Krawatte binden Damen: Einfache Anleitung für den Krawattenknoten

Eine Krawatte komplettiert den Streetstyle-Look einer Frau auf lässige Weise. Hier findest du eine einfache Anleitung, um einen Krawattenknoten zu lernen.

Frau mit Krawatte© Getty Images
Krawatten können deinem Outfit einen coolen Touch verleihen. Wie du sie richtig bindest, liest du hier!

Krawatten sind Männer-Sache? Falsch gedacht! Fashionistas kennen die klassische Krawatte als cooles Accessoire ihrer Alltagslooks und stylen das Piece, das traditionellerweise am Hals von Männern im Anzug zu finden ist, zu all ihren Outfits – sowohl im Winter, als auch im Sommer. Meist sind die Krawattenknoten, die Frauen tragen, durch einen lockeren Sitz und ein auffälliges Muster gekennzeichnet. Doch wie wird der Krawattenknoten überhaupt richtig gebunden, damit er seine Funktion als modischen Hingucker erfüllen kann?

Als Krawatten-Anfängerin kann es schließlich zur echten Herausforderung werden, eine Krawatte zu binden. Welche Schlaufe gehört wohin und welches Ende auf welche Seite? Wir haben dir hier als Übung eine ganz einfache step-by-step Anleitung zum Nachmachen aufgeschrieben, damit die Krawatte fortan immer unkompliziert zum Einsatz kommen kann. 

Krawatte binden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Binden einer Krawatte kann für viele Fashionistas eine Schwierigkeit darstellen, aber mit etwas Übung und Geduld ist es gar nicht so schwer. Hier findest du eine schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Krawatte zu binden:

  1. Lege die Krawatte um deinen Hals, mit dem breiten Ende auf der rechten Seite und das schmale Ende auf der linken Seite.
  2. Das breite Ende sollte etwa 30 cm länger sein als das schmale Ende.
  3. Überkreuze das breite Ende über das schmale Ende.
  4. Führe das breite Ende unter dem schmalen Ende hindurch und ziehe es nach oben.
  5. Führe das breite Ende nun erneut über das schmale Ende und stecke es durch die entstandene Schlaufe von hinten nach vorne.
  6. Ziehe das breite Ende vorsichtig nach unten, während du die Schlaufe festhältst.
  7. Justiere die Krawatte, indem du sie leicht zurechtrückst und den Knoten straffst. Fertig!

Können Frauen Krawatten tragen?

Die Antwort auf die Frage ist ganz simpel: Ja, Frauen können definitiv Krawatten tragen! In der heutigen Mode gibt es keine festen Regeln mehr, was als Damen- oder Herrenkleidung gilt. Krawatten sind ein klassisches Accessoire, das absolut jedem Outfit einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht, und das somit jede modebewusste Frau in der Garderobe haben sollte. Frauen können sie auf verschiedene Arten stylen, sei es mit einem schicken Anzug für formelle Anlässe oder mit einer lässigen Bluse und Jeans für einen entspannten Look. Es gibt sogar speziell für Frauen entworfene Krawatten auf dem Markt, die etwas schmaler geschnitten sind – du kannst aber auch einfach in der Herrenabteilung stöbern, wenn du dir eine Krawatte zulegen möchtest. 

Wir integrieren eine Krawatte gerne als Stilbruch in unsere Outfits und heben so einen 08/15-Look mit wenigen Handgriffen auf das nächste Level. Besonders im Streetstyle gibt eine gebundene Krawatte dem Look einen lässigen und edgy Touch. Die Influencerin Giada Albani macht es auf Instagram vor und stylt ihre Krawatte zu einem Oversized Mantel, einem weißen Hemd und einem dunkelbraunen Maxi-Rock in Lederoptik. We love!

Styling-Vorschläge für deine Krawatte

Frauen können Krawatten also auf vielfältige Weise stylen, um ihrem Outfit eine besondere Note zu verleihen. Eine Möglichkeit ist es, die Krawatte locker um den Hals zu binden und sie klassisch zum oversized Blazer oder Hosenanzug zu kombinieren. Dazu kann beispielsweise eine schlichte Stoffhose oder ein Maxirock angezogen werden.

Eine ebenso coole Option ist es, die Krawatte als Gürtel zu verwenden. Hierfür wird die Krawatte um die Taille gebunden und sorgt so für einen interessanten Blickfang. 

Noch nicht genug Styling-Ideen? Dann wickle die Krawatte auch doch mal um dein Handgelenk und trage sie als breites XXL-Armband. Wir versprechen dir, dass so ein ausgefallener Look niemals in Vergessenheit gerät!

Welche Krawattenknoten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Krawattenknoten, die man je nach Anlass und persönlichem Geschmack verwenden kann. Hier findest du eine kurze Übersicht:

  • Der klassische Windsor-Knoten ist ein beliebter Knoten, der einen breiten und symmetrischen Look erzeugt. 
  • Der Four-in-Hand-Knoten hingegen ist etwas schmaler und weniger formell, aber dennoch elegant. 
  • Für einen modernen und trendigen Look kann man den Pratt-Knoten wählen, der eine schmale und asymmetrische Form hat. 
  • Der halbe Windsor-Knoten ist eine etwas vereinfachte Version des Windsor-Knotens und eignet sich gut für Anfänger.

Video-Anleitung: Der Windsor-Knoten

Der sogenannte Windsor-Knoten gehört zu den beliebtesten Krawattenknoten. In diesem Video wird dir die Knoten-Technik noch einmal genauer erklärt:

Verwendete Quellen:glomex.com, krawatten.com