Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Tubing Mascaras: Mit diesen Wimperntuschen gehören Panda Augen der Vergangenheit an
Wer kennt es nicht? Die Mascara lässt sich beim Abschminken einfach nicht richtig abwaschen. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit einer "Tubing Mascara" zauberst du dir nicht nur extralange Wimpern, auch die Entfernung ist ein Kinderspiel.
Ein Blick auf TikTok reicht aus, um sich von diesem beliebten Trend begeistern zu lassen: Tubing Mascaras! Aufgrund ihrer einzigartigen Formulierung und Anwendungstechnik, überzeugt die spezielle Art von Wimperntusch jetzt alle Beauty-Experten. Der Name "Tubing Mascara" leitet sich von der Tatsache ab, dass diese Wimperntuschen kleine "Tuben" oder "Röhrchen" um die Wimpern herum bilden, wenn sie trocknen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mascaras, die oft wasserlöslich sind und Pigmente auf den Wimpern verteilen, funktionieren Tubing Mascaras auf eine andere Weise. Was diese Wimperntuschen so besonders macht und welche Modelle du in der Drogerie nachshoppen solltest, verraten wir dir hier.
In dem Video erfährst du, was die häufigsten Auslöser für das Ausfallen der Wimpern sind:
So funktionieren Tubing Mascaras
Beim Auftragen von Tubing Mascara werden die Wimpern mit einer speziellen Formel umhüllt, die sich zu kleinen, flexiblen Röhrchen um die Wimpern herum verdichtet. Diese Röhrchen haften an den Lashes und verleihen ihnen Länge und Definition.
Die Vorteile
1. Wasserbeständigkeit: Tubing Mascaras sind in der Regel wasserfest, aber nicht ölresistent. Dies bedeutet, dass sie wasserfest sind und selbst Wasser, Schweiß und Tränen standhalten, sich jedoch leicht mit warmem Wasser und leichtem Druck entfernen lassen, da die Röhrchen bei Kontakt mit Wasser abrutschen.
2. Leichtes Entfernen: Das Entfernen von Tubing-Mascara ist im Vergleich zu herkömmlichen Mascaras einfacher, da die Röhrchen ohne die Notwendigkeit von Make-up-Entfernern oder aggressivem Reiben abfallen. Warmes Wasser allein reicht normalerweise aus, um die Wimperntusche sanft zu entfernen.
Tubing Mascaras aus der Drogerie – unsere Favoriten
Du willst den Mascara-Trend auch gerne ausprobieren? In unserer Bildergalerie haben wir dir die aktuell beliebtesten Drogerie-Produkte zusammengestellt. Happy Shopping!
Wie erkenne ich Tubing Mascaras?
Möglicherweise verwendest du bereits eine Tubing Mascara. Dies kannst du anhand der Inhaltsstoffliste erkennen, in der oft Polymere aufgeführt sind. Beispiele hierfür sind Acrylates/Ethylhexyl Acrylate Copolymer oder Ammonium Methacrylate Copolymer. Das Wort "Copolymer" ist ein Hinweis auf den typischen Inhaltsstoff, der dazu führt, dass sich die Mascara wie eine zarte Hülle um Ihre Wimpern legt.
Polymere sind Filmbildner, die auch in anderen Kosmetikprodukten wie Make-up Fixiersprays, Haarsprays oder Haarprodukten anstelle von Silikonen enthalten sein können. Sie bilden eine schützende Schicht um die Wimpern oder Haare. Da sie wasserlöslich sind, können Sie die Mascara leicht ohne spezielle Make-up-Entferner entfernen. Kaltes Wasser allein reicht jedoch normalerweise nicht aus, um die Mascara zu lösen, weshalb sie auch Regen oder Wasser standhält.
Für alle mit empfindlichen Augen
Tubing Mascaras werden oft für Personen empfohlen, die nach einer Wimperntusche suchen, die wasserfest ist und dennoch leicht zu entfernen ist, ohne die Wimpern zu beschädigen. Sie sind auch beliebt bei Menschen mit empfindlichen Augen, da sie dazu neigen, weniger Irritationen zu verursachen als einige herkömmliche Mascaras. Beachte jedoch, dass nicht alle Tubing Mascaras gleich sind, und es verschiedene Marken und Formeln auf dem Markt gibt, die unterschiedliche Ergebnisse liefern können.
Verwendete Quellen: TikTok, Glomex.com