Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nagel-Trends: Lipgloss Nails sind ideal für alle, die es schlicht mögen
Wer es lieber dezenter auf den Fingernägeln mag, sollte jetzt aufpassen! Die neuen Lipgloss Nails sind perfekt für einen schlichten Look und verkörpern zeitlose Eleganz. Was genau hinter dem Trend steckt, zeigen wir dir hier.
Wenn es um Nageltrends geht, hat man die Qual der Wahl. Zu den aktuellen Rennern gehören Brown Velvet Nails, Cherry Mocha Nails oder die Glazed French Nails. Die neueste Maniküre-Obsession, die uns jetzt erobert hat, ist jedoch etwas schlichter gehalten. Lipgloss Nails verkörpern einen zarten Look, der schlichte Eleganz ausstrahlt und perfekt für den Alltag ist. Was hinter dem neuen Nagel-Trend steckt und wie du ihn am besten lackierst, zeigen wir dir hier.
Mit dieser Anleitung kannst du die Trend-Maniküre nachmachen:
Was steckt hinter den Lipgloss-Nägeln?
Bevor du dir klebrige Fingerspitzen vorstellst, sei gesagt, dass dieser Trend das sanfte, glänzende Finish von Lipgloss auf den Lippen nachahmen soll. Sie werden auch als die kleine Schwester von Hailey Biebers glasierten Donut-Nägeln bezeichnet. Die neue Maniküre überzeugt allerdings durch einen schimmernden, rosafarbenen Nude-Ton mit einem extrem glänzenden Überlack, der den Nägeln ein lipglossähnliches Finish verleiht. Alles, was du dafür brauchst, sind deine natürlichen Nägel und eine dünne Schicht "Gloss" (oft mit einem Hauch von hübschem Rosa), um ein frisches Erscheinungsbild zu erzielen.
Wie unterscheiden sie sich von den Glazed Donut Nails?
Obwohl Lipgloss-Nägel einem ähnlichen Muster wie bei den "Glazed Donut Nails" folgen, betonen sie mehr die Natürlichkeit deiner Nägel als Grundlage. Dadurch sind sie im Allgemeinen etwas transparenter. Obwohl du immer noch Glitzer verwenden kannst, um den Lipgloss-Effekt zu verstärken, sollte der Glanz, ähnlich wie bei einem transparenten Gloss, im Vordergrund stehen und nichts darüber aufgetragen werden. Um den gewünschten glänzenden, gelartigen Effekt zu erzielen, trägst du am besten eine großzügige Schicht Gel-Überlack auf.
Wie kreiert man Lipgloss-Nägel?
- Da deine Naturnägel im Mittelpunkt stehen, sollten sie in einem guten Zustand sein. Achte darauf, dass sie sauber und in deiner gewünschten Form gefeilt sind.
- Trage zunächst eine Schicht eines transparenten, leicht rosa-getönten Überlacks auf. Falls du sehr brüchige Nägel haben solltest, kannst du auch mehrere Schichten auftragen.
- Als Zweites kannst du eine schlichte, rosafarbene Nuance verwenden. Weiter unten findest du einige Empfehlungen.
- Im Folgenden lackierst du eine nächste Schicht mit einem klaren Überlack mit Glitzer oder einem Hauch von Perlmutt
- Abschließend trägst du einen ultraglänzenden Gel-Überlack auf, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Hier findest du die besten Nagellacke für deine Lipgloss Nails:
Vermeide diese Fehler, damit dein Nagellack noch länger hält
Um sicherzustellen, dass dein Nagellack möglichst lange hält, solltest du die folgenden Fehler vermeiden:
- Unzureichende Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Nägel vor dem Lackieren sauber und frei von Öl, Schmutz oder Nagelhautresten sind. Verwende vor dem Auftragen des Nagellacks einen Nagellackentferner, um alle Rückstände zu entfernen.
- Zu dicke Schichten: Trage den Nagellack in dünnen Schichten auf. Wenn du zu viel Lack auf einmal aufträgst, kann er länger zum Trocknen benötigen und es besteht die Gefahr, dass er schneller absplittert. Mehrere dünne Schichten sind besser als eine dicke Schicht.
- Fehlender Base Coat: Ein Base Coat ist wichtig, um die Nägel zu schützen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Er verhindert auch, dass der Farblack in den Nagel einzieht und Verfärbungen verursacht. Vergiss also nicht, immer einen Base Coat aufzutragen, bevor du den Farblack verwendest.
- Kein Top Coat: Ein Top Coat bildet eine schützende Schicht über dem Nagellack und verlängert seine Haltbarkeit. Er sorgt auch für einen schönen Glanz und hilft dabei, den Nagellack vor Kratzern und Absplittern zu schützen. Trage immer eine Schicht Top Coat auf deinen Nagellack auf.
- Mangelnde Trockenzeit: Lasse jeden Schritt des Nagellackauftrags ausreichend trocknen, bevor du zum nächsten übergehst. Wenn der Lack nicht vollständig getrocknet ist, kann er leicht beschädigt werden und schneller abplatzen. Gib deinem Nagellack genügend Zeit zum Trocknen, indem du zwischen den Schichten einige Minuten wartest.
Verwendete Quellen: Instagram.de, Glomex.com, TikTok