
Songs wie "Happy" oder "Marilyn Monroe" kennen Musikliebhaberinnen in- und auswendig, doch spätestens seit der Bekanntgabe, dass Pharrell Williams der neue Kreativdirektor der Luxusmarke Louis Vuitton werden würde, ist er auch in der Fashion-Branche in aller Munde. 15 Monate nach dem Tod von Virgil Abloh trat der Sänger und Songwriter in die Fußstapfen des verstorbenen Designers und ist seither für die Herrenkollektion des französischen Modehauses zuständig. Alles, was du über den neuen Chefdesigner bei Louis Vuitton sowie seine Kollektionen für die Luxus-Brand wissen musst, verraten wir dir hier.
Wer ist Pharrell Williams? Ein Überblick über den Designer und Musiker
Spätestens seit Pharrell Williams im Februar 2023 von LVMH als Nachfolger des verstorbenen Designers Virgil Abloh bekanntgegeben wurde, stellen sich viele Modefans die Frage, wer eigentlich hinter der Person steckt. Wir haben die wichtigsten Eckdaten und beruflichen Stationen des Kreativchefs auf einen Blick vereint:
- Pharrell Williams wurde am 5. April 1973 in Virginia geboren und ist auch unter den Namen Pharrell oder Skateboard P bekannt.
- Erfolgreich wurde der Amerikaner als Sänger, Rapper, Songwriter, Musik- und Filmproduzent und Entertainer.
- Seine ersten Musikanfänge sammelte Pharrell schon in der siebten Klasse zusammen mit seinem späteren Bandkollegen Hugo bei einem Talent-Workshop in seiner Schule. Dabei mischten die Freunde verschiedenen Beats und spielten in diversen Livebands.
- Besonders bekannt ist das Multitalent für die Anzahl an Musiktiteln, die er für prominente Musiker produziert hat, wie zum Beispiel für Snoop Dogg, Daft Punk, Beyoncé, Justin Timberlake, Miley Cyrus, Nelly und Jay-Z. Pharell Williams bildet außerdem zusammen mit Chad Hugo das Hip-Hop- und Songwriter-Duo The Neptunes und ist neben Chad und Shay ein Mitglied der Band N.E.R.D..
- Seit Februar 2023 ist Pharrell Williams auch unter die Kreativdirektoren gegangen und wurde als Nachfolger von Virgil Abloh für die Leitung der Louis-Vuitton-Herrenkollektion ernannt.
- Für seine Mode-Affinität ist Pharrell Williams jedoch nicht erst seit seiner Designer-Stelle bei Louis Vuitton bekannt. Zuvor arbeitete er bereits an verschiedenen Sonderkollektionen mit Marken wie Chanel und Adidas.
- Privat erfährt man von Pharrell Williams nicht sehr viel, auf seinen Social-Media-Kanälen verrät er seinen Fans so gut wie nichts über sein Privatleben. Bekannt ist aber, dass der Sänger mit Helen Lasichanh verheiratet und ein Familienvater von 4 Kindern ist.
Pharrell Williams als Kreativdirektor bei Louis Vuitton
Die Modewelt blickt seit Februar 2023 gespannt auf das französische Traditionshaus Louis Vuitton, da Pharrell Williams Anfang des Jahrs vom Mutterkonzern LVMH zum Nachfolger von Virgil Abloh ernannt wurde. Der verstorbene Kreativdirektor war von 2018 bis zu seinem Tod im Jahr 2021 für die Louis-Vuitton-Herrenkollektion verantwortlich und wurde dafür zu Recht gefeiert. Pharrell Williams trat als Kreativchef in die Fußstapfen des beliebten Designers und ist seither vor allem für die "Visionen" sowie die Leitung der Männermode zuständig.
Ich freue mich, Pharrell nach unserer Zusammenarbeit für Louis Vuitton in den Jahren 2004 und 2008 als unseren neuen Herren-Kreativdirektor wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Seine kreative Vision, die über die Mode hinausgeht, wird Louis Vuitton zweifellos in ein neues und sehr spannendes Kapitel führen.
Für Pharrell Williams ist es nicht die erste Zusammenarbeit mit dem französischen Modehaus. Der heutige Kreativchef und Louis Vuitton hatten nämlich auch schon in der Vergangenheit gemeinsame Projekte, wie zum Beispiel im Jahr 2004, als er mit dem Louis-Vuitton-Designer Marc Jacobs zusammen arbeitete und Brillen für das Label entwarf. Im Jahr 2008 folgten Schmuck und Sonnenbrillen für die Luxusmarke.
Designer Pharrell William: Alles über seine erste Kollektion für Louis Vuitton
Bereits kurz nach der Verkündung des neuen Chefdesigners rätselte die Modeindustrie darüber, wie die erste Herrenkollektion von Pharrell Williams für Louis Vuitton wohl aussehen könnte. Es folgten Spekulationen und Analysen über Elemente, die erste Hinweise auf seine Interpretation der Luxus-Marke geben könnten. Bis zum Kollektions-Debüt des neuen Designers mussten sich Modebegeisterte jedoch noch bis Juni 2023 gedulden, denn seine ersten Entwürfe für die Herrenlinie wurden erst im Rahmen der Menswear Fashion Week in Paris vorgestellt. Bereits vor der Präsentation der Menswear Frühling/Sommer 2024 Kollektion galt ebendiese als eines der meist erwarteten Mode-Ereignisse der letzten Saisons. Als es am Abend des 20. Junis endlich so weit war, blickte die gesamte Branche gespannt auf den Runway, der sich über die Pariser Brücke Pont Neuf erstreckte.
Insgesamt 74 Looks wurden dort präsentiert. Sie allesamt zeigten die perfekte Ballance aus Streetwear und Eleganz und vereinten für Pharrell Williams typische Elemente mit klassischen Musterungen und Details der Luxus-Marke. Neben verschiedenen Sets, die mal aus Shorts und Jacke, mal aus langer Hose und Hemd bestanden, trugen die Models auch übergroße Rugby-Shirts, Schlaghosen, V-Neck-Pullover, lange Mäntel, schimmernde Bomberjacken sowie Shearling-Jacken. Die Silhouetten variierten zwischen weiten und geraden Schnitten. Sakkos und Mäntel waren zuweilen dezent tailliert. Farblich setzte Kreativdirektor Pharell Williams vor allem auf sattes Bordeaux-Rot, tiefes Schwarz sowie Gelb und Olivgrün. Auch das ikonische Schachbrettmuster der Marke hüllte die Kleidungsstücke ein.
Der Blick fiel jedoch nicht nur auf die Kleidung, auch die Taschen waren ein Fokus der Männerkollektion. Zu sehen waren etwa Weekender, Koffer, Rucksäcke, Reisetaschen in Übergröße sowie Variationen kleinerer Crossbody-Taschen. Verziert wurden sie primär vom klassischen Monogram-Muster und dem bekannten Schachbrettmuster, aber auch Musterungen, die an verpixelte Bilder erinnerten sowie dezente, zweifarbige Modelle wurden auf dem Laufsteg präsentiert. Die Luxus-Brand Louis Vuitton ist seit Jahrzehnten für ihre hochwertigen Accessoires und Lederwaren bekannt. Reisegepäck, aber auch verschiedene Taschen wie etwa die Speedy, die Neverfull oder die Multi Pochette Accessoires haben längst Kultstatus erreicht. Die Fülle der Taschen, die auf dem Laufsteg der Herrenkollektion für das Frühjahr 2024 zu sehen war, knüpft letztlich also auch an den Ursprung der Marke an.
