
Alle Wege führen nach Rom, jetzt auch für die Marke Cos. Als spektakuläre Kulisse für die Präsentation ihrer neuesten Kollektion diente der historische Komplex Santo Spirito, ein frisch restauriertes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert in Italiens Metropole. Die Atmosphäre in den Corsie Sistine (Sixtinischen Gänge) war magisch: In einem weitläufigen, rot gepflasterten Gang unter sieben Meter (!) hohen Decken und imposanten Fresken zeigte das Londoner Label insgesamt 33 Looks seiner Atelier-Linie. Am nächsten Tag traf GRAZIA Design-Direktorin Karin Gustafsson zum Interview.
Nach Shows in New York und Paris zeigen Sie nun in Rom. Wieso?
Die Kollektion dreht sich um traditionelles Tailoring, jedes unserer Stücke steht für Handwerkskunst, so wie auch Rom. Die Stadt hat eine besondere und lange Geschichte. Hier ist alles auf Mode, Kunst und Architektur ausgerichtet.
Und aus diesem Grund haben Sie sich auch für die geschichtsträchtigen Sixtinischen Gänge entschieden?
Die Corsie Sixtine versprühen den Esprit der Ewigen Stadt und bieten den perfekten Rahmen für die Kollektion. All die klaren Silhouetten, die ruhigen Farben unserer Designs sind für die Ewigkeit gemacht.

Forever-Pieces sozusagen?
Alle Teile entsprechen unserer typischen, unangestrengten Eleganz: Besondere Stoffe, skulpturale Silhouetten, Materialien wie perforiertes Leder oder lichtdurchlässige Stoffe und Details wie nach innen gefaltete Reverskrägen und handbemalte Kanten. All das zeigt unsere Liebe zum Detail.
Was genau hat Sie denn inspiriert?
Ich habe mich an architektonischen Lichtinstallationen, Kunst und Menschen orientiert. Es ist eine bunte Mischung. Ich habe mir rote Scheinwerfer gewünscht. Die Farbe ist neben den sanften Tönen so präsent. Wir wollten kraftvolle und doch schlichte Stücke schaffen, die man ewig tragen kann. Ein klassischer Stil ist für uns eben auch ein Qualitätsmerkmal.
Sieht so auch Ihr persönlicher Look aus?
Wenn ich mir etwas Neues kaufe, überlege ich mir immer, wie lange ich das Teil haben möchte und was es für mich tun kann. Alles muss kombinierbar und auf unterschiedliche Art tragbar sein.
Welches Teil ist denn Ihr Lieblings-Piece aus der Kollektion?
Das ist so schwer zu sagen! Ich liebe die starken Silhouetten und die Zurückhaltung der Stücke. Aber der dunkelblaue Hosenanzug mit dem weißen Hemd – den würde ich genau so tragen!
Haben Sie noch einen Styling-Tipp?
Man sollte seinen Stil kennen – und dann das tragen, worin man sich wohlfühlt. Dann kann die eigene Persönlichkeit durchscheinen – und man glänzt!
Verwendete Quelle: Grazia Print