Was zieht man als Braut zum Standesamt an? Der ultimative Styling-Guide

Wir zeigen dir, worauf du als Braut beim Standesamt für den perfekten Look achten solltest und nehmen vorweg: Vom Hosenanzug bis hin zum Kleid – es gibt so viele Möglichkeiten für dein Styling.

Frau in weißem Kleid© Getty Images
Wir haben die schönste Inspiration für dich als Braut beim Standesamt herausgesucht.

Der große Tag steht bevor und die Vorfreude steigt, denn du wirst heiraten. Doch bevor es in die Kirche oder zur freien Trauung geht, steht oft die standesamtliche Trauung an. Jetzt fragst du dich sicher: "Was zieht man als Braut zum Standesamt an?" Keine Sorge, wir haben den ultimativen Styling-Guide für dich, damit du an deinem besonderen Tag perfekt gekleidet bist.

Die schönsten Outfit-Ideen für Bräute zum Standesamt

Vom Zweiteiler über das Kleid in Mini- oder Maxikleid bis hin zum Jumpsuit – wir haben die schönsten Outfits zusammengestellt, zwischen denen du als Braut bei der standesamtlichen Trauung wählen kannst. Natürlich liefern wir dir auch direkt stilvolle Möglichkeiten, um die tollen Looks für deine Hochzeit nachzushoppen.

1. Der Zweiteiler

Frau in Zweiteiler© Getty Images
Auch ein edler Zweiteiler kann an dir als Braut beim Standesamt entzücken. Das beste Beispiel? Der Look von Naomie Harri in Stella McCartney.

Ein Zweiteiler – bestehend aus einem eleganten Blazer und einer Hose oder auch einer Bluse und einem Rock – bietet eine klassische und vielseitige Option für deine standesamtliche Trauung. Ein maßgeschneiderter Blazer mit einer stilvollen Hose oder einem schicken Rock kann besonders edel wirken. Achte auf hochwertige Materialien und harmonierende Farben – idealerweise in derselben Nuance.

Was wir besonders lieben? Der Zweiteiler kann anders als häufig das Brautkleid auch nach der Hochzeit leicht zu anderen Anlässen getragen werden, was ihn zu einer praktischen und nachhaltigen Wahl macht.

2. Das Midikleid

Stephanie Hui in Midikleid© Getty Images
Midikleid versprühen eine besondere Eleganz – auch für Bräute beim Standesamt. Stephanie Hui macht es uns vor.

Das Midikleid ist ein absoluter Klassiker und eignet sich hervorragend für die standesamtliche Trauung als Brautkleid – deine Gäste werden es lieben. Durch die Länge, die meist knapp unter dem Knie endet oder bis zur Wade reicht, wirkt es sowohl elegant als auch zeitlos. 

Midikleider gibt es in vielfältigen Designs – von schlichten und minimalistischen Modellen bis hin zu romantischen, mit Spitze verzierten Varianten. Natürlich kannst du nicht nur ein Kleid in reinem Weiß wählen, sondern auch auf Farben wie Creme, Blush oder Pastelltöne setzen. Tolle Standesamtkleider gibt es hier:

3. Das Minikleid

Sara Sampaio in Minikleid© Getty Images
Ein weißes Minikleid wie das von Sara Sampaio mit floralem Detail ist toll für eine standesamtliche Hochzeit und modeaffine Bräute.

Ein Minikleid ist eine moderne, stylische Wahl als Brautkleid für die standesamtliche Trauung. Es wirkt modisch und unkonventionell. Zudem betont das kurze Kleid toll deine Beine. Wähle ein Modell, das deinem Stil entspricht – ob schlicht und elegant oder mit auffälligen Details wie Spitze oder Perlen. 

Wichtig ist jedoch, dass das Kleid trotz der Kürze angemessen bleibt, denn natürlich willst du als Braut beim Standesamt stilvoll wirken. Kombiniere dein Kleid mit eleganten Sandaletten, Mules oder Riemchensandalen, um dein Outfit abzurunden. Die schönsten Standesamtkleider für deine Hochzeit findest du hier:

4. Das Maxikleid

Frau in weißem Maxikleid© Getty Images
Ein elegantes Maxikleid lässt sich auch mit einem hellen Blazer wunderschön komplettieren – Fashionista Victoria Barbara ist unsere Inspiration für einen edlen Look als Braut beim Standesamt.

Ein Maxikleid kann auch für die Hochzeit beim Standesamt eine fantastische Wahl sein. Vor allem, wenn du deinem Look eine feierlichere Note verleihen möchtest. Wähle schlichte Designs ohne zu viel Tüll oder Pomp, um einen klassischen und eleganten Stil zu erzielen. Lange Kleider in leichten, fließenden Stoffen wie Chiffon oder Seide wirken besonders anmutig und stilvoll. Farben wie Elfenbein, Blütenweiß oder andere sanfte Töne passen gut zum Anlass. Wir haben dir wunderschöne Brautkleider zum Nachshoppen ausgewählt:

5. Der Jumpsuit

Frau in weißem Jumpsuit© Getty Images
Elvira Jain begeistert uns mit ihrem hellen Jumpsuit aus glänzendem Satin, der sich ebenfalls toll für einen lässig mordernen Look einer Braut beim Standesamt eignet.

