Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfums für den Winter: Die besten Düfte und was sie ausmacht
Wenn die Tage kürzer werden und der Winter Einzug hält, ist es an der Zeit, unser Duftrepertoire anzupassen und uns mit den besten winterlichen Parfums zu umgeben – wir stellen sie dir vor.

Ein Duft kann uns in eine andere Welt entführen und unsere Stimmung positiv beeinflussen. Besonders im Winter, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es wichtig, einen passenden Duft zu wählen, der uns Wärme und Geborgenheit vermittelt. Wir zeigen dir unsere liebsten Parfums für die kalten Monate und verraten, welche Duftnoten jetzt gefragt sind.
Die besten Parfums für den Winter
Die Auswahl an Parfums ist groß – doch diese fünf Parfums bieten eine Vielfalt an Duftnoten und Stilen, sodass für jeden Geschmack bei den Winterdüften etwas dabei ist in der kalten Jahreszeit:
1. Chanel Coco Mademoiselle
Chanel Coco Mademoiselle: Dieses Parfum von Chanel ist ein zeitloser Klassiker. Das Winterparfum kombiniert frische und zitrische Noten mit warmen und würzigen Akzenten. Die Duftkomposition aus Orangenblüte, Rose, Patchouli und Vanille verleiht dem Träger ein elegantes und sinnliches Gefühl.
2. Tom Ford Black Orchid
Tom Ford Black Orchid: Dieses Parfum von Tom Ford ist ein intensiver und mysteriöser Duft, der perfekt zum Winter passt. Die Kombination aus schwarzer Orchidee, Gewürzen, Früchten und holzigen Noten verleiht dem Winterduft eine geheimnisvolle und sinnliche Aura.
3. Guerlain Shalimar
Guerlain Shalimar: Dieser Duft ist ein ikonisches Parfum, das seit Jahrzehnten beliebt ist. Es vereint orientalische und vanillige Noten mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Blumen. Der Winterduft strahlt Eleganz und Sinnlichkeit aus und ist perfekt für den Winter geeignet.
4. Jo Malone Pomegranate Noir
Jo Malone Pomegranate Noir: Dieses Parfum von Jo Malone ist eine Mischung aus fruchtigen und würzigen Noten. Granatapfel, Pflaume, rosa Pfeffer und Gewürze verleihen dem Duft eine warme und verlockende Atmosphäre. Es ist ein einzigartiger und unverwechselbarer Duft, der perfekt für den Winter ist.
5. Yves Saint Laurent Black Opium
Yves Saint Laurent Black Opium: Der nächste Favorit ist ein moderner und süchtig machender Duft. Die Kombination aus Kaffee, Vanille, Orangenblüte und Patchouli verleiht dem Parfum eine sinnliche und verführerische Note. Das Parfum ist ein perfekter Begleiter für kalte Wintertage und lange Nächte.
Diese Duftnoten sind im Winter gefragt
Die kalte Luft, der Schnee und die festliche Stimmung machen diese Zeit des Jahres einzigartig. Ein passender Winterduft kann diese Atmosphäre noch verstärken und uns in eine winterliche Traumwelt entführen. Doch welche Duftnoten eignen sich am besten für den Winter?
1. Warme und würzige Noten
Warme und würzige Duftnoten sind perfekt für den Winter geeignet, da sie uns ein Gefühl von Gemütlichkeit und Behaglichkeit vermitteln. Zimt, Nelken, Vanille und Ingwer sind nur einige Beispiele für diese Duftnoten. Ein Parfum mit diesen Noten erinnert an leckere Weihnachtsplätzchen und wärmende Gewürze. Es sorgt dafür, dass wir uns auch an kalten Tagen wohl fühlen.
2. Holzige und rauchige Noten
Holzige und rauchige Duftnoten sind eine weitere gute Wahl für den Winter. Sie erinnern an knisternde Kamine und gemütliche Abende am Feuer. Zedernholz, Sandelholz und Vetiver sind Beispiele für diese Duftnoten. Ein Parfum mit diesen Noten verleiht uns eine gewisse Eleganz und Tiefe, während es gleichzeitig Wärme und Geborgenheit ausstrahlt.
3. Fruchtige und süße Noten
Auch fruchtige und süße Duftnoten können im Winter wunderbar zur Geltung kommen. Sie bringen eine gewisse Frische in die kalte Jahreszeit und erinnern an süße Früchte, die wir normalerweise im Sommer genießen. Beeren, Äpfel und Orangen sind nur einige Beispiele für diese Duftnoten.
4. Blumige Noten
Blumige Duftnoten müssen nicht nur im Frühling und Sommer getragen werden. Auch im Winter können sie eine wunderbare Wahl sein. Jasmin, Rose und Veilchen sind Beispiele für blumige Duftnoten, die uns an eine winterliche Blumenwiese erinnern. Ein Parfum mit diesen Noten gibt uns eine gewisse Leichtigkeit und Romantik, während es gleichzeitig eine gewisse Wärme ausstrahlt.
Die richtige Dosierung der Parfums
Bei der Wahl eines Winterparfums ist es wichtig, die richtige Dosierung zu beachten. Da die meisten Winterdüfte intensiver sind als ihre sommerlichen Pendants, reicht oft schon eine geringere Menge aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Beginne mit einer kleinen Menge und trage das Parfum bei Bedarf nach. Achte jedoch darauf, nicht zu viel aufzutragen, um eine überwältigende Duftwolke zu vermeiden.