Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das sind die besten Parfums mit Oud
Wenn in deiner Duftsammlung noch Parfums mit Oud fehlen, dann kommen hier unsere fünf Favoriten, die du auf jeden Fall kennen musst.

Wer sich in Sachen Parfums auskennt oder sich hier und da mal mit dem Thema auseinandergesetzt hat, wird dem Begriff "Oud" früher oder später mal über den Weg gelaufen sein. Bei Oud, welches oft als "flüssiges Gold" bezeichnet wird, handelt es sich um ein seltenes und kostbares Aroma, das seit Jahrhunderten Parfümeure, Könige, Königinnen und Kulturkenner auf der ganzen Welt fasziniert.
Diese Düfte mit Oud musst du kennen
Dieses unvergleichliche Harz stammt aus dem Holz des Adlerbaums und entwickelt seinen unverwechselbaren, tiefen und komplexen Duft erst nach einem natürlichen und geheimnisvollen Prozess der Reifung. Immer mehr wird dieses Aroma in Parfums aufgenommen und gewinnt an Beliebtheit. Welche Düfte mit Oud in deiner Sammlung auf keinen Fall fehlen dürfen, erfährst du hier.
1. "Oud Satin Mood" von Maison Francis Kurkdjian
"Oud Satin Mood" von Maison Francis Kurkdjian ist besonders bei Frauen beliebt, da es die Tiefe und Opulenz von Oud mit süßen, pudrigen und floralen Noten verbindet. Diese Kombination schafft einen verführerischen und sinnlichen Duft, der sowohl elegant als auch vielseitig ist.
2. "Oud Fleur" von Tom Ford
Tom Fords "Oud Fleur" ist eine luxuriöse Mischung, die den intensiven, rauchigen Charakter von Oud mit floralen Akkorden von Rosen, Patchouli und Sandelholz kombiniert. Der Duft strahlt eine intensive Weiblichkeit aus und ist ideal für Abende und besondere Anlässe.
3. Paragon von Initio
"Paragon" von Initio ist ein luxuriöser, komplexer Duft, der durch seine raffinierte Kombination von frischen Kopfnoten, einer tiefen Oud-Herznote und einer sinnlichen, holzigen Basisnote besticht. Der Duft strahlt mystische Eleganz und Stärke aus, ideal für besondere Anlässe wie auch den täglichen Gebrauch.
4. "Santal Royal" von Guerlain
Guerlain ist bekannt für exklusive und hochwertige Düfte. "Santal Royal" ist eine meisterhafte Komposition aus Oud, Sandelholz, Rose und Amber. Der Duft ist reichhaltig, warm und verführerisch und betont die einzigartigen Eigenschaften von Oud, wodurch er eine besonders luxuriöse Wahl für Damen darstellt.
5. "Velvet Rose & Oud" von Jo Malone
Jo Malone's "Velvet Rose & Oud" ist ein eleganter und verführerischer Duft, der das dunkle, rauchige Aroma von Oud mit der Sinnlichkeit von Damastrose, Praline und Gewürzen kombiniert. Dieser Duft ist weich und warm und eignet sich perfekt für die Frau, die einen Hauch von Luxus in ihrem Alltag genießen möchte.
Woher kommt Oud?
Oud, auch als Agarholz bekannt, stammt ursprünglich aus Südostasien, insbesondere aus Ländern wie Indien, Bangladesch, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malaysia und Indonesien. Das kostbare Harz entsteht, wenn bestimmte Arten des Adlerbaums (Aquilaria und Gyrinops) von einem speziellen Schimmelpilz oder durch äußere Verletzungen infiziert werden. Diese Infektion führt dazu, dass der Baum ein duftendes Harz produziert, um sich zu schützen. Traditionell war Oud vor allem in der arabischen Welt hochgeschätzt und weit verbreitet.
Warum gilt Oud als so luxuriös?
Oud gilt aus mehreren Gründen als luxuriös:
- Seltenheit und Schwierigkeit der Gewinnung: Oud entsteht nur in bestimmten Bäumen, wenn diese durch einen speziellen Schimmelpilz infiziert werden. Nicht jeder Adlerbaum bildet dieses wertvolle Harz, und die Produktionsprozesse können sich über viele Jahre hinziehen. Nur etwa 2 Prozent der wilden Adlerbäume enthalten das wertvolle Harz.
- Natürliche Ressourcen: Der Adlerbaum, der Oud produziert, ist in vielen Regionen vom Aussterben bedroht. Aufgrund der intensiven Nachfrage und der Abholzung gehört er in einigen Ländern zu den geschützten Arten. Dies erhöht den Wert des Ouds erheblich.
- Komplexer Extraktionsprozess: Die Gewinnung von Oud erfordert Fachwissen und sorgfältige Verarbeitung. Es beinhaltet mehrere Schritte wie das Fällen des Baumes, das Erkennen und Extrahieren des harzigen Holzes und die anschließende Destillation oder Fermentation, um das begehrte Öl zu gewinnen.
- Unvergleichlicher Duft: Oud hat einen einzigartigen, komplexen und luxuriösen Duft, der je nach Herkunft und Alter des Harzes variieren kann. Sein Aroma besticht durch tiefe, warme und holzige Noten, oft begleitet von Anklängen von Gewürzen, Leder oder Rauch. Diese Komplexität und Tiefe sind in der Welt der Düfte unübertroffen.
- Historische und kulturelle Bedeutung: In vielen Kulturen, insbesondere im Nahen Osten und in Südasien, wird Oud seit Jahrhunderten geschätzt und in religiösen und spirituellen Zeremonien verwendet. Es ist ein Symbol für Reichtum, Macht und spirituelle Tiefe.
- Hohe Nachfrage: Oud ist ein begehrtes Bestandteil sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Parfümerie. Luxusmarken auf der ganzen Welt integrieren es in ihre Kreationen, wodurch die Nachfrage und damit auch der Preis weiter steigen.
Weitere luxuriöse Parfum-Inhaltsstoffe
Neben Oud gibt es weitere Inhaltsstoffe, die in hochwertigen und teuren Parfums zu finden sind und ihnen ihren charakteristischen, langanhaltenden und komplexen Duft schenken.
- Rosenöl: Besonders gefragt ist Rosenöl aus der Damaszener Rose oder der Centifolia Rose. Es wird durch Destillation gewonnen und hat einen reichen, komplexen Duft.
- Iriswurzel (Orris): Die getrocknete Wurzel der Iris-Pflanze wird gemahlen und destilliert, um ein pudriges, violett duftendes Material zu erzeugen. Der Prozess ist sehr zeitintensiv und teuer.
- Jasmin Absolue: Gewonnen aus den Blüten von Jasmin-Pflanzen, insbesondere Jasminum sambac (arabischer Jasmin) oder Jasminum grandiflorum. Die Gewinnung erfolgt meist durch Solventextraktion und ergibt ein sehr konzentriertes, reiches Aroma.
- Ambergris: Ein seltenes und wertvolles Material, das im Verdauungssystem von Pottwalen gebildet wird. Es hat einen komplexen, leicht süßen, trockenen und erdigen Duft.
- Sandelholz: Besonders hochwertig ist das Sandelholz aus Mysore in Indien. Es hat einen warmen, holzigen Duft und wird oft als Basisnote verwendet.
- Moschus: Natürlicher Moschus wird aus den Drüsen des Moschushirsches gewonnen. Wegen ethischer Bedenken und des Tierschutzes wird heute oft synthetischer Moschus verwendet, der direkter eine ähnliche luxuriöse Note bieten kann.