Parfum-Trends 2023: Dieser florale Duft fällt jedem positiv auf

Wir haben ein Parfum mit floralen Nuancen ausgemacht, welches so einzigartig duftet, dass es das Potenzial hat, dein neuer Lieblingsduft zu werden.

© Pexels/ Ron Lach
Du bist auf der Suche nach einem floralen Parfum, welches einzigartig duftet? Genau das findest du in diesem Artikel.

Rosen, Veilchen, Jasmin, Flieder und und und … Im Sommer sind wir von den schönsten floralen Gerüchen umgeben und genießen diese in vollen Zügen. Kein Wunder, dass wir bei der Wahl unseres Parfums daher regelmäßig auch auf blumige Düfte setzen. Diese unterstreichen nicht nur die Weiblichkeit und lassen uns jugendlich frisch wirken, sie strahlen auch Eleganz pur aus. Doch mittlerweile gibt es so viele florale Parfums, dass es kein Einfaches ist, einen neuen Lieblingsduft auszumachen, der aus der Masse heraussticht. Oder vielleicht doch? Wir haben nämlich ein Eau de Parfum ausgemacht, welches dank einer einzigartigen floralen Kombination unwiderstehlich duftet und richtiges Lieblingsduft-Potenzial hat.

Du willst, dass dein Parfum den ganzen Tag über duftet? Dieser Trick wirkt wahre Wunder:

Ein florales Parfum, das unwiderstehlich duften

Was ein außergewöhnliches Parfum von einem 0815-Duft unterscheidet? Ganz klar: die Kombination von Kopf-, Herz- und Basisnoten. Diese dürfen nämlich weder zu ähnlich noch zu unterschiedlich sein, sondern sollten ein harmonisches Zusammenspiel von Kontrasten ergeben. Ein Hauch Frische dank zitrischer Akkorde, eine Portion Wärme dank Nuancen von Vanille oder Bernstein und feine florale Töne, die keinesfalls zu dominant daherkommen ... Die richtige Komposition macht eben den Unterschied. Diesen riecht man auch direkt bei dem Eau de Parfum "Bathing In A Daydream" von Emil Élise", welcher auf Kopfnoten von Bergamotte, Honig und Birne, Herznoten von Rose, Jasmin und Veilchen sowie Basisnoten von Vanille, Moschus, Bernstein und Vetiver setzt. Dieser Unisex-Duft unterstreicht deine Ausstrahlung und du wirst garantiert häufiger darauf angesprochen. 

So hält das Parfum extralange

Damit du von dem Duft auch den ganzen Tag etwas hast, solltest du ihn unbedingt auf Körperstellen auftragen, die besonders gut durchblutet sind – beispielsweise Halsbeuge, Bauchnabel oder Kniekehle. Und um den Effekt zu verstärken, solltest du dich vorher eincremen, denn auf der Fettschicht halten die Duftpartikel länger und verfliegen nicht so schnell.  

Weitere Parfums mit Lieblingsduft-Potenzial findest du hier zum Nachshoppen: