Wasserfeste Mascara entfernen: So reinigt ihr die Wimpern gründlich und schonend

Wasserfeste Wimperntusche bringt so einige Vorteile mit sich und hält stundenlang, ohne unschön zu verschmieren. Um die Textur am Abend wieder restlos von den Härchen zu bekommen, sind allerdings die richtigen Produkte sowie eine gründliche Anwendung gefragt – wir klären auf.

© Lauchmetrics Spotlight
Wir lieben wasserfeste Mascara und um die prägnante Textur am Abend wieder vollständig zu entfernen, eignen sich ölhaltige Produkte am besten – mehr dazu im Artikel.

Routiniert und gefühlt noch im Halbschlaf tuschen wir am Morgen unsere Wimpern und profitieren per Sofort-Effekt von einem wacheren sowie intensiveren Blick. Dafür ist natürlich die passende Mascara gefragt, welche die Härchen gekonnt definiert, optisch länger sowie voluminöser schummelt und dunkel färbt. Keineswegs sollte die Textur nach kurzer Zeit krümeln oder dafür sorgen, dass die einzelnen Wimpern unschön miteinander verkleben. Zudem sollte das Produkt den ganzen Tag und Abend auf den Lashes haften ohne zu verschmieren. 

Die beste Möglichkeit dafür ist eine wasserfeste Mascara, doch oftmals stellt einen das Produkt aufgrund seiner prägnanten Textur beim Abschminken vor eine kleine Herausforderung. Doch keine Sorge, wir erklären euch jetzt ausführlich, wie ihr die wasserfeste Wimperntusche vollständig und sanft von den Härchen entfernt und warum das Produkt überhaupt so beliebt ist.

Welche Vorteile hat wasserfeste Wimperntusche?

Wasserfeste Mascara ist nicht umsonst so beliebt: Die Textur hält stundenlang, genauer gesagt sogar von morgens bis abends – ohne unschön zu Verschmieren. Wie der Name natürlich bereits sagt, bleibt die Mascara sogar bei Regen, bei Schweiß oder sonstiger Nässe auf den Wimpern und wir profitieren nach wie vor von einem definierten Augenaufschlag inklusive Wow-Lashes. Somit bleiben einem unschöne Ränder und dunkle Flecken erspart und wir müssen Look noch nicht einmal auffrischen, was superentspannt ist.

Warum ist die Textur wasserfest?

Die besagte Wimperntusche beinhaltet deutlich weniger bis sogar gar kein Wasser, sondern wasserunlösliche Stoffe. Da die Zusammensetzung deutlich austrocknender ist als bei herkömmlichen Mascaras, ist das richtige und pflegende Entfernen das A und O.

Wasserfeste Mascara entfernen: So gelingt es 

Grundlegend gilt, dass sich die wasserfeste Mascara ohne Öl so gut wie gar nicht von den Wimpern lösen kann. Dementsprechend sind ölhaltige Produkte gefragt und wie ihr diese anwendet, um zum einen die Wimperntusche vollständig zu entfernen und zum anderen garantiert, dass die Härchen nicht abbrechen, erklären wir euch jetzt Schritt für Schritt. In jedem Fall solltet ihr vorab eure Kontaktlinsen entfernen, falls ihr welche tragt, denn ansonsten besteht die Gefahr, dass Öl und andere Reinigungsprodukte auf die Linsen gelangen. Zudem fühlt sich das Ganze ziemlich unangenehm an.

Schritt 1

Ein spezieller Augen-Make-up-Entferner auf Öl-Basis kommt am Abend vor dem Schlafengehen zum Einsatz, zudem benötigt ihr zwei Wattepads – für jedes Auge eins. Die beiden Pads feuchtet ihr zunächst leicht an und gebt dann eine kleine Menge des Produktes ebenfalls auf die Wattepads.

Schritt 2

Die Wattepads werden im nächsten Step jeweils auf das Auge gelegt und in dieser Position solltet ihr rund 30 Sekunden verweilen, da die Wimpern die Textur somit aufnehmen können und der Entferner seine volle Wirkung entfaltet. Bereits bei diesem Schritt löst sich die Mascara leicht von den Härchen.

Schritt 3

Nachdem der ölhaltige Make-up-Entfernen eingezogen ist, reibt ihr die Wattepads vorsichtig und nur mit leichtem Druck nach unten, ohne die Wimpern übermäßig zu strapazieren. Dabei solltet ihr stets in dieselbe Richtung wischen. 

Schritt 4

Abschließend reinigt ihr die Augenpartie mit lauwarmen Wasser, sodass die Rückstände ideal entfernt werden können. Beim Trocknen der Lashes solltet ihr sie mit einem Handtuch lediglich leicht abtupfen und keineswegs grob wischen, da ansonsten Härchen abrechen oder schließlich ausfallen können, was vermieden werden kann – schließlich wünschen wir uns doch alle einen möglichst vollen Wimpernkranz!

Mit diesen Hausmitteln soll die wasserfeste Wimperntusche entfernt werden

Zwar empfehlen wir euch, mit den besagten Produkten die wasserfeste Tusche von den Lashes zu bekommen, jedoch eignen sich auch einige Hausmittel für die Reinigung. Vorab ist zu erwähnen, dass diese sich möglicherweise etwas unangenehm am Auge anfühlen, doch keine Sorge, Schaden fügen sie euch nicht zu. 

Wie ihr bestimmt schon vermutet, lässt sich die schwarze Farbe mithilfe von reinem Öl wieder entfernen, da es die wasserfesten Inhaltsstoffe der Mascara aufbrechen kann. Eine kleine Menge reicht aus, die ihr auf ein Wattepad gebt und ebenfalls für etwa 30 Sekunden auf die Wimpern legt. Anschließend könnt ihr ein paar Mal sanft über das geschlossene Auge fahren (immer in dieselbe Richtung) und die Ölreste mit lauwarmen Wasser sanft abwaschen.

Es eignen sich als Basis vor allem Rizinusöle sowie typgerechte Trägeröle. Gemeint sind hier unbehandelte, kaltgepresste Pflanzenöle, die frei von Duftstoffen sind.