Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfums-Trends: Auf die 3 Düfte mit Zedernholz wirst du garantiert angesprochen
Wer einmal Zedernholz gerochen hat, der wird den Duft nicht mehr aus dem Gedächtnis bekommen. Wir haben deshalb drei Parfums zusammengestellt, die mit dieser Komponente zu etwas ganz Besonderem werden.
Es gibt Düfte, die gehen uns einfach nicht mehr aus dem Kopf. Auch Zedernholz gehört zu diesen unverwechselbaren Ingredienzen, die uns sofort in ihren Bann ziehen. Er lässt uns an knisterndes Kaminfeuer, trockenes Holz oder Bleistiftspitzen denken – was zugegebenermaßen nicht unbedingt Düfte sind, die wir in einem Parfum erwarten würden. Wer allerdings besonders gut riecht und für seinen Geruch stets Komplimente erntet, der bedient sich höchstwahrscheinlich an Parfums, die genau diese Zutat enthalten. Aufgesprüht auf der Haut sind diese Zedern-Parfums nämlich absolut betörend und deshalb auch in den verschiedensten Bestsellern enthalten. Wir zeigen unsere Lieblinge, die absolute Herzensempfehlungen sind.
3 Zedern-Düfte sorgen für etliche Komplimente
Wir haben dir die Düfte mit Zedernholz jetzt schmackhaft gemacht und entführen dich nun natürlich auch in die Welt dieser Parfums. Mit echten Klassikern und tollen Neuheiten, die auf diese Komponente setzen, haben wir nämlich schnell wahre Must-haves ausgemacht, die wir sofort in unseren Beauty-Schrank sortieren wollen.
- Darunter auch der holzig blumige Duft "Le Parfum" von Elie Saab, der Luxus, Minimalismus und Modernität in einem ist. Seine Basisnote ist Zedernholz, das auf eine Herznote aus Jasmin und Patchouli trifft.
- Ein weiterer Favorit, der den Fokus auf edles Zedernholz legt, "Narciso Crystal" von Narciso Rodriguez". Dieses macht den Duft besonders sinnlich und wird durch Kaschmir und Benzoin in der Basisnote erweitert. Für florale Akkorde sorgen hingegen Bergamotte, Freesie und Orangenblüte, die von einer Herznote aus Rose, Jasmin und Moschus komplettiert werden.
- Zum anderen ist es der Klassiker schlechthin unter den Zeder-Parfums, der unser Herz erobert. "Super Cedar" von Byredo ist der moderne Duft, der gleichzeitig nostalgische Gefühle weckt und einfach absolut himmlisch duftet – versprochen.
Deshalb sind Zedern-Parfums so beliebt
- Zedernholzparfums sind aus gutem Grund so beliebt. Sie haben eine einzigartige und faszinierende Duftnote, die viele Menschen anspricht. Der warme, holzige Geruch des Zedernholzes verleiht dem Parfum eine gewisse Tiefe und Eleganz.
- Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Zedernholzparfums ist ihre Vielseitigkeit. Der Duft passt zu verschiedenen Anlässen und kann sowohl tagsüber als auch abends getragen werden. Er ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und lässt sich gut mit anderen Duftnoten kombinieren.
- Zedernholz hat auch eine beruhigende Wirkung auf die Sinne. Der Duft kann Stress abbauen und eine entspannende Atmosphäre schaffen. Viele Menschen genießen es, das Parfum am Abend zu tragen, um zur Ruhe zu kommen und den Tag hinter sich zu lassen.
- Darüber hinaus hat Zedernholz eine lange Tradition in der Parfumherstellung. Schon seit Jahrhunderten wird es für seine aromatischen Eigenschaften geschätzt. Es verleiht Parfums eine gewisse Natürlichkeit und Authentizität, die viele Menschen anspricht.
- Zedernholzparfums sind auch langlebig. Der Duft hält lange auf der Haut und entwickelt sich im Laufe des Tages weiter. Dadurch ist nur eine geringe Menge des Parfums erforderlich, um einen lang anhaltenden Effekt zu erzielen.