Met Gala: Das sind die wichtigsten Informationen über das aufregende Mode-Event

Es ist das Mode-Event des Jahres und darf auf keinen Fall im Veranstaltungskalender der Stars fehlen. Nicht umsonst wird die mit Spannung erwartete Met Gala, die am 6. Mai erneut stattfindet, auch "der Super Bowl der Mode" genannt. Wir verraten dir alles, was du über das Event wissen musst.

Die Met Gala findet einmal im Jahr statt und ist das Event auf dem alles, was in der (Fashion)-Welt Rang und Namen hat, auftaucht. Stars wie Rihanna, Beyoncé und Co. erscheinen in künstlerischen Roben und zelebrieren die die neue Ausstellung des Costume Institute des Metropolitan Museum of Art. Somit ist die Met für Designer:innen auch der perfekte Weg, ihre neuesten Kreationen zu zeigen und für die Celebrities, sich selbst in Szene zu setzen. Diesmal steht die Met übrigens unter dem Motto "Superfine: Tailoring Black Style" und findet am heutigen Abend statt. Den Co-Vorsitz der Veranstaltung haben in diesem Jahr Schauspieler Colman Domingo, Rennfahrer Lewis Hamilton, Rapper A$AP Rocky, Musiker und Designer Pharrell Williams und Basketballstar LeBron James als Ehren-Co-Vorsitzenden gemeinsam mit Gastgeberin Anna Wintour inne.

Aber weißt du eigentlich, wie die Met Gala entstanden ist, was dort überhaupt passiert oder warum es jedes Jahr ein neues Motto gibt? Wir klären dich auf! 

Wie ist die Met Gala entstanden?

Bereits 1948 wurde die Met Gala von der Mode-Journalistin Eleanor Lambert veranstaltet, um Geld für das Kostüm-Institut des "Metropolitan Museum of Art's" und die Eröffnung einer neuen Ausstellung mit Kostümen zu sammeln. Zunächst bestand die Gala aus einem Essen und ein Ticket konnte für 50 US-Dollar gekauft werden. Dort versammelten sich dann die Prominenten von New York und als Location wurde unter anderem das Waldorf Astoria genutzt. Mittlerweile ist die Met Gala weit entfernt von dem, wo sie einmal gestartet ist. Es ist das Mega-Event und vor allem total exklusiv.

Was passiert auf der Met Gala?

Das Ziel der Gala ist es noch immer, Spenden für das "Costume Institute" des "Metropolitan Museum of Arts" zu sammeln. Im Jahr 2019 wurde ein Betrag von 15 Millionen US-Dollar gestiftet. In jedem Jahr, so heißt es, ist eine achtstellige Summe bei der Met Gala sicher.

Außerdem bedeutet die Met Gala auch gleichzeitig die Eröffnung der Ausstellung im "Costume Institute" des "Metropolitan Museum of Art's", die dann mehrere Monate zu sehen ist. Die Ausstellung im Museum hat immer das Motto, das auch am Abend der Gala das Thema sein wird. Zu bestaunen gibt es dann die Ausstellung des Metropolitan Museum of Arts, die von Jahr zu Jahr und Motto zu Motto variieren. So wurden im Jahr 2022 viele Filmszenen gezeigt, die Mode aus einer anderen amerikanischen Zeit präsentierten. Außerdem wurde bei der Ausstellung in New York City auf Vergangenes aus der Fashion-Welt zurückgeblickt. 

Was außerdem bei der Met Gala dazugehört? Natürlich können sich die Stars als Erstes die neue Ausstellung im Metropolitan Museum of Art anschauen, es gibt etwas zu Essen und Stars wie Rihanna (im Jahr 2015) oder Cher (2019) geben Auftritte.

Wer veranstaltet die Met Gala?

Die Met Gala wird seit 1995 von der amerikanischen Vogue veranstaltet und die Vorsitzende des Events ist keine Geringe als Vogue-Chefin Anna Wintour, die die Veranstaltung seitdem organisiert und selbstverständlich auch die Gästeliste führt. Die Gastgeberin moderiert auch durch den Abend.

Im Jahr 2023 führten neben Anna Wintour von der Vogue Michaela Coel, Penelope Cruz, Roger Federer und Dua Lipa durch den Abend. 

Wer ist Anna Wintour? 

Anna Wintour ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Modewelt und seit 1988 Chefredakteurin der US-amerikanischen Vogue. Sie ist bekannt für ihren charakteristischen Bob-Haarschnitt und ihre dunkle Sonnenbrille. Wintour hat die Modeindustrie maßgeblich geprägt und gilt als eine der einflussreichsten Frauen in der Branche. Durch ihr Gespür für Trends und ihr einzigartiges Stilbewusstsein hat sie die Vogue zu einem globalen Modeimperium gemacht.

Welche Rolle spielt Anna Wintour bei der Met Gala?

Bei der Met Gala im Metropolitan Museum of Art in New York City spielt Anna Wintour eine entscheidende Rolle. Als Vorsitzende des Events ist sie maßgeblich an der Planung und Organisation beteiligt. Wintour organisiert die Gästeliste, wählt das Thema der Gala aus und überwacht die Auswahl der Designer, die ihre Kreationen präsentieren. Außerdem ist sie dafür bekannt, dass sie streng auf die Einhaltung des Dresscodes der Gala achtet und somit die Modekreationen auf dem roten Teppich beeinflusst. 

Anna Wintours Rolle bei der Met Gala hat dazu beigetragen, dass das Event zu einer der wichtigsten und prestigeträchtigsten Veranstaltungen der Modebranche geworden ist.

Hat Anna Wintour selbst auch einen Auftritt auf der Met Gala?

Auch wenn die Chefin der Vogue, Anna Wintour, sich oft hinter ihrem bekannten Fashion-Piece, ihrer Sonnenbrille, versteckt, lässt sich die Gastgeberin einen Auftritt auf der Met Gala nicht nehmen. So steigt auch Anna Wintour in einer Designerrobe die Treppen hinauf und präsentiert sich den Fotograf:innen. Häufig mit an Seite der Seite von Anna Wintour ist ihre Tochter Bee Shaffer.

Anna Wintour bei der Met Gala© Getty Images
Chefin der Vogue Anna Wintour auf der Met Gala im Jahr 2021.

Wo findet die Met Gala statt?

Stattfindet die Met Gala mittlerweile im "Metropolitan Museum of Art", auch Met genannt, in New York City. Wer kennt sie nicht? Die legendären und nicht enden wollenden Stufen, die die Stars alljährlich für die Inszenierung ihrer Designerroben nutzen. Knapp 600 Gäste sind jedes Jahr geladen und fotografiert werden sie auf den einmaligen Stufen von fast 200 Fotograf:innen.

Wer kann an der Met Gala teilnehmen?

Du hast dich schon immer einmal gefragt, ob du nicht auch auf die Met Gala im Metropolitan Museum of Art kannst? Denn neben der offiziellen Gästeliste gibt es natürlich auch Tickets für das Event des Jahres. Allerdings kostet das einzelne Ticket zwischen 25.000 und 35.000 US-Dollar, ein Ticket mit Tisch sogar um die 250.000 US-Dollar. Große (Mode-)Unternehmen spenden viel Geld, um eine Einladung zu erhalten oder kaufen ganze Tische für ihre Gäste. Aber keine Sorge, auch wenn wir nicht live dabei sein können: Es gibt einen Livestream von der Met Gala aus dem Metropolitan Museum of Art in New York City. Dort kannst du euch die Traum-Outfits der Stars von Zuhause aus anschauen.

Wer wird zur Met Gala eingeladen?

Ein großer Bonus ist es natürlich, wenn man so berühmt ist, dass er:sie zur Met Gala eingeladen wird und sich gar kein Ticket kaufen muss. Das sind in vielen Fällen Stars wie Lady Gaga, Madonna, Beyoncé, Rihanna, die Kardashian-Jenner-Familie, Blake Lively, die Hadid-Familie und Hailey und Justin Bieber. Auch die Gästeliste der Met Gala ist in jedem Jahr (natürlich) ein Geheimnis und wird vorher nicht veröffentlicht, aber trotzdem sickern ein paar bekannte Namen häufig schon vorher durch.

Wann findet die Met Gala statt?

Natürlich hat dieses Event auch ein festes Datum, das sich die Stars rot im Kalender markieren. Die Met Gala findet immer am ersten Montag im Mai statt. Seit dem Jahre 2005 ist dies Tradition. Die einzigen Ausnahme war 2020 als die Met aufgrund der Pandemie abgesagt wurde und im Jahre 2021, als sie aufgrund dieser im September stattfand.

Was hat es mit der "No Phone"-Regel bei der Met Gala auf sich?

Ja, die Stars dürfen bei der Met kein Smartphone benutzen und auch Social Media ist auf dem Mega-Event nicht erwünscht. Nach den offiziellen Auftritten der Stars vor den Fotograf:innen sollen im Inneren des Metropolitan Museum of Arts keine Fotos mehr von der Gala gemacht werden. Und nicht immer halten sich alle daran. So zum Beispiel Kendall Jenner, die 2021 ein paar Fotos von Prominenten wie Schwester Kim Kardashian oder Hailey Bieber gemacht bei der Gala hat. Aber auch schon 2017 wurde die Regel der Met durch ein legendäres Selfie gebrochen:

Wie lautet das Motto im Jahr 2025?

Die Met Gala 2025 feiert unter dem Motto "Superfine: Tailoring Black Style" die reiche Tradition und den Einfluss der schwarzen Kultur auf die Modewelt. Mit dem Dresscode "Tailored for You" sind die Gäste eingeladen, durch individuelle und maßgeschneiderte Outfits ihre persönliche Interpretation dieser einflussreichen Stile zum Ausdruck zu bringen und die exquisite Kunst der Schneiderei zu würdigen.

Die Mottos der Met Gala

Das Besondere an der Met Gala ist, dass es jedes Jahr ein spezielles Motto für die geladenen Gäste gibt, das sie in ihren Kleidungsstücken umsetzen müssen. 

2025

2025 wird spannend. Das Motto "Tailored for You" hebt die Vielseitigkeit und Kunstfertigkeit der Herrenmode hervor. Die Kleiderordnung lädt die Gäste dazu ein, kreative und individuelle Interpretationen der klassischen Männermode zu präsentieren.

2024

In Jahr 2024 lautete das Motto der Met Gala "The Garden of Time" – passend zur Ausstellung "Sleeping Beauties: Reawakening Fashion", die im Zuge dessen eröffnet wurde. Inspiriert war die Mode-Gala damit von der gleichnamigen Kurzgeschichte von J. G. Ballard aus dem Jahr 1962. 

Die "schlafenden Schönheiten" der Ausstellung umfassen Kreationen, die zu fragil sind, um dass sie heute noch ausgeführt werden können. Besuchern bot sich eine Modehistorie von über 400 Jahren. Sie konnten ihren Blick sowohl auf das Mieder aus der elisabethanischen Zeit des 17. Jahrhundert werfen als auch auf Designs des 21. Jahrhunderts von Elsa Schiaparelli, Yves Saint Laurent, Christian Dior.

2023

Zu Ehren des Designers Karl Lagerfeld lautet das Motto im Jahr 2023 "Karl Lagerfeld A Line of Beauty". Du willst mehr über den Modezaren und sein Leben wissen? Dann solltest du unbedingt diesen Artikel über Karl Lagerfeld lesen.

2022

Im Jahr 2022 ist es der zweite Part der Met und angelehnt an die bereits im Jahr 2021 stattgefundene Veranstaltung unter dem Namen "In America: A Lexicon of Fashion". Das Motto im Jahr 2022 war "In America: An Anthology of Fashion". Du fragst dich jetzt, was das bedeuten soll? Das Motto soll auf den amerikanischen Stil zurückgehen und unbekannte Helden Amerikas zelebrieren. Wie genau die Designer:innen und Stars dieses Motto umsetzen werden und was sie daraus machen, erfahren wir immer erst am Abend des Events. Der Dresscode lautete übrigens 2022 "Gilded Glamour, White Tie".

Im Allgemeinen soll es die amerikanische Mode feiern und die Gemeinschaft, die daraus seit vielen Jahren entsteht und schon entstanden ist. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden darum gebeten, dass "vergoldete Zeitalter", das zwischen 1870 und 1890 präsent war, in ihren Kleidungsstücken umzusetzen. In den Jahren davor gab es unter anderem Mottos wie "Heavenly Bodies: Fashion and the Catholic Imagination" (2018), "Punk: Chaos to Couture" (2013), "The House of Chanel" (2005) und "Gianni Versace" (1997). Wie einige dieser Mottos umgesetzt wurden, zeigen wir dir mit den schönsten Looks der Met Gala aus den vergangenen Jahren in unserer Bildergalerie.

Was ist der Unterschied zwischen Dresscode und Motto?

Viele mag es vielleicht verwundern, aber unter dem Motto befindet sich meist auch noch ein Dresscode bei der wichtigsten Party des Jahres in New York City. Wenn Anna Wintour und die Vogue die Einladungskarten herausschicken, müssen beide Themen von den Stars und Sternchen für die Met Gala beachtet werden.

Wer war bereits auf der Met Gala?

Viele Prominente waren bereits von der Vogue eingeladen und es ist natürlich eine Ehre, zu einem solchen Event im Costume Institute gehen zu dürfen. Dafür lassen sich die Stars einiges einfallen. Eingeladen werden alle wichtigen Personen, die die (Fashion)-Welt gerade zu bieten hat. So waren bereits Sängerin Jennifer Lopez, Lady Diana, Cher, Rihanna, Naomi Campbell, Kate Moss, Jackie Kennedy Onassis, Kim Kardashian, Ye, Beyoncé, Jay Z, Blake Lively, Nicole Kidman, Sarah Jessica Parker, Cardi B und und und. Wir könnten die Liste der Prominenten, die schon einmal den roten Teppich der Met Gala betreten haben, noch unendlich lang weiterführen.

Was waren die schönsten, aufregendsten und spannendsten Looks und Auftritte der letzten Jahre?

Alle Designer:innen wollen ihre Roben an Prominenten auf der Met Gala im Costume Institute zeigen und präsentieren. Dazu gehören Tom Ford, Prada, Valentino, Givenchy, Versace oder Gucci. Uns würden tausende Looks einfallen, die uns unendlich gut gefallen haben oder die einfach nur ein echter Hingucker waren. Da wäre Zoë Kravitz im Naked Dress von Yves Saint Laurent oder Blake Lively in Atelier Versace. Wir haben die schönsten Looks der vergangenen Jahre in unserer Bildergalerie und im Video zusammengestellt.