Diese Warmluftbürsten für feines Haar schenken sofort mehr Volumen

Falls du ein Stylinggerät benötigst, das dein dünnes Haar in Form bringt und Volumen pur schenkt, dann kommen hier fünf Warmluftbürsten, die wir heiß und innig lieben.

Frau mit gewellter Mähne mit Warmluftbürste für feines Haar© Launchmetrics Spotlight
Du wünschst dir mehr Volumen in deiner dünnen Mähne? Hier kommen fünf Warmluftbürsten für feines Haar!

Werdünnes Haar hat, der kennt die Problematik, dass die Strähnen nach dem Föhnen einfach kein Volumen haben und hingegen platt herunterhängen. Was viele fälschlicherweise bei einer feinen Mähne vermuten – nämlich, dass sie weniger Haare auf dem Schopf impliziert. Das ist nicht der Grund hierfür. Im Gegensatz zu dickem Haar sind die einzelnen Härchen nur deutlich feiner und weisen gerade einmal einen Durchmesser von 0,04 Millimetern auf. So lässt sich mit dem richtigen Styling natürlich einiges bewirken, denn diese können ein wahrer Volumen-Boost sein.

Stellt sich also nur die Frage: Welches Stylinggerät ist für dünnes Haare geeignet? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen und haben dabei fünf Warmluftbürsten entdeckt, die dir ab sofort das Styling erleichtern und eine wunderschöne Haarpracht voller Volumen bescheren.

5 Warmluftbürsten für feines Haar, die für mehr Volumen sorgen

Warmluftbürsten sind ein unverzichtbares Tool für alle, die sich nach einer professionell aussehenden Blowout-Frisur sehnen, ohne den Salon besuchen zu müssen. Die Geräte kombinieren die Funktionen von Föhn und Rundbürste und ermöglichen es, Haare gleichzeitig zu trocknen und zu stylen. Durch die gleichmäßige Verteilung der Wärme und das sanfte Bürsten der Strähnen erzeugen Warmluftbürsten Volumen, Glanz und geschmeidige Wellen. Hier kommen unsere fünf Favoriten.

1. Big Hair Dual Rotierende Warmluftbürste von BaByliss

Die Big Hair Dual rotierende Warmluftbürste von BaByliss verwandelt jeden Blowout in ein professionelles Styling-Erlebnis. Mit drei Geschwindigkeits- und Temperaturstufen ermöglicht das Tool individuelles Styling für jeden Haartyp. Dank Ionen-Technologie erhalten die Haare extra Glanz und Geschmeidigkeit, während die leistungsstarken 1200W ein schnelles Trocknen und Stylen gewährleisten.

2. One-Step-Style-Booster von Revlon

Der One-Step-Heißluft-Styler von Revlon ist ein wahres Multitalent, das dein Haar in bis zur Hälfte der Zeit trocknet und frisiert – und das mit weniger Schäden. Ausgestattet mit einer 38-mm-Keramikrundbürste ist er perfekt für jede Haarlänge und sorgt für ein Föhnstyling wie im Friseursalon. Die Keramiktechnologie reduziert dabei Schäden und verteilt die Wärme gleichmäßig, während die Ionen-Technologie dem Haar zudem extra Glanz schenkt und Frizz reduziert.

3. Keratin Protect Warmluftbürste von Remington

Die Keratin Protect Warmluftbürste von Remington überzeugt durch ihre hochwertige Keramikbeschichtung, die mit Keratin und Mandelöl angereichert ist. Für individuelles Styling stehen zwei Rundbürsten zur Verfügung: ein 40 mm Rundbürstenaufsatz mit weichen Thermo-Borsten und ein 50 mm Rundbürstenaufsatz mit Thermo-Mischborsten. Ein wichtiger Hinweis: Die Bürstenaufsätze beginnen sich erst zu drehen, wenn die Temperatur eingestellt ist.

4. Satin Hair Warmluftbürste von Braun

Die Braun Satin Hair Warmluftbürste ermöglicht es, dein Haar in nur einem Schritt zu trocknen und zu stylen. Besonders für kurze Haare liefert das Gerät optimale Ergebnisse. Die innovative Ausrollautomatik verhindert Verfangen und Haarbruch, während zwei Temperatur- und Luftstrom-Einstellungen maximale Flexibilität bieten. Mit zwei Heiz- und Gebläsestufen schützt die Warmluftbürste zudem vor Überhitzung und Austrocknung. Die kleine 18-mm-Stylingbürste eignet sich perfekt für das Kreieren von kleinen Locken und Außenwellen.

