Parfum-Trends 2023: Diesen luxuriösen Männer-Duft würde ich direkt selbst tragen

Weihnachten steht vor der Tür und der Geschenkestress rückt immer näher. Den perfekten Duft für deinen Freund, Vater oder auch für dich selbst, stellen wir dir jetzt vor.

© Pexels/cottonbro studio
Wir stellen dir das perfekte Winter-Parfum vor, welches das ideale Geschenk für deine Liebsten oder für dich selbst ist.

Während andere vielleicht das Hemd oder den Hoodie des Partners klauen, liebe ich es hier und da mal ein Spritzer Parfum von meinem Freund aufzutragen. Was deins ist, ist auch meins, oder? Das Tragen von Düften auf diese Weise hat mir wirklich gezeigt, wie schade es ist, Parfums durch eine geschlechtsspezifische Brille zu betrachten. 

Süße, blumige und fruchtige Noten werden typischerweise als "weiblich" angesehen, während holzige und moschusartige Düfte als "männlich" gelten. In den letzten Jahren sind jedoch vermehrt geschlechtsneutrale Düfte auf den Markt gekommen und die Wahrnehmung der "Regeln" für Düfte hat sich deutlich verändert.

Diesen "männlichen" Duft kann auch jede Frau tragen

Neben meinem eigenen großen Parfum-Fundus liebe ich es, ab und zu einen Spritzer von den Düften meinen Freundes aufzusprühen. Dazu gehören zum Beispiel "Gloam" von Aesop oder auch "Grey Vetiver" von Tom Ford. 

Das perfekte Winter-Parfum: Grey Vetiver von Tom Ford

Mit seiner holzigen und erdigen Note ist dieser Duft perfekt für den modernen Mann – oder eben auch für die Frau – der/die nach einem zeitlosen Parfum sucht. Die Kopfnote des Duftwassers besteht aus frischer Zitrone und würzigem Ingwer, die eine erfrischende und belebende Wirkung haben. Die Herznote enthält Vetiver, das dem Duft seine charakteristische holzige Note verleiht. 

In der Basisnote finden sich warme Noten von Amber und Eichenmoos, die dem Duft Tiefe und Sinnlichkeit verleihen. Grey Vetiver ist ein vielseitiger Duft, der sowohl tagsüber im Büro als auch abends bei besonderen Anlässen getragen werden kann.

Weitere herrliche Männerdüfte zum selbst verwenden gibt es hier:

Verwendete Quellen: Douglas, Flaconi