
Zeit für ein bisschen Hollywood-Feeling in Deutschland. Die Berlinale findet jedes Jahr im Februar statt und gilt als eines der wichtigsten Ereignisse in der Filmindustrie. Immerhin zählt das Event – neben Cannes und Venedig – zuden "Big Three" der Filmfestivals. So strömen jedes Jahr Filmemacher, Schauspieler und Filmbegeisterte aus aller Welt nach Berlin, um die neuesten Filme zu entdecken und an den spannenden Veranstaltungen teilzunehmen. Ziel des Events ist es nämlich, eine Plattform zu bieten und den Dialog zwischen Kulturen und Filmemachern zu fördern. Doch nicht nur auf die Präsentationen blicken wir mit Spannung, auch die Looks der Stars erwarten wir stets mit voller Vorfreude.
Welche Stars werden dieses Jahr erwartet?
Die Berlinale zieht jedes Jahr zahlreiche internationale Stars an, darunter Schauspieler, Regisseure und Produzenten. Wer also schon immer einmal seine Lieblings-Celebrities hautnah erleben wollte, sollte sich die einzigartige Gelegenheit nicht entgehen lassen und zum Berlinale-Palast am Potsdamer Platz kommen. Dieses Jahr werden zur Eröffnung nämlich ein paar echte Hollywood-Größen, wie "Oppenheimer"-Star Cillian Murphy, Schauspieler Matt Damon und Adam Sandler, erwartet. Doch auf der Gästeliste stehen nicht nur Promis aus der Filmindustrie, sondern auch berühmte Persönlichkeiten wie Ex-Fußballprofi Philipp Lahm, Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU).
Der Wettbewerb um die glänzenden Bären
Die Berlinale vergibt verschiedene Preise, darunter den Goldenen Bären für den besten Film im Wettbewerb undden Silbernen Bären für herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien wie Regie, Schauspiel und Drehbuch. Diese Auszeichnungen sind das Herzstück der Berlinale und tragen zur Anerkennung und Förderung der Filmemacher bei und dienen als Sprungbrett für ihre Karrieren. Übrigens: Um den Goldenen Bären konkurrieren in diesem Jahr 20 Filme. Mit Andreas Dresen und Matthias Glasner sind auch zwei deutsche Regisseure im Rennen um die begehrte Auszeichnung.
Das waren die Gewinner der Berlinale 2023
- Goldener Bär für den besten Film: "Sur l'Adamant"
- Silberner Bär (Großer Jurypreis): "Roter Himmel" von Christian Petzold
- Silberner Bär (Preis der Jury): "Mal Viver" von João Canijo.
- Silberner Bär für die Beste Regie: Philippe Garrel ("Le grand chariot")
Wo findet die Berlinale statt?
Die Berlinale findet in verschiedenen Kinos und Veranstaltungsorten in Berlin statt. Der Hauptspielort und Place-to-be ist allerdings der Berlinale Palast am Potsdamer Platz, wo die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen sowie die Wettbewerbsfilme gezeigt werden. Weitere Spielorte sind unter anderem der Friedrichstadt-Palast, das Haus der Berliner Festspiele, der Zoo Palast und das Arsenal - Institut für Film und Videokunst.
Wie viel kostet ein Ticket?
Die Preise für reguläre Tickets liegen in der Regel 15 Euro pro Vorstellung. Ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten und Senioren sind meist ein Drittel günstiger als der reguläre Preis. Du kannst die Tickets immer jeweils 3 Tage im Voraus ab 10:00 Uhr erwerben.
Verwendete Quellen: Berlinale.de