Moderne Bräute, die einen lässigen und unkonventionellen Look bevorzugen, setzen auf Jumpsuits. Dieser Einteiler ist sowohl bequem als auch stylisch und kann wunderbar elegant wirken. Entscheide dich für einen Jumpsuit aus edlen Materialien wie Seide oder Satin mit raffinierten Details wie Spitze, asymmetrischen Schnitten oder einem auffälligen Gürtel. 

Der Jumpsuit ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Brautkleid und hebt sich toll von diesen Klassikern ab. Kombiniere ihn mit eleganten Schuhen und dezentem Schmuck, um deinem Look das gewisse Etwas zu verleihen.

Welche Farbe zieht man als Braut zum Standesamt an?

Die Farbwahl für dein Outfit beim Standesamt hängt natürlich von deinem persönlichen Stil sowie dem von dir gewählten Dresscode ab. Weiß, Creme und Elfenbein sind klassische Optionen, die Eleganz und Tradition verkörpern. 

Pastelltöne wie Blush, Mintgrün und Hellblau wirken romantisch und frisch. Sie sind ideal für einen modernen Touch. Für einen dezenten und eleganten Look bieten sich Nude- und Taupetöne an. 

Mutige Bräute können mit Rot oder Blau ein Statement setzen, während Metallics wie Silber und Gold dem Outfit Glamour verleihen. Als Braut bei deiner standesamtlichen Trauung hast du also viele Möglichkeiten. Wähle eine Farbe, die zu dir passt und in der du dich wohlfühlst.

Was ist der Unterschied bei der Outfitwahl für das Standesamt?

Bei der Auswahl des Outfits für das Standesamt gibt es einige Unterschiede im Vergleich zur kirchlichen oder freien Trauung. Der Rahmen der standesamtlichen Trauung ist in der Regel formeller und weniger pompös, was sich auch im Dresscode widerspiegelt. Hier sind einige wichtige Unterschiede:

1. Formeller vs. feierlicher Rahmen 

Die standesamtliche Trauung ist oft etwas formeller und zurückhaltender. Während sich viele bei einer kirchlichen Trauung oder einer freien Zeremonie ein aufwendiges, oft deutlich pompöseres Brautkleid entscheiden, eignet sich für das Standesamt eher ein elegantes, aber schlichtes Kleid. 

2. Funktionalität

Das Outfit für das Standesamt sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch sein. Da die Trauung oft in einem kleineren, intimen Rahmen stattfindet und du möglicherweise den Tag über mehrere Orte besuchen wirst, sollte das Kleid bequem und funktional sein. Wähle einen Stoff, der den ganzen Tag angenehm zu tragen ist, und denke an ein Outfit, das dich nicht einschränkt.

3. Vielfalt in der Farbauswahl

Die Farbwahl kann beim Standesamt vielfältiger sein. Während in der Kirche oft Weiß bevorzugt wird, kannst du beim Standesamt mit farbigen oder gemusterten Kleidern experimentieren. Pastelltöne, kräftige Farben oder sogar subtile Muster sind hier gern gesehen und bieten dir die Möglichkeit, deinen individuellen Stil auszudrücken.

Frau in weißem Outfit mit Blazer© Getty Images
Als Braut kannst du beim Standesamt natürlich auch auf farbige Akzente setzen, die deinem weißen Look einen modernen Touch verleihen.

Was sind die Dos and Don'ts beim Look für das Standesamt?

Zuallererst: Das Wichtigste an deinem großen Tag ist natürlich, dass du dich in deinem Look wohlfühlst. Was richtig und falsch ist, entscheidest am Ende du. Dennoch geben wir dir gerne Tipps mit auf den Weg, die dir das Styling erleichtern können. Die Do's und Dont's beim standesamtlichen Look als Braut? Sie folgen jetzt.

Die Dos:

  1. Bleib dir treu: Wähle ein Outfit, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. Du solltest dich wohl und selbstsicher fühlen – egal ob Brautkleid oder Jumpsuit.
  2. Dem Anlass entsprechend: Entscheide dich für ein stilvolles und elegantes Outfit, das dem formellen Rahmen der standesamtlichen Trauung gerecht wird. Ist deine standesamtliche Hochzeit allerdings weniger formell angesetzt, dann darf dein Look natürlich auch lässiger und legerer sein. 
  3. Komfort: Achte darauf, dass du dich den ganzen Tag wohlfühlst. Wähle bequeme Schuhe und einen angenehmen Stoff zu deinem Standesamtkleid oder einem anderen Look. 

Die Don'ts:

  1. Unbequeme Schuhe: Hohe, unbequeme Schuhe, in denen du nicht laufen kannst, bleiben lieber im Schrank. Wähle lieber elegante, aber bequeme Modelle, in denen du den ganzen Tag verbringen kannst.
  2. Überladene Accessoires: Verzichte auf zu viele oder zu auffällige Accessoires und zu große Hüte, die wir von den royalen Hochzeiten kennen. Diese können schnell überladen wirken und von deinem edlen Look ablenken.
  3. Unangemessene Farben: Sehr auffällige oder schrille Farben können unpassend wirken. Halte dich lieber an elegante und schmeichelnde Töne.