Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Strick-Trends: Diese 3 Cardigans lieben Französinnen im Winter
Cardigans gehören zu den Must-haves in den kalten Monaten und welche 3 Designs aktuell ein Garant für elegante Looks sind, konnten wir von den stilsicheren Französinnen in Erfahrung bringen.
Wenn es um Mode geht, dann haben uns die Französinnen immer etwas voraus. Unsere modischen Nachbarinnen aus Paris, Lyon und Co. haben die Formel eines stylischen Looks entschlüsselt und ihre Looks strahlen wirklich jedes Mal diese lässige Eleganz aus. Was ihr Geheimnis ist? Sie wissen, welche Macht Klassiker in der Garderobe haben! So ist es kein Wunder, dass die Frauen aus Frankreich auch diese Saison wieder auf kuschelige Cardigans setzen. Allerdings greifen die Stilikonen zu Modellen, die dank ausgewählter Details das gewisse Etwas erhalten und somit jedes Outfit perfekt abrunden. 3 Cardigans, die 100 Prozent French-approved sind, findest du jetzt hier.
Willst du wissen, wie künftig jeder Look gelingt? Mit der 2+2 Styling-Regel:
Diese Cardigans würden auch alle Französinnen tragen
Gerade während der kalten Monate sind Cardigans die perfekten Begleiter für jeden Look, da sie 1.) kuschelig warm halten und 2.) auch noch jeden Look perfekt abrunden. Das wissen auch alle Französinnen und daher hat jede von ihnen eine kleine Auswahl an Strickjacken in ihrem Kleiderschrank. Ganz vorne dabei sind in dieser Saison vor allem Cropped Modelle, die mit einem lässigen Oversize-Schnitt, einem tiefen V-Ausschnitt sowie einer prägnanten Knopfreihe in Schildpatt-Optik daherkommen. Klassische Farben wie Creme, Schwarz oder Dunkelblauen stehen dabei ganz hoch im Kurs. Apropos Farben: Eine Saison ohne Streifen? Unvorstellbar für waschechte Französinnen! Gestreifte Cardigans – am besten die Kombination Schwarz oder Dunkelblau mit Cremetönen – sind demnach absolute Must-haves. Genauso wie Cardigans mit Zopfstrickmuster, die unheimlich elegant wirken und jeden noch so schlichten Look richtig teuer wirken lassen.
3 Tipps, wie du Cardigans richtig pflegst
Viele Cardigans enthalten einen kleinen oder auch größeren Anteil von Wolle oder Kaschmir. Dadurch werden die Teile zwar noch kuscheliger und wärmer, doch sind auch sehr viel empfindlicher. Umso wichtiger ist die richtige Pflege und da helfen diese 3 Tipps:
- Nicht zu häufig waschen: Jeder Waschgang belastet das empfindliche Gewebe von Wolle, Kaschmir und Co., daher sollte das Waschen auf ein Minimum reduziert werden. Das heißt natürlich nicht, dass du in einem müffelnden Cardigan herumlaufen musst. Durch regelmäßiges Lüften, den Einsatz von Textilspray und das Steamen (z. B. mit dem Cirrus X von Steamery) können geruchsbildende Bakterien effektiv zerstört werden. Zudem haben Textilien wie Kaschmir selbstreinigende Eigenschaften, sodass die Pieces nicht nach jedem Tragen in der Waschmaschine landen müssen.
- Zusammenfalten und nicht aufhängen: Damit Cardigans aus Wolle nicht ihre Form verlieren, solltest du sie nicht auf einen Bügel hinhängen. Dadurch können die Fasern schneller ausleiern. Falte die Pieces lieber sorgfältig zusammen.
- Regelmäßig Pilling entfernen: Kleine Knötchen? Diese bilden sich schnell mal in Bereichen, die besonders viel Reibung ausgesetzt sind. Damit dein Cardigan weiterhin elegant und hochwertig aussieht, solltest du das Pilling regelmäßig mit einem speziellen Kamm oder einem Rasierer entfernen. So hast du lange Freude an deinem Lieblingsteil.
Verwendete Quellen: About You, Steamery