
Für eine tolle Haut, die möglichst ebenmäßig sowie straff erscheint, kommt es auf verschiedene Faktoren an. Einen großen Part übernimmt die Hautpflege, denn mit verschiedenen Wirkstoffen können wir das Ziel von einem strahlenden Teint erreichen und die Hautalterung sichtbar verlangsamen. Versteht uns nicht falsch, Falten sind selbstverständlich etwas ganz Natürliches, dennoch profitieren wir nur zu gerne von einem etwas glatteren Hautbild.
Sämtliche Skincare-Expert:innen setzen auf Retinol, eine Form des Vitamin A – genauer gesagt das Provitamin A. Dieses hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Aufbau der Hautstruktur, indem es die Bildung neuer Zellen fördert. Somit kann sich der Teint schneller regenerieren und wirkt frischer sowie strahlender. Klingt ganz schön verlockend, oder? Zu beachten ist allerdings, dass Retinol ziemlich stark ist und das man nicht direkt mit einem hoch dosierten Produkt starten sollte.
Ihr seid interessiert an weiteren Beauty-Tipps? Hier zeigen wir, wie das perfekte Tages-Make-up in nur 5 Minuten gelingt:
So gelingt der Einstieg in die regelmäßige Anwendung von Retinol
Beim Thema Hautpflege setzen wir nur zu gerne auf die Tipps von Profis, da man vor allem im Umgang mit Retinol superschnell Fehler begehen kann, was natürlich vermieden werden sollte. Robby und Nico Beyer, die Gründer der Brand "Beyer & Söhne", haben uns erklärt, worauf Retinol-Anfänger unbedingt achten sollten: "Retinol-Neulinge sollten behutsam beginnen und die eigene Retinol-Schwelle finden. Hier empfielt es sich, den Wirkstoff ‘einzuschleichen‘: Gerade hochdosiertes Retinol oder Retinal sollte zunächst alle 2 Tage verwendet und dann bei guter Verträglichkeit langsam auf die tägliche Anwendung gesteigert werden."
Zudem solltet ihr bei den ersten Anwendungen von Retinol beobachten, wie eure Haut auf den Anti-Aging-Wirkstoff reagiert: "Bei Irritationen sollte Retinol seltener verwendet werden – wobei eine gewisse Hautreaktion wie ein leichtes Kribbeln oder moderate Rötung durchaus auftreten kann. Das bedeutet, dass die Haut arbeitet. Im Zweifel kann Retinol auch über der Creme aufgetragen werden. So ist es milder und weniger reizend," so die Experten. Wir halten fest: Im Umgang mit Vitamin A ist zu Beginn etwas Geduld gefragt und eure Haut gewöhnt sich nach und nach an Retinol und nach etwas Zeit werdet ihr von einem strafferen, strahlenden Teint profitieren.