Wie machen die stilsicheren Französinnen das bloß? Jedes Outfit scheint so mühelos zusammengestellt zu sein, wirkt gleichzeitig super edel und versprüht dennoch einen Hauch Lässigkeit. Kein Wunder, dass der französische Stil weltweit beliebt ist und von Fashionistas von Mailand bis New York nachgeahmt wird. Wir sind dem Stil-Geheimnis der Französinnen auf die Schliche gekommen und verraten dir, was den berühmten French Look ausmacht und wie du ihn nachstylst. Außerdem zeigen wir dir drei wunderschöne Fashion-Inspirationen, mit denen du als waschechte Pariserin durchgehst.
Was wird unter dem French Look verstanden?
Beim French Look handelt es sich um eine Stilrichtung, die sich am eleganten Styling der Französinnen orientiert. Der Look zeichnet sich durch zeitlose Klassiker, minimalistische Schnitte und eine zurückhaltende Farbpalette aus. Französische Frauen gelten als Meisterinnen des "effortless chic", bei dem sie scheinbar mühelos stilvoll aussehen und der für die unverwechselbare Eleganz und Raffinesse sorgt. Der French Look umfasst oft Streifenshirts, hochwertige Basics wie Blusen und T-Shirts, schlichte Jeans, Ballerinas sowie dezente Accessoires wie hochwertige Taschen oder ein Seidentuch. Insgesamt investieren die Französinnen lieber in qualitative Kleidungsstücke anstatt in kurzlebige Trend-Pieces.
Schon gewusst? Im Clip erfährst du, welche sechs Styling-Fehler täglich auf dich lauern:
Diese Kleidungsstücke und Designs sind typisch für den French Look
Bei der Kleiderwahl gilt: Qualität vor Quantität. Anstatt auf Fast Fashion zu setzen, lieben stylische Französinnen langlebige Mode, die variabel kombiniert werden kann. Insgesamt setzt sich ihre Garderobe aus schlichten und minimalistischen Designs zusammen. Bunte Farben und auffällige Prints dagegen wirst du an unseren Styling-Vorbildern eher selten finden. Die Must-haves, die in den Kleiderschränken einer jeden Französin zu finden sind, haben wir dir hier zusammengefasst:
- Basic-T-Shirts in neutralen Farben, wie beispielsweise Schwarz, Weiß und Grau
- Weiße oder hellblaue Blusen
- Oberteile mit zarten Rüschen oder feminin verspielten Volants
- Blaue Jeans im High Waist Fit oder Flared Fit
- Punkte und Streifen
- Blazer und Boucle-Jacken
- Neutrale Farbnuancen
- Ballerinas
- Trenchcoats
- Dezente und schlichte Ledergürtel
- Elegante Loafers
- Minimalistischer Schmuck und Perlenohrringe
- Baskenmütze
Der French Look zum Nachstylen: 3 Outfit-Inspirationen
Welche Kleidungsstücke charakteristisch für den French Look sind, weißt du nun. Möglicherweise hast du auch bereits ein paar dieser Must-haves im Kleiderschrank, aber weißt nicht, wie du die Pieces miteinander kombinieren sollst? Für diesen Fall haben wir vorgesorgt und zeigen dir drei tolle Looks, die einfach nachzustylen sind. Hier kommen unsere Outfit-Favoriten:
1. Weißes T-Shirt, gestreifter Pullover und schwarze Stoffhose
Die französische Bloggerin Marine liebt schlichte Kleidungsstücke, die durch raffinierte Kombinationen dennoch aufregend und super edel wirken. Sie stylt eine bodenlange, schwarze Bundfaltenhosen mit einem Basic-T-Shirt in softem Weiß. Für den lässigen Chic trägt sie einen Marine-Pullover mit Streifen über ihre Schultern. Zudem verleiht sie ihrem Outfit dank Traumtasche aus dem Modehaus Céline sowie einer schwarzen Statement-Sonnenbrille das gewisse Etwas.
2. Baskenmütze, Faltenrock und Stiefel
Und auch Morgane Renaudi ist Fan des französischen Stils. Die Influencerin setzt hier auf einen monochromen Look in edlem Schwarz. Zu ihrem kurzen Faltenrock stylt sie eine schwarze Boucle-Jacke sowie eine dünne Strumpfhose mit kleinen Punkten. In Kombination mit schwarzen, hohen Stiefeln und einer für den French Look typischen Baskenmütze wirkt ihr Outfit super hochwertig und elegant. Goldene Details, wie beispielsweise die Brosche, der Gürtel, die Knöpfe sowie die Applikationen an der hochwertigen Designer-Tasche runden ihren Look perfekt ab.
3. Boucle-Jacke und Blue Jeans
Und auch dieses Outfit der Influencerin Louisa Barkman vereint französische Raffinesse mit zeitlosem Chic. Sie kombiniert zu ihrer beigen Boucle-Jacke eine hellblaue, perfekt sitzende Jeans und Slingback-Pumps mit Midiabsatz. Louisa setzt bei ihrem French Look auf helle und neutrale Nuancen, die besonders edel wirken.
3 Styling-Regeln für den ultimativen French Look
1. Qualität vor Quantität
Wir können es nicht oft genug betonen: Anstatt zu minderwertig verarbeiteten Artikel zu greifen, investiere dein Geld lieber in schicke, zeitlose Pieces mit hoher Qualität und hochwertigen Textilien. Lieber Klasse statt Masse lautet die Devise.
2. Keep it simple
Charakteristisch für den French Look ist vor allem seine Ungezwungenheit und die mühelose Eleganz. Um diese zu kreieren, setzt du am besten auf klare Schnitte und achtest auf eine perfekte Passform deiner Hosen und Oberteile. Wilde Farbkombinationen und gewagte Prints kannst du getrost im Kleiderschrank lassen.
3. Weniger ist mehr
Der French Look umfasst nicht nur deine Kleidung, sondern auch deine Frisur und dein Make-up. Französinnen lieben einen natürlichen Look und setzen daher vorwiegend auf ein dezentes Make-up. Eine Foundation, die perfekt auf deinen Hautton angepasst ist sowie etwas Rouge, reichen häufig schon vollkommen aus. Wer es etwas auffälliger mag, der kann seine Lippen mit rotem Lippenstift betonen. Die Haare werden häufig gewollt verwuschelt á la "Out of Bed" gestylt. Aber auch leichte Wellen, die dein Gesicht sanft umspielen, lassen dich als waschechte Französin durchgehen.
Verwendete Quellen: instagram.com, jolie.de