Parfum-Trends 2024: Für diesen Rossmann-Duft unter 10 Euro bekomme ich immer Komplimente

Wir sind in der Drogerie auf einen Duft gestoßen, der keine zehn Euro kostet und die meisten Komplimente beschert.

Bestes Bodyspray© Getty Images
Komplimente hört man immer gerne und erst recht, wenn sie das getragene Parfum betreffen. Hier kommt unser neuester Drogerie-Fund!

Wer sagt eigentlich, dass tolle Düfte immer ein Vermögen kosten müssen? Das ist ein Mythos, den wir gerne mal aus dem Weg räumen möchten. Ja, Parfums können mächtig teuer sein, aber wusstest du, dass man auch in der Drogerie wahre Duftschätze finden kann? 

Es gibt jede Menge großartige Parfums zu erschwinglichen Preisen, die genauso gut riechen wie ihre hochpreisigen Pendants. Von frischen, spritzigen Zitrusnoten über romantisch-blumige Bouquets bis hin zu exotisch-würzigen Kompositionen – die Auswahl ist riesig und lässt kaum Wünsche offen. Warum wir das mit Gewissheit sagen können? Weil wir auf einen Duft von Rossmann gestoßen sind, welcher keine zehn Euro kostet und uns eine Menge Komplimente beschert.

Diesen Drogerie-Duft unter 10 Euro lieben wir

"Belle Icône" von Câline ist eine geniale Kombination aus süßen Gourmand-Noten und floralen sowie holzigen Elementen. Das Ergebnis? Ein Duft, der inspirierend und voller strahlender Eleganz ist. Perfekt für Frauen, die auf süße Düfte stehen. 

Die verführerische Kopfnote aus Safran und kandierter Erdbeere stößt auf eine üppig blühende Herznote aus Arabischem Jasmin. Zudem schaffen die warmen, holzigen Akzente von Amber, Zedernholz und Kristallmoos in der Basisnote eine Aura voll zeitloser Eleganz und faszinierender Tiefe, die das Duftwasser perfekt abrunden. Und das Beste: Das Parfum kostet gerade mal 7 Euro. 

Wie hält mein Lieblingsparfum am längsten?

Damit dein Lieblingsduft so lange wie möglich hält und seinen vollen Zauber entfaltet, gibt es einige Tipps und Tricks, die du beachten kannst:

  1. Richtige Lagerung: Bewahre dein Parfum an einem kühlen, dunklen Ort auf. Hitze, Licht und Feuchtigkeit können die Duftmoleküle zersetzen und die Haltbarkeit verkürzen.
  2. Feuchtigkeit ist der Schlüssel: Trage das Parfum nach dem Duschen auf die leicht feuchte Haut auf. Feuchtigkeit hilft, den Duft länger zu bewahren. Alternativ kannst du auch eine unparfümierte Lotion auftragen, bevor du dein Parfum nutzt.
  3. Pulsierende Stellen: Sprühe den Duft auf deine Pulspunkte – Handgelenke, hinter den Ohren, am Hals, in den Kniekehlen und auf den Innenseiten der Ellbogen. Diese Stellen strahlen Wärme ab, welche die Duftöle freisetzt.
  4. Nicht reiben: Reibe deine Handgelenke nicht aneinander, nachdem du das Parfum aufgetragen hast. Das kann die Duftmoleküle zerstören und den Duft schneller verfliegen lassen.
  5. Haare als Duftträger: Ein leichter Sprühstoß in die Haare oder auf eine Haarbürste kann helfen, den Duft länger zu bewahren. Aber Vorsicht: Parfum kann Alkohol enthalten, der das Haar austrocknen kann. Alternativ gibt es spezielle Haarparfums.
  6. Schichten ist das Geheimnis: Verwende einen Duft in Kombination mit anderen Produkten derselben Linie, wie Duschgel oder Körperlotion. Das sogenannte "Layering" verstärkt und verlängert die Duftwirkung.
  7. Kleidung besprühen: Vorsichtig kannst du auch ein wenig Parfum auf deine Kleidung sprühen. Manche Stoffe halten Düfte lange, aber achte darauf, keine Flecken zu verursachen und den Stoff nicht zu beschädigen.
  8. Sprays und Crems: Parfum in Form von Eau de Parfum (EdP) hält aufgrund des höheren Parfumanteils länger als Eau de Toilette (EdT). Auch feste Parfums und Duftcremes können sehr lange halten.

Auf der Suche nach weiteren Parfums? Hier kommen weitere Favoriten von uns: