Bücher-Inspo 2023: Diese 3 romantischen Liebesromane sind Balsam für die Seele

Bücher-Inspo 2023: Diese 3 romantischen Liebesromane sind Balsam für die Seele

Es gibt kaum Schöneres, als stundenlang in fesselnden Liebesromanen zu versinken. Daher zeigen wir euch unsere drei absoluten Favoriten, die einfach Balsam für die Seele sind.

So sehr wir spannende Thriller auch lieben und den Nervenkitzel, der damit einhergeht: Ab und zu sehnen wir uns auch nach seichter Lektüre, die einfach unser Herz erwärmt. Dazu gehören natürlich romantische Liebesromane, die uns mit ihren Höhen und Tiefen ab der ersten Sekunde mitreißen und bestenfalls mit einem Happy End abschließen. Mit einem Heißgetränk in der einen und mit einem fesselnden Roman in der anderen Hand machen wir es uns daher in unseren eigenen vier Wänden gemütlich. Um euch die Suche zu erleichtern, haben wir diese einfach mal für euch übernommen und stellen euch drei Liebesgeschichten vor, die wir in einem Atemzug verschlingen.

Fesselnde Liebesromane, die wir im Nu verschlingen

Den Anfang macht "Eine sanfte Brise Glück" von Katie Jay Adams. Worum geht`s? Weltenbummlerin Lina glaubt nicht daran, dass Wünsche wahr werden können. Kein Wunder, schließlich wurde sie gerade von ihrem Freund versetzt und als Hotelmanagerin anstatt nach Abu Dhabi in ein Fischerdorf an die Ostsee geschickt. Doch alles nimmt eine überraschende Wendung, denn plötzlich trifft sie ihre Jugendliebe Phil und dann wäre da noch der geheimnisvolle Simon, den scheinbar keiner aus der Ruhe bringen kann.

Mit dem Roman "Die Galerie in Valencia" von Margot S. Baumann, schwelgen wir nicht nur in spannenden Liebesgeschichten, sondern es kommen noch jede Menge Urlaubsfeelings hoch. In Valencia soll Elena eine Zweigstelle der renommierten Millennium-Galerie aufbauen – das Problem? Sie kann kein Wort Spanisch. Doch plötzlich knistert es gewaltig zwischen ihr und dem smarten Innenarchitekten Carlos Torres. Hat ihre Liebe eine Chance?

Zu guter Letzt wollen wir euch einen absoluten Bestseller ans Herz legen: "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus. Es ist das Jahr 1961 und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei – doch nicht mit Elisabeth Zott, die unbedingt Chemikerin werden möchte. Keiner traut es ihr zu, bis sie auf Calvin Evans, den einsamen Nobelpreiskandidaten trifft, der sich in ihren Verstand verliebt…

Unsere drei Must-reads haben wir euch zum direkten Nachshoppen in unserer Bildergalerie verlinkt.

Lade weitere Inhalte ...