5. Beliss Big Hair Warmluftbürste von BaByliss

Die Beliss Big Hair Warmluftbürste von BaByliss ist ein wahres Multitalent für das mühelose Trocknen und Stylen deiner Haare. Mit ihren zwei integrierten Rundbürstenaufsätzen, sorgt dieses Styling-Tool für voluminöse, geschmeidige und glänzende Frisuren. Die rotierende Bürste verleiht deiner Mähne bei jeder Anwendung einen voluminösen Look, indem sie für ein perfektes Blowout sorgt. Dank der fortschrittlichen Ionen-Technologie gehören Frizz und statische Aufladung der Vergangenheit an. Zwei Temperatur- und Geschwindigkeitsstufen bieten zusätzliche Flexibilität, sodass du deine Haare nach Belieben stylen können. Die Beliss Big Hair Warmluftbürste begeistert sowohl bei kurzen als auch bei langen Haaren und ermöglicht es dir, spielend einfach verschiedene Looks zu kreieren.

Darauf kommt es bei einer Warmluftbürste für feines Haar wirklich an

In der Anwendung so simpel wie genial, wenn voluminöses Haar das Ziel ist, ist dieWarmluftbürste. Gerade bei feinem Haar solltest du aber nicht einfach irgendeine Föhnbürste kaufen, sondern auf bestimmte Eigenschaften achten. Insbesondere bei dünnen Strähnen, die besonders empfindlich sind, sollte die Temperatur des Stylinggeräts nicht zu heiß sein. Ein nicht zu starkes Gebläse ist außerdem empfehlenswert, da das Haar besonders leicht ist und deutlich schneller reißen kann. 

Wählst du ein Tool mit integrierter Ionenfunktion, kann dies deine Mähne außerdem davor schützen, dass sie sich auflädt und dein feines Haare fliegt. Wildschwein- und weiche Kunststoffborsten verringern schließlich die Beanspruchung durch das Stylinggerät, sodass deine Mähne weniger geschädigt wird. Schaut deshalb auch unbedingt, aus welchem Material die Bürste gefertigt ist.

Tipps zur Anwendung einer Warmluftbürste

Wenn du eine Warmluftbürste verwendest, gibt es ein paar Tipps, die dir helfen können, das Beste aus ihr herauszuholen:

  1. Vorbereitung deiner Haare: Bevor du mit der Anwendung der Warmluftbürste beginnst, solltest du deine Haare gründlich waschen und trocknen. Es ist am besten, wenn sie zu etwa 80% trocken sind, bevor du die Bürste benutzt.
  2. Schütze dein Haar vor Hitze: Um Hitzeschäden zu vermeiden, solltest du unbedingt ein Hitzeschutzspray oder -serum verwenden, bevor du die Warmluftbürste benutzt. Dadurch wird dein Haar vor übermäßiger Hitze geschützt und bleibt gesund und glänzend.
  3. Teile dein Haar in Abschnitte: Um das Styling einfacher zu gestalten, teile dein Haar in mehrere Abschnitte auf. Beginne am besten mit dem unteren Teil und arbeite dich dann nach oben vor.
  4. Wähle die richtige Temperatur: Je nach Haartyp und gewünschtem Styling-Ergebnis solltest du die Temperatur der Warmluftbürste entsprechend einstellen. Feines Haar benötigt eine niedrigere Temperatur, während dickes oder widerspenstiges Haar möglicherweise eine höhere Temperatur benötigt. Achte darauf, die Bürste nicht zu heiß einzustellen, um Hitzeschäden zu vermeiden.
  5. Bürsten und stylen: Führe die Warmluftbürste durch einen Abschnitt deines Haares, während du sie gleichzeitig drehst, um Volumen und Locken zu erzeugen. Halte die Bürste für ein paar Sekunden in der Haarsträhne, um die Hitze einzuschließen und das Styling zu fixieren. Wiederhole diesen Vorgang mit den anderen Haarabschnitten.
  6. Verwende die Kühlluftfunktion: Nachdem du die Warmluftbürste verwendet hast, schalte die Kühlluftfunktion ein, um dein Haar abzukühlen und das Styling zu fixieren. Dies hilft auch dabei, Frizz zu reduzieren und deinem Haar einen schönen Glanz zu verleihen.
  7. Fixiere dein Styling mit Haarspray: Sprühe zum Schluss etwas Haarspray auf dein Haar, um das Styling länger haltbar zu machen. Dadurch werden die Locken oder das Volumen fixiert und dein Haar bleibt vor dem Ausfransen geschützt.

Denke daran, dass Übung den Meister macht. Es kann eine Weile dauern, bis du dich an die Verwendung einer Warmluftbürste gewöhnst und das gewünschte Ergebnis erzielst. Experimentiere mit verschiedenen Techniken und Produkten, um den perfekten Style für dein Haar zu finden.