Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum-Trends: Dieser Duft unter 25 Euro riecht unheimlich teuer
Um den perfekten Look abzurunden, sollte zum einen das Outfit stimmen und zum anderen auch der Duft, welcher unseren Charakter unterstreicht. Und wir haben ein Parfum entdeckt, welches unheimlich teuer riecht und dabei weniger als 25 Euro kostet!
Machen wir uns morgens für den Tag fertig, suchen wir nicht nur ein stylisches Outfit beispielsweise mit angesagten Sneakern oder einem schmeichelhaften Kleid aus dem Kleiderschrank und frischen unser Make-up auf, bevores aus dem Haus geht, dürfen natürlich auch einige Spritzer Parfum auf keinen Fall fehlen, um den Look perfekt zu machen. Doch gerade im Segment der Düfte gibt es himmelweite Unterschiede: Während viele günstige Varianten schnell anfangen, unangenehm in der Nase zu kribbeln oder der Geruch nach kürzester Zeit verfliegt, passiert das mit High End-Parfums zwar seltener, doch wie der Name bereits erahnen lässt: Sie sind teuer.
Dabei wäre es so schön, den günstigen Preis mit dem Odeur teurer Duftwasser zu kombinieren. Moment mal, das geht sogar! Wir haben nämlich einen Duft ausgemacht, der glatt als ein Produkt aus der höheren Preisklasse durchgehen könnte: "White Tea" Eau de Toilette von Elizabeth Arden.
Auch interessant: Diese verführerische Duft-Neuheit tragen wir im Winter rauf und runter
Im Video erfährst du, wie du deinen persönlichen Duft findest:
Dieses Parfum unter 25 Euro riecht teurer, als es ist
Man nehme die Frische von Madarinen, Salbei, Meerwasser, Iris, Mate und Teeblättern und kombiniere diese mit warmen Noten à la Tonkabohne, Holz und Ambrette: Voilà, ein Parfum ist geboren, welches besonders edel riecht: das "White Tea" Eau de Toilette von Elizabeth Arden.
Der frische, leicht florale Geruch wirkt dabei weder zu aufdringlich, noch ist er zu dezent – die perfekte Mischung, wie auch die 4,6 Sterne bei über 7.000 Bewertungen auf Amazon sowie Rezensionen anderer Kundinnen à la: "Angenehmer, frischer und vor allem leichter und nicht aufdringlicher Duft", oder "Das Parfum hält sehr lange und ich wurde schon mehrfach darauf angesprochen, dass es so toll riecht", beweisen. Manchmal muss es eben doch nicht teuer sein ...
Mit diesen 5 Tipps hält dein Parfum länger
Um sicherzustellen, dass ein Parfum länger hält, gibt es einige Tipps, die du befolgen kannst:
- Hydratisierte Haut: Trage das Parfum auf gut hydratisierter Haut auf, denn so kann diese das Duftwasser besser absorbieren. Verwende am besten eine neutral riechende Feuchtigkeitscreme, bevor du den Duft sprühst.
- Richtiges Auftragen: Sprühe das Parfum aus einer Entfernung von etwa 15-20 Zentimeter auf die Haut. Vermeide es, das Produkt zu stark zu reiben, da dies die Duftmoleküle zerstören kann.
- Wärmeempfindliche Bereiche: Trage das Parfum auf wärmeempfindlichen Bereichen des Körpers auf, wie zum Beispiel den Handgelenken, dem Nacken, hinter den Ohren oder an den Ellenbogen. Diese Bereiche erzeugen Wärme und helfen dabei, den Duft länger zu halten.
- Lagerung: Bewahre das Parfum an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze. Licht und Hitze können die Zusammensetzung verändern und den Duft beeinträchtigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Haltbarkeit eines Parfums auch von der individuellen Hautchemie und der Qualität des Parfums abhängt. Einige Düfte halten möglicherweise länger als andere. Experimentiere also, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert.
Weitere Düfte, die wir aktuell lieben: