Parfum-Trend 2024: Die beliebteste Creme der Welt gibt es nun auch als Duft

Liebst du den Duft der beliebtesten Creme der Welt auch so sehr, kommt hier die beste Nachricht: Denn es gibt ein passendes Parfum zur Creme.

Parfum Flakon vor Vase mit Blumen© Pexels / Mart Production
Zur beliebten Nivea-Creme gibt es ein passendes Parfum – und es duftet himmlisch.

Wir alle kennen und lieben eine bestimmte Creme – und hier haben wir dir sogar bereits verraten, dass sie auch die beliebteste Creme der Welt ist. Die Rede ist von der klassischen Nivea-Creme im blauen Tigel. Diese kannst du bei Rossmann oder in anderen Drogerien für gerade einmal zwei Euro kaufen. Was bei der Creme sofort auffällt, ist ihr unverwechselbarer Duft – und den kannst du jetzt im Flakon kaufen. Denn von dem Klassiker gibt es auch ein Parfum und wir können gar nicht genug von dem himmlischen Duft bekommen.

Wie du deinen Duft auftragen musst, damit er den ganzen Tag hält, siehst du im Video:

Das Parfum zur beliebtesten Creme der Welt

NIVEA – Creme Eau de Toilette

Das NIVEA Creme Eau de Toilette ist eine Hommage an den klassischen Duft der NIVEA Creme, der seit Generationen für Geborgenheit und Pflege steht. Mit seiner sanften Komposition aus frischen Zitrusnoten, kostbaren Lavendelakzenten und einem Hauch von Rosmarin, umschmeichelt es die Sinne und erweckt Erinnerungen an unbeschwerte Tage. Die Basisnote wird durch sinnliche Vanille und warme Holztöne abgerundet, die ein Gefühl von Komfort und Reinheit vermitteln. Dieser Duft ist mehr als nur eine olfaktorische Erfahrung – er ist ein Stück Nostalgie, eingefangen in einem Flakon, das die Haut zart parfümiert und das Wohlbefinden steigert.

Die häufigsten Fehler beim Auftragen von Parfum

Hält dein Parfum nie wirklich lange? Das Auftragen von Parfum scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, doch es gibt einige Fehler, die den Duft schnell verfliegen lassen oder sogar unangenehm wirken lassen können. 

  • Ein klassischer Fehler ist das Reiben der Haut nach dem Aufsprühen, was die Duftmoleküle zerstören und den Duft verändern kann. 
  • Auch das Auftragen auf nicht geeignete Stellen, wie direkt auf die Kleidung, kann Flecken verursachen oder den Duft verfälschen. 
  • Zudem sollte man darauf achten, nicht zu viel Parfum zu verwenden, da dies überwältigend wirken und sogar Kopfschmerzen bei anderen Personen auslösen kann. 
  • Schließlich ist die Lagerung des Parfums entscheidend für seine Haltbarkeit – direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen sollten vermieden werden, um die Qualität des Duftes zu bewahren.

Hier kommen noch mehr beliebte Parfums zum Nachshoppen: