Warum Doja Cat mit ihrem "Wet Look" die Met Gala gewinnt

Kontroverse Red Carpet-Outfits machte Musikerin Doja Cat längst zu ihrem Markenzeichen. Ihr diesjähriger Met Gala-Look sorgt aber eher für Verwirrung – wieso ich ihn trotzdem für den besten des Abends halte.

Es ist vollbracht: Anna Wintour lud zur Met Gala – und die Mode-Elite folgte. Spektakulär wie immer schritten Kim Kardashian und Co. in aufregenden Dresses über den ikonischen cremefarbenen Teppich. Die Co-Hosts Bad Bunny, Chris Hemsworth, Jennifer Lopez und Zendaya führten auf der Met Gala 2024 gemeinsam mit der Vogue-Chefin durch das Event. Der diesjährige Dresscode"The Garden of Time" ließ auf mit Blumen übersäte Roben hoffen – und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Hier findest du die tollsten Met Gala Looks der Stars auf einen Blick.

Doch nicht alle Gäste erschienen im vorhersehbaren Blumenkleid. Die Outfit-Wahl von Rapperin Doja Cat etwa fiel überraschender aus: Sie entschied sich für ein triefend nasses, weißes T-Shirtkleid und verlaufene Mascara im Gesicht.

Mir stellt sich direkt die Frage: Wie frei darf das Motto interpretiert werden und wie rebellisch sollte ein Look auf der größten Mode-Veranstaltung des Jahres ausfallen? Ich erkläre, wieso die Sängerin mit ihrem Wet Look nicht nur für Aufmerksamkeit sorgt, sondern großes modisches Know-How beweist. 

Doja Cat's Met Gala-Outfit sorgt für Verwirrung

Nasses Shirt statt glamourösen Abendkleides. Hat Doja Cat mit ihrem Look enttäuscht? Ganz im Gegenteil, finde ich. Doch mit ihrem ungewöhnlichen Outfit spaltet die 28-jährige die Mode-Gemüter: Unter dem Post der Sängerin macht sich seither große Verwirrung in den Kommentaren breit. Hat sie den Dresscode überhaupt verstanden?

Kommentare wie "you failed us this year" bis hin zu "looking like a greek goddess statue" zeigen, dass sie mindestens einen Nerv trifft. Wild wird von ihren Fans diskutiert, ob ihr Idol mit diesem Auftritt nun doch einen Schritt zu weit gegangen sein könnte. Dabei ist die Sängerin längst bekannt für ihre aufregenden Styles: Schon letztes Jahr überraschte sie bei der Met Gala mit einem All-Over Katzen-Outfit. In einem Interview mit der Zeitschrift Harpers Bazaar erklärte die Doja Cat ihren Modegeschmack einmal so:

Ich befinde mich gerade an einem chaotischen Ort, wenn es um Mode geht, wo ich einfach in meinen Kleiderschrank gehe und das zufälligste, seltsamste, nicht passende Ding heraussuche, um es mit anderen Dingen zu mischen, die nicht wirklich passen. [...] Es ist ein bisschen Punk. Es ist auf jeden Fall experimentell. Es ist sehr manisch.

Die Inspiration hinter Doja Cat's "Wet Look"

Nach und nach werden nun protestierende Stimmen laut, die Doja Cat vorwerfen, den Dresscode "The Garden of Time" nicht richtig umgesetzt zu haben. Gegenüber Entertainment Tonight verteidigte sie ihr Outfit allerdings:

Ich weiß, dass die Leute Blumen machen werden, aber meine Lieblingsblume ist die am häufigsten verwendete Blume. Und es ist Baumwolle. Ich wollte ein weißes T-Shirt machen, auch weil ein weißes T-Shirt zeitlos ist.

Als Inspiration für ihren weißen Wet-Look diente also die Baumwollpflanze – clever, wie ich finde. Zeitlos und klassisch ist ein weißes T-Shirt nämlich allemal. Die Posen, in die sich die Rapperin dann auf dem beige-grünen Teppich warf, erinnern zudem an die der Marmor-Statuen aus der Antike. Wenn das nicht "The Garden of Time" verkörpert...

Übrigens: Das Styling-Geheimnis hinter dem nassen T-Shirt-Kleid lautet nicht Wasser, sondern Haargel! 

Darum gewinnt ihr (W/M)et Look den Abend

Ist das Mode oder kann das weg? Dieser Gedanke dürfte vielen Modefans seit dem Anblick von Doja's nassem T-Shirt im Kopf herumschwirren. Für mich steht hingegen fest, dass die US-Amerikanerin den Met-Abend um Längen gewonnen hat. Mode darf und soll provozieren, Aufmerksamkeit erregen und aus der Reihe tanzen. Eine Sache, die Doja Cat perfektioniert hat. Es beweist Mut, mit Erwartungen zu brechen und "High Fashion" für sich umzudeuten. Der Dresscode ist erfüllt, ihr Look erzählt eine Geschichte und obendrauf sieht sie super sexy aus. Was wollen Mode-Liebhaberinnen mehr?

Verwendete Quellen: getty images, instagram.de, buzzfeed.com