Selbstbräuner: Der ultimative Guide zum Auftragen und Entfernen von Self-Tan!
Für alle, die selbst im Winter Lust auf einen sonnengeküssten Teint haben, haben wir die besten Selbstbräuner getestet…

Braun ganz ohne Sonne: Unser großer GRAZIA-Selftan-Test

Für alle, die sich eine sanfte Bräunung wünschen oder einen extrem hellen Hautton haben, eignen sich die "Self Tanning Drops 2-in-1". Bereits nach einigen Stunden kann man einen schön gleichmäßig Effekt sehen

Hallo Sommerteint! Dank dem "Flash Bronzer" von Lancôme ist mein Linker Arm wundervoll gebronzed und das Produkt duftet angenehm

Ready to party bist du mit dem Bronze-Spray von By Terry! Das Sofort-Spray zaubert deine Haut gleichmäßig braun. Hier erkennt man übrigens gut, dass ich mich vor dem Auftragen ordentlich gepeelt habe und die Haut an einigen Stellen, wie dem Dekolteé noch leicht gerötet ist.

Bei dem "Bronze Shimmer" von Loving Tan bekomme ich direkt Urlaubsgefühle! Dieses Must-have sorgt auch im allerletzten Moment für einen sonnengeküssten Glow ohne Flecken, awww…

Mein absoluter Favorit ist das Mousse von St. Tropez! Es lässt sich ganz einfach auftragen (gut geeignet für Tan-Anfänger) und sorgt mit seinem olivfarbenen, natürlichen Shade für den schönsten Teint ever

Eine täuschend echte Bräune? Yes, please! Deshalb gönne ich mir auch weiterhin das Mousse vom australischen Beauty-Brand Loving Tan, dass super schnell einzieht und mir echte Aussie-Vibes verleiht

