
Zugegeben, Leo-Prints hatten in den letzten Jahren – ganz wie ihr oscarprämierter Namensvetter – so einige On-off-Beziehungen. Doch jetzt scheint der Print sein perfektes Pendant gefunden zu haben. Nachdem das Muster in den vergangenen Saisons immer mal wieder an der Seite von toughem Leder, lässigem Denim oder sexy Spitze zu sehen war und letzten Sommer sogar eine flüchtige Affäre mit sporty Track-Pants hatte, wechselt Leo nämlich nun komplett sein Beuteschema.
Die Liebe kennt keine Regeln – und die Mode auch nicht! Deshalb bandeln jetzt in der neuen "Sweet Leopard"-Kollektion von bonprix klassische Leo-Prints mit zarten Pastellfarben an. Dabei beweist das stylische Pärchen, wie anziehend Gegensätze sein können. Immerhin steht das Animal-Muster für Stärke und Selbstbewusstsein, während die zarten Pastells für Leichtigkeit und einen Hauch Romantik sorgen. So bringen sie die sanfte Seite des Raubkatzen-Designs zum Vorschein und zähmen es gekonnt für den Alltag. Wird aus dem wilden Leo-Print jetzt also ein Softie? Nein, keine Sorge! Mit den richtigen Styling-Tricks behält er seine Coolness, für die wir ihn so sehr lieben.
A Match made in Fashion-Heaven: Diese Farben paaren wir ab sofort mit Leo-Prints
Nicht alle pastelligen Nuancen passen zu wilden Leoparden-Mustern. Wichtig ist schließlich dass beide auf einer Wellenlänge liegen. So sind etwa Hellblau oder Lindgrün zu kühl für den rassigen Print. Sofortige Frühlingsgefühle verspricht hingegen der Mix mit romantischem Rosa. Immerhin gilt es, dem Raubkatzen-Dekor nur eine dezente feminine Note zu geben. Auch helles Gelb matcht perfekt. Denn der warme Unterton harmoniert super mit den beigefarbenen Nuancen des Prints. Obwohl Leo Abwechslung liebt, bleibt er auch einigen langjährigen Farb-Favoriten treu. Dazu gehören die Töne, die selbst ein Teil des Musters sind. So erden unifarbene Styles in Beige und Creme, ergänzt mit schwarzen Accessoires, den Look und geben ihm ein classy Finish.
Soft und strong: So gelingt beim Styling von Leoparden-Mustern die perfekte Balance
Damit der Look nicht zu brav wirkt, werden Leo-Prints jetzt im Mix mit coolen Oversized-Schnitten getragen. In Kombi mit locker geschnittenen Jacken oder High-Waist-Pants kann das Raubkatzen-Muster schließlich seine lässige, urbane Seite voll entfalten. Zudem machen die weiten Silhouetten den Look für viele Größen tragbar. Bei den Details ist ein kreatives Kontrastprogramm angesagt. Elemente im trendigen Utility-Design wie Cargo-Taschen oder Schnallen treffen dabei auf verspielte Akzente in Form von Schleifen oder Puffärmeln. Wir finden: Aus diesem stylischen Frühlings-Flirt sollte definitiv eine langfristige Liaison werden!