafür zu bekommen.
Kann man Perücken individuell anpassen?
Marie Amière: Auf jeden Fall! Du kannst dir entweder eine Perücke direkt auf Maß anfertigen lassen oder – so wie mit meiner Ready-to-wear-Kollektion – diese individuell in der Größe einstellen. Aber auch sonst können sie nach dem Kauf noch angeglichen werden. Manchmal muss der Pony geschnitten werden oder es kommt noch eine kleine Stufe ins Haar. Aber das war’s dann auch – ist alles ganz easy peasy .
Wie einfach ist das Handling einer Perücke?
Marie Amière: Eine Perücke aufzusetzen geht schneller als Haarewaschen, es ist wie
eine Mütze aufsetzen.
Was kostet eine gute Perücke?
Marie Amière: Ich habe meine eigene Kollektion 'Hair by Amière' und da kosten die Perücken zwischen 280€ und 840€. Die günstigeren Perücken sind maschinell gearbeitet, die etwas hochpreisigeren Perücken sind Handarbeit und haben eine Lace-Front, also einen natürlichen Haaransatz. Meine Perückenkollektion ist komplett aus synthetischem Haar gewählt, weil die einfach pflegeleichter sind. Wenn du eine synthetische Perücke wäschst, springt die von alleine in ihre Form zurück.
Wie lange hält so eine Perücke?
Marie Amière: Es kommt darauf an, was du mit der Perücke machst. Wenn du sie sogar zum Schlafen trägst oder damit zum Sport gehst, dann hat sie natürlich keine so lange Haltbarkeit. Grob würde ich aber sagen: 6-12 Monate.
Eine Perücke ist auch ein tolles Accessoire …
Marie Amière: Ich sehe eine Perücke definitiv auch als Accessoire, um Spaß zu haben. Eine Krebserkrankung zum Beispiel ist schon schwer genug. Lasst uns ein bisschen Leichtigkeit in das Thema Haare reinbringen – das sollte das kleinste Problem bei einer Krebserkrankung sein. Zudem kann es ein toller neuer Look sein – auch für Frauen, die sich vielleicht nicht trauen, ihre Haare zu blondieren, aber gerne mal blond wären. Und ganz ehrlich: In einer langen Beziehung kann eine Perücke ein bisschen Feuer reinbringen.