Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum-Trends 2023: Auf den Nischenduft spricht euch garantiert jeder an
Ihr seid auf der Suche nach einem Parfum, welches die Aufmerksamkeit anderer auf euch zieht? Dann solltet ihr zu unbedingt zu einem ganz bestimmten Nischenduft greifen!

Wer kennt es nicht: Unser Gegenüber duftet so gut, dass wir unbedingt wissen wollen, welches Parfum er oder sie trägt. Und sind wir ganz ehrlich: Wir würden auch gerne auf unseren Duft angesprochen werden. Das passiert allerdings nicht, solange wir zu einem 0815-Parfum greifen, welches Tausende andere Menschen auch tragen. Sucht ihr einen ganz individuellen Duft, den zum einen nicht jeder trägt und zum anderen an jeder Person anders riecht, dann solltet ihr unbedingt zu einem Nischenduft greifen. Und wir hätten da einen Vorschlag ...
Dieser Nischenduft beschert euch Hunderte Komplimente
Die Welt der Parfums ist groß und kann schnell mal dafür sorgen, dass wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Sicherheitshalber greifen die meisten von uns daher zu einem Duftklassiker, mit dem sie nichts falsch machen können. Doch da dieses Parfum bereits jeder kennt, ist es auch kein besonderes mehr und die meisten Menschen um euch herum nehmen es gar nicht mal wahr. Wollt ihr dagegen aus der Masse herausstechen und auf euer Parfum angesprochen werden, solltet ihr auf ein Duftwasser setzen, welches nicht mit 0815-Nuancen daherkommt und durch eine einzigartige Komposition besticht.
Wo ihr einen solchen Duft finden könnt? Eben nicht in der Drogerie oder bei Brands, die der breiten Masse bekannt sind. Viel eher solltet ihr mal über den Tellerrand schnuppern und nachdem wir das gemacht haben, sind wir auf ein Parfum gestoßen, welches unverwechselbar ist. Die Rede ist von dem Eau de Parfum "Erémia" von Aesop, das nicht jeder Zweite trägt und welches mit einer Komposition aus einer frischen Kopfnote von Yuzu, Bergamotte und Grapefruit, Herznoten aus Mimose, Grüner Tee und Guajakholz sowie Basisnoten von Galbanum, Iris, Patschuli besticht. Dieses konträre Zusammenspiel aus frischen, warmen und würzigen Akkorden riecht an jeder Person anders und verleiht dem Träger oder der Trägerin eine ganz besondere Ausstrahlung. Komplimente sind da garantiert!