Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schuh-Trends 2023: Die 3 Sneaker ziehen wir im Frühling nie wieder aus
Schuhe, die absolut gemütlich und stylisch zugleich sind? Das ist ganz klar ein Fall für folgende Sneaker, die wir den ganzen Frühling lang rauf und runter tragen werden.
Zwar kann man Sneaker, sofern man möchte, das ganze Jahr über tragen, aber vor allem im Frühling stylen wir den Schuh vermehrt zu unseren Looks. Schließlich sind wir bei gutem Wetter wieder öfter unterwegs, bummeln in der Stadt, verabreden uns draußen oder gehen im Park oder in der freien Natur spazieren. Natürlich immer in Begleitung mit bequemen Sneakern an den Füßen, die ganz nebenbei absolut cool und stylisch aussehen.
Dabei habt ihr dieses Jahr die Qual der Wahl, denn neben etwas klobigeren Modellen in Tennisschuh-Optik sind ebenso schlichtere Varianten angesagt, die schmaler verlaufen und somit klassischer aussehen. Für welche Ästhetik ihr euch letztendlich entscheidet, kommt auf euren Style an. Oder ihr nehmt gleich beide Modelle, da sie sich wunderbar für verschiedene Anlässe eignen. Man kann schließlich nie genug Sneaker haben, was meint ihr?
Damit euch die Suche leichter gemacht wird, findet ihr unsere Favoriten in der Galerie.
So halten eure Sneaker den ganzen Frühling
Vor allem den sogenannten "Sneakerheads", also waschechten Fans, ist es ganz wichtig, dass ihre Modelle strahlend sauber bleiben und für einen freshen Look stets wie neu aussehen. Gehört ihr auch zu den Sneaker-Liebhabern und -Liebhaberinnen, die darauf wert legen, raten wir euch, eure neuen Sneaker vor dem ersten Tragen zu imprägnieren. Das schützt die Oberfläche, sodass sich diese später leichter reinigen lässt.
Wird es Zeit, eure Sneaker zu putzen, empfiehlt sich eine alte Zahnbürste und Feuchttücher zu verwenden. Klingt vielleicht verrückt, aber dieser Geheimtipp wirkt wahre Wunder und lässt selbst hartnäckige Flecken verschwinden – ohne dabei dem Material zu schaden. Die Schnürsenkel könnt ihr ganz normal mit in die nächsten Wäsche schmeißen und falls diese besonders dreckig sind, hilft es sie zuvor für 15 Minuten in Gallseife einzulegen. Easy peasy!