Exklusiv

WHITE in Mailand: Die Modemesse ist das Highlight der Fashion Week

In Mailand haben wir auch dieses Jahr wieder die WHITE Messe besucht und unter den vielen Brands sechs Favoriten entdeckt.

© PR, WHITE, IA London

Wir waren natürlich auch dieses Jahr wieder in Mailand auf Fashion-Tour und haben neben atemberaubenden Shows auch die beliebte WHITE Messe in der italienischen Modehauptstadt besucht. 300 (Newcomer-)Designer aus der ganzen Welt stellten dort ihre neueste Kollektion aus und präsentierten Letztere den anwesenden Journalisten, Buyers und Modebegeisterten mit viel Leidenschaft und Herzblut. 

Im angesagten Tortona-District fand die Messe auf einem großen Gelände statt und wir haben uns zwischen dem ganzen Fashion-Week-Trubel eine kleine, inspirierende Auszeit im WHITE Village gegönnt. Dabei haben wir einige Lieblingsbrands entdeckt, die ab sofort jede*r auf dem Schirm haben sollte. Überzeug dich selbst!

WHITE in Mailand: Die Highlights der Modemesse

Über 20.000 Gäste strömten im Rahmen der Mailänder Fashion Week die WHITE Messe, die unter dem Motto "Sign of the Times" im Modeviertel Tortona stattfand. Vom 22. bis 25. Februar begrüßten die Räumlichkeiten des WHITEs eine Vielzahl an Journalisten, Einkäufern und Modeprofis aus der ganzen Welt. Wir haben eine Ausgabe der Messe aufgefunden, die voller toller Events, Kooperationen und Innovationen war. 

In den fünf Secret Rooms des WHITEs wurden außerdem gezielte Marken von den Modeexperten der Messe hervorgehoben und im großen Stil präsentiert. Darunter: PROTOTYPE:AM, Alberto Ciaschini, YANGKEHAN, Samanta Virgninio und MIAORAN. Welche Labels uns außerdem besonders überzeugt haben, verraten wir dir hier. 

Die moderne Power-Frau trägt Samanta Virginio

Bereits bei der vergangenen WHITE-Ausgabe durften wir uns von den femininen Looks der italienischen Designerin überzeugen. Für ihre neue Kollektion ließ sich die Central Saint Martins-Absolventin von den Archetypen moderner Frauen, die die Gesellschaft prägen, inspirieren.

Von den "Girl Bosses" über die "Super-Moms" bis hin zu den "Primaballerinas" und den "Füchsinnen" – schaffte die Designerin einen Bogen zwischen dem vergötterten, klassischen Prinzessinenbild in Kindergeschichten und den modernen Frauenvorbildern, mit denen wir uns heute identifizieren wollen.

Wir sehen Leder bei VANDERWILT

Designerin Marianne Vanderwilt vereint ihre italienische und niederländische Heritage sowie ihr Gespür und ihre Leidenschaft für den weiblichen Körper in den Designs ihrer Brand VANDERWILT. Während ihres Studiums entdeckte sie die Kunst des Formens und schuf Designs, indem sie das Material direkt auf dem Körper positionierte und es drapierte, um schmeichelhafte Kleidungsstücke zu kreieren. Dabei liegt der Fokus ihrer Kollektionen auf Lederstoffen. 

Für ihre neueste Linie ließ sich die Designerin von Jazzmusikern der vergangenen Jahrzehnten inspirieren – denn Musik spielt für sie eine große Rolle. Farblich bewegt sich die Kollektion mitten in der Nacht: dunkle Nuancen, angehaucht an die eleganten schwarzen Anzüge der Musiker und akzentuiert durch beispielsweise eine rote Krawatte geben den Ton an.

Berlin erobert Mailand mit der deutschen Brand PROTOTYPE:AM

"Alles beginnt mit einem Prototypen"– lautet das Motto der Berlin-based- und von Amalija Orehovskij geführten Brand PROTOTYPE:AM, die in Mailand seine neueste Kollektion präsentierte. Das Unternehmen produziert nachhaltig in Deutschland und kann stolz behaupten, in die lokale Wirtschaft zu investieren und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck erheblich zu reduzieren. "Transparenz ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit".

