
Die Mailand Fashion Week zählt zu den absoluten Highlights im Modekalender. Dieses Jahr wurde sie zur Bühne zahlreicher bedeutender Designer-Debüts – darunter auch Louise Trotters erste Kollektion für Bottega Veneta.
Ihre Vision? Eine gelungene Mischung aus bewährter Tradition und frischer Innovation. Statt sich auf schnelllebige Trends zu fixieren, ging Trotter zurück zu den konstanten Fundamenten der Marke: Handwerkliche Exzellenz gepaart mit einem eleganten Minimalismus. In der rauen Umgebung der Fabbrica Orobia wurde klar, dass das ikonische Intrecciato-Muster – die bekannte Bottega Veneta Flechttechnik – im Zentrum ihrer Kollektion steht.
Das macht die Bottega Veneta Show zum absoluten Highlight

Trotter stellte mit beeindruckender Modernität ikonische Elemente in neuem Licht dar. Das bekannte Intrecciato-Geflecht zog sich wie ein roter Faden durch ihre Kollektion und verlieh den sommerlichen Kleidungsstücken eine einzigartige, gewichtlose Struktur. Ledermäntel, luftige Trenchcoats, oversized Jacken und stilvolle Blazer – alle Designs zeugen von der Verschmelzung des italienischen Schneiderhandwerks mit einem zeitgemäßen Touch.

Und es sind nicht nur die Schnitte, die durchdacht sind: Trotters Verständnis für Proportionen zeigt sich auch in ihrem Gespür für Texturen und Materialien. Fransen zierten Jacken und Röcke, während Bouclé-Kleider zur Geltung kamen. Selbst die schlichtesten Teile enthüllen bei näherer Betrachtung eine komplexe Fertigungsweise – von geflochtenem Leder über gebürstete Baumwolle bis hin zu verschiedenen Strickarten.
Bei Bottega Veneta Accessoire-Träume wahr werden lassen
In typischer Bottega Veneta-Manier spielten die Accessoires eine unverzichtbare Rolle. Trotter brachte eine Kombination aus klassischen Favoriten und aufregenden Neuheiten. Die beliebte Lauren Tasche präsentierte sich in aktualisierten Dimensionen und die Knot-Tasche mit einer sanfteren Form. Die Wandlung der Cabat in eine modische Clutch überraschte ebenso wie die Einführung neuer Designs.
Taschen wie die Squash, die verlängerte Framed Tote und der Crafty Basket griffen das Intrecciato-Thema auf. Diese Accessoires sind nicht nur eine Hommage an das traditionelle Design, sondern haben sich bereits als begehrte Must-haves etabliert.
Louise Trotters bedeutendes Debüt in Mailand

Louise Trotters erste Kollektion für Bottega Veneta zeigt deutlich, dass sie das Erbe der Marke respektiert und gleichzeitig mutig neue Wege geht. Ihr Debüt signalisiert nicht nur einen Neubeginn für Bottega Veneta, sondern auch Trotters Entschlossenheit, ihren eigenen Weg in der Modewelt zu gestalten. Eine Kollektion, die du gesehen haben musst, um zu verstehen, wie Handwerkskunst und moderne Innovation zu einer harmonischen Einheit verschmelzen können.