Der "Flash Bronzer" von Lancôme verleiht uns einen schönen Glow und eine leichte Sommerbräune – ganz ohne Urlaub. Das durchsichtige Gel können wir ganz einfach auf unser Gesicht massieren
Wir wollen nicht nur im Sommer einen sonnengeküssten Teint, oder Ladies? Auch in der kalten Jahreszeit möchten wir gebräunt durch die verschneite Landschaft spazieren. Solarien sind sowas von 2005 und kommen für uns nicht infrage! Die Sonnenbänke sind extrem schädlich für die Haut und lassen sie vorzeitig altern. Also Finger weg von den künstlichen UV-Strahlen und lieber einen Handschuh anziehen und selbst tannen! Heute gibt es nämlich zahlreiche Produkte für den Heimgebrauch, die keine Flecken machen, die Bettwäsche nicht in ein kräftiges Orange tönen und auch nicht nach Zwiebelmett riechen. Und um uns davon persönlich zu überzeugen, hat die komplette Online-Redaktion für euch den großen GRAZIA-Self-Tan-Test gemacht.
Richtig bräunen: Vorbereitung ist alles!
Du hast Angst vor Flecken und einem unregelmäßigen Tan? Brauchst du nicht, wenn du vorher diese Tipps verfolgst und dich somit richtig vorbereitst. Ganz wichtig: ein Peeling! Nimm dir Zeit für diesen Prozess (immerhin möchtest du einen Wow-Effekt haben), gehe ausgiebig baden oder duschen und schrubbe deinen ganzen Körper (besonders die Fersen, Ellenbogen und Knie) gründlich ab. Am besten eignet sich dafür ein sogenannter Peeling-Handschuh, den du für wenige Euro in jeder Drogerie bekommst. Passend dazu kannst du auch Salz, Zucker oder einen Scrub benutzen, um die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen, denn die sind für Flecken und trockene Stellen verantwortlich – wir haben die besten Produkte für dich zusammengestellt:
Selbstbräuner: So trägst du ihn richtig auf
Frisch abgetrocknet, trägst du nun deinen Tanning-Schaum oder die -Lotion auf. Hierbei solltest unbedingt darauf achten, dass das Produkt nur wenige Nuancen dunkler ist als deine momentane Hautfarbe, um ein möglichst natürliches Ergebnis, und keinen Fauxpas wie kürzlich Selena Gomez, zu erzielen – du kannst die Prozedur lieber noch ein zweites Mal wiederholen. Bitte verwende einen weichen Handschuh (gibt es von den meisten Beauty-Labels zu kaufen) oder nehme zur Not einen Putzhandschuh, um die karottenfarbene Hände am nächsten Morgen zu vermeiden! Die besten Must-haves dazu, sind nur einen Klick entfernt:
Jetzt trägst du das Produkt in kreisenden Bewegungen auf und massierst es gründlich ein. Am besten startest du bei den Beinen und arbeitest dich langsam aber sicher nach oben. Generell gilt: Body-Produkte niemals im Gesicht verwenden, denn das kann zu Pickeln führen. Greife dann lieber zum Bronzer, um den Farbton zu matchen oder investiere in einen separaten Selbstbräuner für das Gesicht.
Je nach Formel musst du dich nun zwischen 2 – 6 Stunden gedulden (am besten lässt du das Produkt über Nacht einwirken), sodass die Bräune Zeit hat sich zu entwickeln und du den Rest einfach abwaschen kannst. Was bleibt ist eine (scheinbar) sonnengeküsste Haut, ganz ohne Urlaub oder Sonnenbank. Damit du sofort zu den besten Self-Tannern greifst, haben wir dir unsere Lieblingsprodukte noch einmal zusammengestellt:
So easy entfernst du den Selbstbräuner wieder
Zuerst einmal: Keine Panik! Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es an einer kritischen Stelle (wie Ellenbogen, Handgelenke oder zwischen den Zehen) farbliche Unregelmäßigkeiten gibt, kannst du etwas Zitronensaft mit Zucker gemischt einarbeiten und die Bräune sofort wieder leicht abtragen. Auch ein normales Peeling oder alkoholhaltiges Gesichtswasser, dass du auf ein Wattepad aufträgst, können manchmal wahre Wunder bewirken!
Fehler, die du beim Self-Tanning vermeiden solltest
Wie bei allen Beauty-Behandlungen gibt es auch beim Self-Tanning natürlich ein paar Dinge, die du unbedingt vermeiden solltet. Achte darauf, dass du deine Beine schon einen Tag vorher rasierst, da es sonst bei trockener Haut schnell zu Irritationen kommen kann. Außerdem solltest du nie direkt nach dem Bräunen zum Sport oder in die Hitze der Mittagssonne gehen, da Schweiß unschöne Flecken mit sich bringt. Wenn du ein wichtiges Meeting oder ein Date planst, solltest möglichst 24 Stunden davor zum Produkt aus der Tube greifen, denn oftmals hat dieses einen unschönen Geruch, mit dem du dein Gegenüber auf keinen Fall beeindrucken kannst.
Jetzt heißt es happy Tanning – unseren großen Test kannst du in der Bildergalerie sehen.☀️ Zudem findest du dort auch alle Produkte direkt zum nachshoppen:
- "Self Tanning Drops 2-in-1" von Comodynes, bei Amazon ca. 17 Euro
- "Flash Bronzer" von Lancôme, bei Amazon ca. 20 Euro
- "Tea to Tan" von By Terry, ca. 68 Euro
- "Bronze Schimmer" von Loving Tan, ca. 30 Euro
- "Self Tan" von St. Tropez, bei Amazon ca. 24 Euro
- "2HR Express" von Loving Tan, ca. 56 Euro
- "Self-Tanning-Concentrate" von Douglas Sun, ca. 15 Euro
- "Bronz' Express" von Academie, bei Amazon ca. 15 Euro
- Bräunungsspray von Marc Ibane, bei Amazon ca. 40 Euro
- Self-Tanner von Lancaster, bei Amazon ca. 27 Euro
- St. Moritz Self Tanning Mousse, bei Amazon ca. 7 Euro
- Self-Tanning-Tücher von Comodynes bei Amazon ca. 9 Euro
Diese weiteren Beauty-News dürften dich ebenfalls interessieren:
Serum fürs Gesicht: Das sind die besten Produkte aus der Drogerie
Körperpeeling: Mit diesen Scrubs wird deine Haut butterweich