Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Skincare-Fehler 2023: Dieses No-Go beim Abschminken sorgt für Unreinheiten
Jeden Abend schminken wir uns aufs Neue ab und entfernen das Tages-Make-up. Dabei schleicht sich jedoch oftmals schneller, als es einem liebt ist, ein Fehler ein, der zu Unreinheiten führen kann. Die passende Lösung haben wir natürlich nun petto ...

Während wir am Morgen Zeit damit verbringen, das perfekte Make-up aufzutragen und dafür zu Foundation, Concealer, Rouge, Mascara und Co. greifen, kommt das Ganze am Abend, bevor wir schlafen gehen, wieder runter. Schließlich wissen wir alle, dass es ein echtes No-Go ist, sich nicht abzuschminken. Somit stehen im Badezimmer passende Abschminkprodukte parat. Dennoch haben wir festgestellt, dass es mit der Gesichtsreinigung damit nicht getan ist und dass es etwas mehr bedarf für eine gesunde, möglichst ebenmäßige Haut.
Im nächsten Schritt und bevor wir die Haut mit Cremes und Seren verwöhnen, sollte nämlich unbedingt zu einem klärenden Toner gegriffen werden und warum genau dieser so wichtig ist, lest ihr jetzt.
Noch mehr Beauty-Input gefällig?
Ein Toner sollte Bestandteil der Abschmink-Routine sein
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass obwohl wir das Gefühl hatten, dass wir uns gründlich abgeschminkt hatten, immer noch Rückstände übrig blieben. Das lässt sich anhand eines Wattepads erkennen, das nach dem Entfernen des Make-ups über das Gesicht gewischt wird. Um auch wirklich von einer gereinigten Haut sprechen zu können ist somit ein Toner zwingend notwendig.
Dieser punktet mit seiner klärenden Wirkung und reinigt die Haut noch einmal intensiver, wodurch auch wirklich kein Make-up zurückbleibt. Dafür tragen wir nach dem Produkt zum Abschminken etwas Flüssigkeit auf ein Wattepad und fahren damit sanft über die Haut – auch das Dekolleté sowie der Hals können mit einbezogen werden.
Es hintertreibt ein superfrisches Hautbild sowie eine besonders gereinigte Haut, wodurch Pickel, Mitesser und Co. deutlich seltener entstehen. Übrigens können Toner in der Regel zusätzlich Feuchtigkeit spenden und die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgen, weshalb sich die Produkte umso mehr einen Platz in der Front Row unseres Badezimmerschrankes verdient haben.
Passend dazu findet ihr hier eine Auswahl an effektiven Tonern für die perfekte Gesichtsreinigung: