
In der Welt der Mode gibt es Persönlichkeiten, die Stil und Authentizität nahtlos miteinander verbinden. Eine von ihnen? Anouk Yve, kreative Unternehmerin, Mutter und Künstlerin aus den Niederlanden. Mit ihrem einzigartigen Gespür für Trends, die nicht nur modisch, sondern auch tragbar sind, hat sie es geschafft, ihren ganz eigenen Stil zu etablieren, der inspiriert, ohne zu verkleiden.
Pünktlich zur neuen Saison sprechen wir mit Anouk über ihre neueste kuratierte Style Icon Collection mit P&C* Düsseldorf, die zeitlose Eleganz und feminine Leichtigkeit verkörpert. Welche Inspirationen hinter der Zusammenstellung der Looks stehen und wie sie es schafft, moderne Romantik mit Alltagstauglichkeit zu vereinen, verrät uns Anouk in einem exklusiven Interview.
Grazia: Anouk, deine neue kuratierte Style Icon Collection strahlt zeitlose Eleganz und feminine Leichtigkeit aus. Was hat dich bei der Zusammenstellung der Looks inspiriert?
Anouk Yve: Die Kollektion umfasst Kleidung, die man am hektischen Morgen schnell aus dem Schrank zieht, in der man sich aber dennoch schön und gut angezogen fühlt. Das Thema "Modern Romance" entstand aus dieser Idee von sanfter Stärke: praktische, vielseitige Kleidungsstücke mit subtilen romantischen Details zu kombinieren. Diese Kollektion ist perfekt für den Alltag: einen Spaziergang durch die Stadt an einem klaren Herbstmorgen, den ersten Tee vor einem Meeting oder das Anziehen für ein Abendessen, ohne sich übertrieben gekleidet zu fühlen. Es geht darum, eine Garderobe zu schaffen, die gute Dienste leistet und sich dennoch mühelos anfühlt.
Die Capsul Kollektion zeichnet sich durch fließende Silhouetten und hochwertige Materialien aus. Warum sind diese Elemente für dich so wichtig, um ein Gefühl von Ruhe und Authentizität zu vermitteln?
Das Leben fühlt sich heutzutage so voll an, dass ich mir Kleidung gewünscht habe, die etwas Leichtigkeit vermittelt. Fließende Silhouetten ermöglichen es dir, dich frei zu bewegen und sich wohl zu fühlen, während du gleichzeitig gepflegt aussehen. Hochwertige Materialien sind wichtig, weil sie lange halten, und wenn etwas lange hält, baut man eine Beziehung dazu auf. Ich liebe die Vorstellung, dass man diese Kleidungsstücke immer wieder auf unterschiedliche Weise tragen kann und sie Teil Ihrer Geschichte werden.
Was ist dein absolutes Lieblingsstück aus der Kollektion, die ihr gemeinsam entworfen habt?

der übergroße braune Mantel. Er gehört zu den Kleidungsstücken, die man einfach über alles werfen kann und sich sofort wie man selbst fühlt. Aufgrund seiner Größe kann man sich darin einkuscheln, was ich liebe. Er hat Präsenz, ist aber auch unglaublich tragbar. Ich mag auch den grauen Strickstil mit den passenden Shorts sehr, dieser Look hat etwas sehr Modernes und den noch Gemütliches und passt sehr gut zum September.
Bordeaux, Dunkelbraun, Denimblau und Mittelgraumeliert sind die Hauptfarben deiner kuratierten Kollektion. Inwiefern spiegelt diese Farbpalette deinen persönlichen Stil wider?
Das sind die Farben, die ich im Herbst liebe: warm, geerdet und leicht zu kombinieren. Braun und Bordeaux wirken reichhaltig und herbstlich, während Eisblau und Off-White für Frische sorgen. Es geht um Ausgewogenheit: erdige Töne, die zeitlos wirken, mit weicheren Nuancen, die alles leicht halten.
Die Kollektion bietet eine große Auswahl an Stylingmöglichkeiten mit Oversize-Blazern, Jeans-Sets und Strickteilen. Welchen Styling-Tipp würdest du geben, um diese Looks in die Alltagskleidung zu integrieren?

Überlege nicht zu viel. Ich empfehle immer, mit einem Teil zu beginnen, das du liebst – zum Beispiel dem Oversize-Blazer – und dieses mit einfachen Basics zu kombinieren. Mische strukturierte Teile mit weichen, wie Denim mit Strick, um ein ausgewogenes Verhältnis zu schaffen. Und vor allem: Trage es so, wie es sich für dich natürlich anfühlt.
Zum Schluss: Welchen Modetipp würdest du Menschen geben, die ihren eigenen Stil finden und dabei ihrem individuellen Ausdruck treu bleiben möchten?
Achte zunächst darauf, was du gerne trägst, und nicht nur darauf, was du deiner Meinung nach tragen solltest. Nimm dir Zeit, experimentiere und baue deinen Stil langsam auf. Beim Stil geht es nicht darum, Trends hinterherzulaufen, sondern darum, auszudrücken, wer du bist. Wenn du das trägst, was deinem Stil entspricht, sieht man das auch.
*Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg.
Diese Information bezieht sich auf die Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf, deren
Hausstandorte unter www.peek-cloppenburg.de/de/stores zu finden sind.