Feministisch oder sexualisiert? Das steckt hinter dem „Office Siren"-Look

Der elegante und verführerische „Office Siren"-Look erobert derzeit die sozialen Medien und Laufstege. Wir haben uns gefragt: Ist dieser Trend bürotauglich oder geht der Style zu weit?

Bella Hadid Streetstyle Look© Getty Images
Model Bella Hadid ist großer Fan des neuen Trend-Looks.

Die Generation Z hat es wieder geschafft und ruft mit ihrer Vorliebe für Nostalgie einen neuen Trend aus. Ob auf TikTok, Instagram und Co. – der „Office Siren"-Look scheint ab sofort die neue Uniform für stylische Büro-Ladys zu sein. Dabei mischt der neue Fashion-Trend ein modisches Arbeitsoutfit mit dem Vintage-Charme der 90er und 2000er Jahre auf und verkörpert Frauen, die sich gerne auf ihre Weiblichkeit besinnen, dabei allerdings trotzdem ein „Boss" im Büro sind. Was dahintersteckt und wir von dem neuen Trend halten, erfährst du hier.

Das macht den „Office Siren"-Look aus

Für alle, die sich jetzt fragen, wie der neue Trend-Style aussieht, kommt hier die Aufklärung. So werden bei dem perfekten „Office Siren"-Look klassische Büro-Elemente wie Bleistiftröcke, Blusen und Blazer mit sinnlichen Details und femininen Schnitten kombiniert. Es geht dabei in erster Linie darum, klassische Arbeitskleidung mit einem femininen Touch zu finden.

Vor allem neutrale Farben wie Espressobraun, Anthrazit und Schwarz in Kombination mit Farbtupfern und Mustern kreieren den perfekten Look. Aber auch transparente Strumpfhosen, gerüschte Blusen, klobiger Schmuck, Slingback-Absätz, elegante Handtaschen und dunkle Lippen machen einen perfekten „Office Siren"-Look aus.

So ist der Trend entstanden 

Der neue Look ist größtenteils von dem Film  „Der Teufel trägt Prada" aus 2008 inspiriert. Dabei steht die stylische Entwicklung der Hauptrolle „Andrea Sachs", gespielt von Anne Hathaway im Fokus. Die einstige Assistentin entwickelt sich im Laufe des Films von einer muffigen, Pullover tragenden Büro-Lady zu einer stilvollen Hauptfigur, die einen Job bei einem High-Fashion-Magazin ergattert und von allen vergöttert wird. 

Aber auch die Figur von Gisele Bündchen, die mit einer schwarzen, dünnen Brille und einem unordentlichen Dutt in dem Klassiker zu sehen war, scheint eine Inspiration für den neuen Büro-Look zu sein.

Diese Stars setzten auf den „Office Siren"-Look

Der neue Trend strahlt Selbstbewusstsein, Stil und Sinnlichkeit aus. Kein Wunder, dass Stars und Models wie @bellahadidoder @wolfiecindy den neuen Trend lieben und gleichzeitig prägen. Hier kommen ihre aufregenden Looks:

Ist der Trend bürotauglich?

Die Frage, ob viel nackte Haut im Büro angemessen ist, spaltet die Meinungen. Einige sehen den Trend als empowernd und feministisch an, da er Frauen ermutigt, ihren Körper selbstbewusst zu präsentieren. Andere hingegen befürchten, dass der Fokus auf die äußere Erscheinung dazu führen könnte, dass die Fähigkeiten und Kompetenzen einer Frau in den Hintergrund geraten. 

Dabei ist wichtig zu betonen, dass jeder individuell entscheiden sollte, wie er sich kleiden mag und welche Botschaft er damit vermitteln möchte. Es ist entscheidend, dass Frauen die Freiheit haben, ihren eigenen Stil auszudrücken und sich in ihrer Kleidung wohlzufühlen, ohne dabei aufgrund ihres Aussehens beurteilt zu werden. Letztlich sollte der Fokus immer auf den Fähigkeiten und Leistungen einer Person liegen, unabhängig davon, wie sie sich kleidet. 

Wer von dem Trend nicht genug bekommen kann, sollte sich allerdings immer daran erinnern, dass das wichtigste Accessoire dabei Selbstvertrauen ist. Denn um den Charakter wirklich verkörpern zu können, muss man sich nicht nur mutig fühlen, sondern die Selbstsicherheit vollkommen ausstrahlen. Erst dann funkelt die starke Ästhetik auf andere über.

Verwendete Quellen: Instagram, TikTok