Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum-Trends 2024: 3 unbekannte Düfte solltest du kennen
Suchst du einen Duft, den noch nicht jeder kennt, dann haben wir hier drei Geheimtipps für dich.

Parfum gehört zu unserer täglichen Beauty-Routine. Der Look ist erst komplett, sobald wir ein paar Spritzer unseres liebsten Parfums aufgetragen haben. Damit wir etwas Abwechslung haben, möchten wir natürlich eine kleine Parfum-Auswahl in unserem Badezimmer stehen haben. Doch du wünschst dir eine Auswahl, die nicht jede zweite Person zu Hause hat? Dann müssen Düfte her, die bisher noch nicht bekannt sind!
Diese drei noch unbekannten Düfte solltest du kennen
Wir haben uns bei den Duft-Neuheiten bekannter Parfümerien umgeschaut und uns auf die Suche nach vielversprechenden Parfums gemacht, die bisher noch nicht allzu bekannt sind. Und wir sind fündig geworden!
Margot & Tita – Baiser Fougueux
Der Duft Margot & Tita – Baiser Fougueux fängt eine wilde Intensität ein, mit einer Komposition, die sowohl süße als auch würzige Noten vereint. Die Kopfnote verführt mit einem Hauch von fruchtiger Frische, während das Herz aus blumigen Akzenten besteht, die sich sanft auf der Haut niederlassen. In der Basisnote entfaltet sich eine warme Vanille-Sillage, die durch subtile Moschusaromen abgerundet wird.
Viktor & Rolf – Flowerbomb Tiger Lily
Zur Flowerbomb Kollektion von Viktor & Rolf gehört nun ein neuer Duft. Flowerbomb Tiger Lily ist eine sonnige Komposition aus einer warmen Kokosnuss-Explosion, faszinierenden Lilien-Akkorden in der Herznote und einer sinnlichen Mango-Nuance im Nachklang. Der Duft riecht aufregend und frisch, gleichzeitig aber auch sinnlich und stark.
Emil Élise – Bathing in a Daydream
Bathing in a Daydream von Emil Élise ist wie ein sommerlicher Tagtraum. Es eröffnet mit einer erfrischenden Kopfnote aus Bergamotte, Johannisbeere und Tangerine, bevor sich im Herzen Noten von verführerischer Rose, fruchtigem Pfirsich, zarten Weißdornblüten und Tuberose eröffnen. Eine tiefe uns sinnliche Wärme entsteht durch die Basis aus Patschuli, cremiger Vanille, Moschus und Sandelholz.
Wie hält ein Duft besonders lange?
Um den Lieblingsduft möglichst auf der Haut zu tragen, solltest du einige Punkte beachten.
- Vor dem Auftragen ist es ratsam, die Haut mit einer unparfümierten Feuchtigkeitscreme zu pflegen, da feuchte Haut die Aromen besser bindet.
- Das Parfüm sollte auf die Pulspunkte aufgetragen werden, wie die Innenseiten der Handgelenke, hinter den Ohren, an den Halsseiten oder auf die Kniekehlen, denn hier wird Wärme erzeugt, welche die Duftentfaltung unterstützt.
- Ein weiterer Tipp ist, nicht zu reiben, da dies die Duftmoleküle zerstören kann. Schließlich kann auch die Wahl eines Parfüms mit starker Basisnote zu einer längeren Haltbarkeit beitragen.
Verwendete Quelle: Douglas.de