Parfum-Trends 2023: Die 3 neuen Düfte sind im Sommer richtige Must-haves

Wir haben drei Duftneuheiten entdeckt, die zu den absoluten Must-haves im Sommer zählen. Warum? Sie sind einzigartig, unverkennbar und riechen dazu himmlisch gut. Welche es sind, erfährst du hier.

Einen neuen Duft zu entdecken, ist häufig auch wie eine kleine Veränderung der Persönlichkeit. Denn in dem Moment, in dem wir diesen zum allerersten Mal auftragen, fühlen wir uns anders, bewegen uns anders und unsere Ausstrahlung wird von neuen Gerüchen bestimmt. Das beeinflusst nicht nur uns, sondern auch unsere Mitmenschen, die uns häufig auf das neue Parfum ansprechen. Dieses Gefühl wollen wir am liebsten jeden Tag genießen, weshalb wir häufig zwischen unseren Düften hin und her wechseln. Dabei darf – unserer Meinung nach – einer dieser drei Neuheiten auf keinen Fall fehlen. Ausdrucksstark, intensiv und einfach gut duftend, das zeichnet die Parfums aus …

So findest du den perfekten Duft für dich:

Unsere 3 Parfum-Must-haves für den Sommer

"Bathing In A Daydream" von Emil Élise – allein der Name ist für uns ein Highlight. Aber der Name ist bei diesem Parfum auch Programm. Birne und Bergamotte in der Kopf, Rose und Jasmin in der Herz sowie Vanille und Moschus in der Basisnote lassen dich in eine Welt voller Blüten eintauchen. Der Duft legt sich ganz leicht auf deine Haut und strahlt durch seine verführerischen als auch süßen Komponenten Sommer pur aus.

Es soll für dich auch im Sommer ein wenig schwerer sein? Kein Problem, mit dem neuen Parfum "Eau Duelle" von Diptyque sollst du auf deine Kosten kommen. Hier treffen würzige Noten von schwarzem Weihrauch auf die Süße der Vanille und hinterlassen einen unwiderstehlichen Duft.

Einen ganz eigenen Charakter hat auch der Duft "Somnia 517" von Maison Noir, der sich zwischen den zwei vorherigen einreiht. Sowohl italienische Bergamotte, spanische Zistrose sowie Kaschmirholz und schwarzer Amber sind in dieser Komposition vertreten und ergeben auf deiner Haut einen Geruch, der intensiv, blumig und gleichzeitig sanft-leicht ist.

© Getty Images
Wir haben neue Parfums entdeckt, die einfach unwiderstehlich gut riechen.

Mit diesen Tipps hält dein Parfum den ganzen Tag

Zunächst einmal ist es wichtig, das Parfum auf die gereinigte Haut aufzutragen. Eine gute Bodylotion kann dabei helfen, die Duftmoleküle besser zu binden. Es ist also durchaus sinnvoll, wenn du dich nach dem Duschen zunächst eincremst und dann den Duft aufträgst.

Außerdem solltest du das Parfum an die warmen Stellen deines Körpers auftragen, wie zum Beispiel am Handgelenk oder hinter den Ohren. Ein weiterer Tipp ist, das Parfum in Schichten aufzutragen, indem du es sowohl auf die Kleidung als auch auf die Haut sprühst. Dadurch wird der Duft besser fixiert und bleibt länger erhalten.

So bewahrst du dein Parfum richtig auf

Deine Düfte solltest du immer an einem kühlen und dunklen Ort lagern, da Hitze und Licht die Duftmoleküle zerstören können. Auch ist es von großer Bedeutung, das Parfum vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da UV-Strahlen das Parfum in seiner Beschaffenheit verändern können. 

Verwendete Quellen: flaconi.de, breuninger.com