Pharrell William: Der modische Werdegang des Louis-Vuitton-Kreativchefs
Pharell Williams ist natürlich nicht nur für seine Musik bekannt, sondern auch für sein Gespür für Mode und Stil. Im Alltag sowie auf diversen Red Carpets überzeugt er stets mit den ausgefallensten Looks und Accessoires wie zum Beispiel mit verzierten Sonnenbrillen oder übergroßen Hüten. Verwunderlich ist es also nicht, dass er letztlich auch als Designer Fuß fasste.
Schon in frühen Jahren lernte er den japanischen Musikproduzenten, Designer und Unternehmer Nigō kennen.Mit ihm gründete er 2003 das Streetwear-Label Billionaire Boys Club, wenig später folgte die Untermarke Ice Cream. In den darauffolgenden Jahren ging er verschiedene Kooperationen mit Luxusmarken, aber auch mit Streetwear-Brands ein. Im März 2014 gab Adidas bekannt, dass Pharrell Williams in Kooperation mit dem Sportartikelhersteller zum ersten Mal eine Kollektion entwerfen werde. Im Februar fuhr Williams mit seiner Designer-Karriere für die Jeansmarke G-Star Raw fort. Weitere Kollaborationen lancierte er mit Moncler, Kenzo und Chanel. Im Februar 2023 wurde schließlich verkündet, dass er fortan die Leitung für die Herrenkollektion von Louis Vuitton übernehme.
In einem Post auf Instagram mit der Caption "Where it all started @louisvuitton" gab Pharrell Williams seinen Followern im Februar 2023 einen Einblick in seine modische Vergangenheit und präsentiert sein Faible für Louis-Vuitton-Accessoires und Kleidungsstücke mit auffälligem Logo-Motiv.
Weitere Karriere-Stationen des Designers Pharrell Williams
Pharrell Williams startete seine Karriere als Singer und Songwriter. Der kreative Kopf tobt sich aber auch als Filmproduzent und Designer erfolgreich aus und beweist, dass er ein echtes Multitalent ist. Alle spannenden Meilensteine außerhalb seiner Designer-Karriere haben wir für dich zusammengefasst.
Seine Musikkarriere
- Sein Durchbruch gelang Pharrell Williams als Musikproduzent für das Debütalbum "Kaleidoscope" für die Sängerin Kelis im Jahr 1999.
- Drei Jahre später wurde seine Band The Neptunes zu den Produzenten des Jahres gewählt und bei den Billboard Music Awards ernannt.
- Danach folgten weitere Meilensteine, wie zum Beispiel die produzierte Single "Hot in Here" für Nelly und "I'm a Slave 4 U" von Britney Spears.
- Im Jahr 2006 veröffentlichte Pharrell Williams sein Debütalbum "In My Mind", was aus reinen Hip-Hop-Tracks besteht und ikonische Kooperationen unter anderem mit Jay-Z, Gwen Stefani, Kanye West, Nelly und Slim Thug beinhaltet.
- Im Jahr 2008 arbeitete Williams auch mit Musiklegende Madonna für ihr elftes Studioalbum "Hard Candy" zusammen, darunter war der Erfolgshit "Give It 2 To Me", welchen er mit The Neptunes produzierte.
- Zwei Grammys gewann Pharrell Williams im Jahr 2012 für die Single "Get Lucky", welche er zusammen mit Daft Punk herausbrachte. Der bekannte Song erreichte in über 20 Ländern Platz 1 der Single-Charts und auch wir haben direkt wieder einen Ohrwurm.
- Weitere Chart-Giganten waren sein Solo-Hit "Happy" im Jahr 2013 und "Blurred Lines" im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit T.I. und Robin Thicke.
Pharrell Williams als Filmproduzent
Pharrell Williams ist nicht nur Songwriter, Sänger und Modedesigner, sondern seit 2016 auch Filmproduzent. Seither wirkte er bei Filmen wie "Dope" oder "Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen" mit. Auch bei Netflix-Produktionen hat Pharrell seine begabten Finger im Spiel, unter anderem bei der Serie "Voices of Fire".
Verwendete Quellen: www.businessoffashion.com, www.louisvuitton.com, Getty Images, Launchmetrics Spotlight