Die Erstellung von Prototypen ist der erste Schritt zur Verwirklichung Ihrer Vision: Die Ready-to-wear-Marke identifiziert sich mit Charaktereigenschaften wie das Formen, Verformen und Reformen von Silhouetten – und das wird beim ersten Blick auf die aktuelle Kollektion "Dead Line" klar. Voluminöse Puffer-Jackets gepaart mit XXL-Bags aus dem selben Material, Ton-in-Ton-Outfits in knalligen Nuancen und bodenlange Kleider in Kombination mit Oversize-Jacken sind Protagonisten der Herbst-/Winter-2024-Linie.

Die Marke YUME YUME revolutioniert unseren Schuhschrank

Wer durch sein Aussehen laute Akzente setzen möchte, der trägt ab sofort nur noch YUME YUME. Die Kreationen der niederländischen Brand sind echte Kunststücke mit Liebe zum Detail und für all diejenigen gedacht, die mit ihrem Look ein Design-Statement setzen wollen. Besonders angetan bei der diesjährigen WHITE Messe haben es uns die Schuhe der Brand, die wahren Kunstwerken ähneln.

Die neue "Underwater Flow"-Kollektion der Marke (die übrigens nicht nur Schuhe featured) ist vom Meer und von seinen wunderschönen Lebewesen inspiriert. Fließende sowie zarte Materialien sind Key, um die natürlichen Formen der Unterwasserwelt widerzuspiegeln.

Italienische Expertise bei WHITE dank der Brand OSCI Lab

Die italienische Ledermarke OSCI Lab aus der Region Kampanien vereint höchste Schneidertechnik auf Leder und Schaffel und ausgezeichnete "Made in Italy"-Qualität in ihren Designs. Das Ganze unter der Philosophie des handwerklichen Könnens, der Liebe zum Detail und der Verwendung edler Materialien. Für die Herstellung verwendet die Brand zudem ausschließlich biologisch abbaubares und umweltfreundliches Leder, welches von Abfällen der Lebensmittelverarbeitung stammt.

Fransen, Volants und Rüschen auf Kleidern, Hemden und Jacken sorgen für einen femininen und zeitlosen Look. Die Inspiration stammt allerdings von der klassischen Herrengarderobe der 80er-90er Jahre sowie aus der Streetstyle-Welt. Lederstoffe sind hierbei Protagonisten sowie klassische Farben, die aktueller denn je sind und gleichzeitig nie aus der Mode kommen – darunter beispielsweise Camel, Weinrot, Schokobraun, Cremeweiß und Hellblau.  

Nigel Preston vereint Luxus-Design mit britischer Exzellenz 

Der britische Designer Nigel Preston begann bereits Ende der 60er Jahre mit der Herstellung seiner bekannten Lederkreationen, die der Rock'n'Roll-Welt gewidmet waren. Beispielsweise entwarf der Londoner Bühnenkleidung für Queen, Suzi Quatro, Kate Bush und viele Weitere. Besonders für seine innovative und originelle Herangehensweise an Leder wurde der Designer von Rockstars und Prominenten gefeiert. Auch große Modemagazine lobten Preston dafür, dass er Leder so schneide als wäre es Seide. Seine Frau Brenda Knight übernahm die Brand 2007 nach seinem Tod, und führte das Unternehmen weiter.

Zuflucht und Inspiration sucht die Designerin im verborgenen Wald der Normandie auf ihrem Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Luxury Shearling-Wolle und Leder sind aktuell omnipräsent in den Kollektionen der Brand und haben uns bei der diesjährigen WHITE Modemesse überzeugt. Der Fokus der neuen Kollektion liegt darauf, den dauerhaften Charme von Schaffell nahtlos mit einem klassischen Stil, Komfort, Tragbarkeit und sorgfältiger Handarbeit zu verbinden. Das Ganze in Nachhaltiger Form. Natürliche Farbstoffe aus Pflanzen und anderen nachhaltigen Quellen wurden verwendet, um mit den Erdtönen des Schaffells zu harmonieren und so eine warme und organische Color-Palette zu schaffen. Das Ergebnis: zeitlose Eleganz. 

Quelle: PR, WHITE