Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
5 Designer-Taschen, die kein Vermögen kosten
Ihr habt euch überlegt, eine Luxus-Bag zu kaufen, aber möchtet kein großes Vermögen dafür ausgeben? Dann werdet ihr die Handtaschen dieser großartigen Designer-Marken lieben!
Chanel, Gucci, Fendi, Prada – die Taschen dieser Designer-Brands lassen unsere Herzen direkt höherschlagen. Unser Bankkonto hingegen bekommt einen leichten Schreck, wenn wir unsere Kreditkarte zücken, weil wir uns mal wieder verliebt haben. So gerne wir bei jeder neuen Luxus-Bag zuschlagen würden, sobald unser Trend-Radar anschlägt, sind uns finanziell irgendwann die Hände gebunden. Doch nicht jede Designer-Tasche muss mehrere Tausend Euro kosten. Viele angesagte und hochwertige Handtaschen bekommt ihr schon für einen Preis, der weit unter 400 Euro liegt, was vergleichsweise kein schlechter Deal ist.
Luxus-Marken wie Jacquemus und Coach, angesagte Brands wie Diesel oder glamouröse Neulinge wie ATP Atelier und JW PEI haben viele umwerfende und hochwertige Bags in ihren Kollektionen, die sich im mittleren Preisniveau befinden. Wie ihre Kollegen aus dem hochklassigen Luxus-Segment sind auch diese Taschen echte Eyecatcher und vielfältig kombinierbar. Unsere Favoriten, die traumhaft aussehen, findet ihr oben in unserer Galerie.
Mehr Trends, die ihr nicht verpassen solltet, verrät euch unsere stellvertretende Modeleitung Anja im Video:
Darauf solltet ihr beim Kauf einer Designer-Tasche achten
Selbst 100- 500 Euro sind eine ordentliche Summe für eine Tasche, die man nicht unüberlegt ausgeben sollte. Deshalb solltet ihr euch vorher überlegen, ob eure Traum-Tasche zu eurem persönlichen Stil passt und sie sich vielseitig kombinieren lässt. Macht euch ebenso über eure individuellen Anforderungen bewusst: Soll die Tasche nur ein schickes Statement-Accessoire sein, oder muss sie ebenfalls praktisch und groß genug sein, damit all eure Habseligkeiten darin Platz finden. Wenn ihr euch zuvor Gedanken macht, beugt ihr undurchdachte Kurzschlussreaktionen vor, wenn euch mal wieder die Shopping-Laune überkommt. Wir sprechen aus Erfahrung!