
Die Berlin Fashion Week hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein Schmelztiegel kreativer Modeinnovationen ist. Die Saison für Frühjahr und Sommer 2026 ist geprägt von inspirierenden Looks, die Lust auf Mode machen und neue Perspektiven auf altbekannte Trends bieten. Wir zeigen dir die schönsten Mode-Trends, die im nächsten Jahr garantiert Einfluss auf deine Garderobe haben werden.
Die größten Mode-Trends für Frühjahr/ Sommer 2026 aus Berlin
Mit dabei unter den größten Trends für Frühjahr und Sommer 2026? Zarte Spitze, markante 80ies Power-Schultern, erfrischende Buttermilchgelb-Töne und vieles mehr. Hier kommen die Must-haves, die uns die Designer in unseren Hauptstadt vorführten.
1. Spitze

Beginnen wir mit einem Stoff, der nach wie vor die Laufstege beherrscht: Spitze. Diese zarte Textilvariante zeigt sich in dieser Saison in einer unglaublichen Farbvielfalt und adaptiert für die unterschiedlichsten Kleidungsstücke. Marcel Ostertag verleiht der Spitze in knalligem Rot, dunklem Blau und tiefem Schwarz einen dramatischen Touch. Ebenso setzen Designer wie Danny Reinke, Anja Goeckel und Milk Lime auf den sinnlichen Stoff, der sowohl als Statement-Element als auch in Kombination mit anderen Materialien brilliert. Die Looks reichen von romantisch-verspielt bis hin zu provokant-modern und sind perfekt, um deine feminine Seite zu betonen.
2. 80ies Power-Schultern

Wenn du dich in die 80er Jahre zurückversetzt fühlen möchtest, dann sind die Power-Schultern das perfekte Stilmittel. Auf den Laufstegen von Kilian Kerner erlebten wir Mäntel, Kleider und Jacken, die nur so vor Selbstbewusstsein strotzen. Diese Retro-Vibes verbreiten ein Gefühl von Stärke und Unabhängigkeit. Auch Danny Reinke setzt auf XXL-Schultern und kombiniert sie mit Cropped Jacken im Trenchcoat-Stil und Blusen, die mit raffiniertem Ausschnitt und stylischem Schößchen überzeugen. Dieses Revival steht für stylisches Empowerment.
3. Buttermilchgelb

Ein Farbton, der aktuell nicht nur total im Trend liegt, sondern auch im nächsten Jahr nicht wegzudenken sein wird, ist Buttermilchgelb. Seine Frische und Leichtigkeit machen ihn zur idealen Farbe für die wärmeren Monate. Marc Cain zeigt, wie es geht: Stilvolle Zwei- oder Dreiteiler in diesem sanften Gelbton strahlen Frühlingsgefühle aus. Auch Danny Reinke bringt die Farbe in Form von Kleidern, Blusen und Mänteln auf den Laufsteg. Lueder lässt die sonnige Farbe ebenfalls richtig leuchten.
4. Metallic

Glamour pur: Der Metallic-Look erlebt ein beeindruckendes Comeback auf der Berlin Fashion Week – überraschenderweise für den Frühling und Sommer. Marc Cain integriert den metallischen Look in Mäntel, die elegante Extravaganz versprühen. Kilian Kerner hingegen experimentiert mit metallischen Fäden und kompletten Kleidungsstücken in glänzendem Metalli – genial.
5. Fransen

Fransen sind ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Egal ob total elegant wie bei Marc Cain oder bei Buzigahill als Neuinterpretation importierter Altkleider als Statement gegen Textilkolonialismus – Fransen sind auf der Berlin Fashion Week allgegenwärtig. Designer wie Milk Lime und Icecream integrieren diese verspielten Details ebenfalls in ihre Kollektionen und beweisen, dass dieses Detail auch im kommenden Jahr nicht fehlen darf.