Louis Vuitton Neverfull MM: Alles über die wunderschöne Designer-Handtasche

Die Neverfull MM gehört zu den ultimativen Klassikern unter den schönsten Handtaschen von Louis Vuitton. Was du wissen solltest, wenn auch du dir das Modell anschaffen willst, haben wir zusammengefasst.

Der Markt wunderschöner Designer-Handtaschen ist einfach riesig. Beginnen wir bei der umwerfenden Baguette-Bag von Fendi, widmen uns der Saddle Bag von Dior und enden bei der Flap Bag aus dem Hause Chanel – es gibt jede Menge Handtaschen, die uns träumen lassen, diese einst besitzen zu können. Ebenfalls ein echter Klassiker, obwohl sie noch gar nicht so lange auf dem Markt ist: die Neverfull MM von Louis Vuitton. Was die wunderschöne Handtasche aus Canvas auszeichnet, seit wann es sie gibt und wo du sie ergatterst, erklären wir dir genau.

Wo bekomme ich die Louis Vuitton Neverfull MM?

Wer der Neverfull MM von Louis Vuitton aus Canvas nachjagt, wird im Onlineshop oder Store des Luxusbrands fündig. Teilweise kann es vorkommen, dass das Modell aufgrund seiner Beliebtheit ausverkauft ist. Regelmäßig wird der Bestand allerdings aufgestockt. Ist die Tasche vergriffen, erkundigst du dich am besten in einem nahegelegenen Louis Vuitton Store. Die Mitarbeiter werden dir bezüglich der Verfügbarkeit sicher weiterhelfen können.

Natürlich kannst du die Luxus-Tasche auch aus zweiter Hand shoppen. Verschiedene Second Hand-Onlineshops wie die Plattform Vestiaire Collective, Rebelle, SACLÀB, The Vintage Bar oder Rebelle bieten die pre-owned Bags an. Bei einem Kauf solltest du natürlich auf den Zustand achten, der vom Verkäufer angegeben wird. Aufgrund der Echtheitsprüfung und des Qualitätschecks geschulter Mitarbeiter brauchst du dir hier keine Sorgen um die Echtheit des Klassikers zu machen. 

Aber aufgepasst: Da die Handtasche unheimlich beliebt ist und über die Jahre hinweg im Preis stark ansteigt, zahlst du für diese Modelle teilweise sogar mehr als im Store – ähnliches ist uns auch bereits von der Multi Pochette und Monogram Pochette Accessoire bekannt. 

Seit wann gibt es die Louis Vuitton Neverfull?

Erst 2007 wurde die Neverfull aus dem Hause Louis Vuitton designt. Es heißt, dass die Tasche das damalige Modell "Goyard 'Saint Louis'" ablösen sollte. Zu Beginn vor allem als saisonale Bag für den Strand entworfen, erfreute sie sich schnell großer Beliebtheit. Nicht nur das zeitlos klassische Design und der üppige Stauraum machen die Handtasche nämlich so besonders, auch mit einer besonders hochwertigen Verarbeitung punktet die Neverfull und etablierte sich somit als praktisch schöner Liebling für den Alltag.

Wie erkenne ich eine Louis Vuitton Neverfull?

Aber woran genau erkannt man die Louis Vuitton Neverfull und was macht sie somit zur meistverkauften Tasche des französischen Modehauses? Ganz einfach: Die simple Form eines Shoppers, der genauso stilvoll wie auch praktikabel und handlich ist. Mit seitlichen Bändern kann die Bag in ihrer Form noch verändert werden und legerer oder schicker wirken. 

Zudem überzeugt der Klassiker mit geschmeidigem Monogram Canvas und Details aus naturbelassenem Rindsleder, die mit der Zeit einen dunkleren Ton erhalten. Schwebt dir ein anderes Muster vor, hast du ebenfalls eine große Auswahl. Extrem beliebt sind aber vor allem das Monogram Canvas, das Damier Azur Canvas und das Damier Ebene Canvas.

Zum Hingucker wird dann außerdem das farbige Textilinnenfutter in einem wunderschönen Rotton mit schwarzen Streifen. Je nach persönlichem Geschmack kannst du dir dieses aber auch in einer anderen Farbe gestalten lassen.

Was bedeutet das MM bei der Neverfull von Louis Vuitton?

Wie viele andere Taschen bei Louis Vuitton, gibt es auch die Neverfull in verschiedenen Größen. Unterschieden wird zwischen PM, MM und GM. Diese Abkürzungen reichen von der kleinsten Variante, dem Petite Modèle, über das Moyen Modèle bis hin zur größten Variante, dem Grand Modèle. Bei der Neverfull MM handelt es sich demnach um die mittlere Variante.

Übrigens: Diese Größenklassifikation wird auch bei anderen Taschen des französischen Luxushauses verwendet. So wie die Neverfull unterscheidet man das Modell Alma, die Capucines und die beliebte Speedy in verschiedene Längen und Breiten.

Was kostet die Handtasche des französischen Luxushauses?

Liebäugelst du mit der Handtasche von Louis Vuitton, ist es natürlich nicht gerade unwichtig, über den Preis informiert zu sein. Derzeit liegt der Neupreis der Tasche bei 1.500 Euro für die Größe MM – Tendenz steigend. Willst du ein spezielleres Design, kann der Preis natürlich variieren. Entscheidest du dich hingegen für die kleinere Variante, zahlst du 1.450 Euro. Die große Neverfull bekommst du ab ca. 1.550 Euro.

Wie stylt man die Louis Vuitton Neverfull MM?

Mit ihrem klassischen Look lässt sich die Tasche nach Lust und Laune in unsere alltäglichen Looks integrieren. Gerade für unser daily business, wenn wir ins Office gehen oder Erledigungen machen, passt die Handtasche aufgrund ihrer Geräumigkeit einfach perfekt, sodass wir all unsere Utensilien oder Einkäufe in ihr unterbringen können. 

Schlichte Looks funktionieren dabei genauso gut mit der Handtasche in schlichter Farbe wie ausgefallenere Ensembles. Ob du nämlich eine Jeans mit T-Shirt trägst, zum Cardigan und einer Marlenehose greifst oder ein florales Kleid auswählst – mit der Neverfull MM von Louis Vuitton wird jeder Look noch einmal aufgewertet.