Auf dem Weg zu unserem Mr. Right müssen wir Ladies so einige Frösche küssen, wobei sich einige im Nachhinein eher als Prinzen herausstellen und andere weniger. Denn obwohl die Auswahl an unterschiedlichen Männern ziemlich groß ist, ist die Wahrscheinlichkeit an einen Typen zu geraten, der einen speziellen Tick, ein Faible oder eine gewöhnungsbedürftige Charaktereigenschaft besitzt, gar nicht mal so gering. Damit du also nicht den Fehler machst und dich am Ende in einen verliebst, der mit Vorsicht zu genießen ist, haben wir Vorarbeit geleistet und verschiedene Typen analysiert. Welche sieben Arten von Männern du besser nicht daten solltest, verraten wir jetzt…
1. Der Bindungsscheue
Bei manchen Männern liegt die Angst vor einer festen Bindung so tief oder aber sie genießen ihr Single-Dasein einfach so sehr, dass sie sich mit aller Macht dagegen sträuben, sich zu dir zu bekennen. Kleiner Tipp: Halt dich von so einem Kerl fern. Wenn er dich nie zusammen mit seinen Freunden treffen möchte und dich schon gar nicht seinen Eltern vorstellen will, solltest du diesem Typen einfach den Laufpass geben.
2. Der Booty-Caller
Wir alle kennen diese Kerle, die sich plötzlich mitten in der Nacht nach dem Feiern melden – am besten noch, wenn sie deine letzte Nachricht einfach ignoriert haben. Der Booty-Caller meldet sich grundsätzlich nur, wenn er gerade Lust auf dich hat und ist selten an etwas Ernsthaftem interessiert. Solltest du also feststellen, dass es sich um diese Art von Mann bei deinem Date handelt, lauf am besten so schnell du kannst – wahrscheinlich wirst du nicht glücklich mit ihm.
3. Das ewige Kind
Was am Anfang noch aufregend und abenteuerlich wirkt, kann dich – wenn es zu einer ernsthaften Beziehung kommt – ziemlich schnell abtörnen. Diese Art von Mann wird nie so richtig erwachsen und weigert sich mit Händen und Füßen, Verantwortung im Leben zu übernehmen. Nicht nur, dass seine Mama regelmäßige Besuche abstattet, um seine Wäsche zu waschen, auch in Beziehungsfragen wirkt er unbeholfen und geht lieber jeden Abend feiern, statt es sich mit dir mal gemütlich zu machen oder dich zum Essen auszuführen. Leider nicht zu empfehlen…
4. Der Unselbstständige
Ähnlich verhält es sich bei dem Unselbstständigen, der zwar nicht so kindisch ist, dafür aber genauso wenig sein Leben auf die Reihe bekommt. Wenn es eine Sache gibt, die Frauen besonders bewundern, dann ist es Selbstständigkeit und Männer, die wissen, was sie im Leben wollen. Dieser Typ Mann ist leider genau das Gegenteil, drückt sich vor Verantwortung – wie Rechnungen bezahlen, Staubsaugen und Co. – und wirkt generell eher antriebslos. Auf Frauen wirkt das jedoch leider gar nicht attraktiv.
5. Der Großschwätzer
Der Großschwätzer ist eher das andere Extrem, hält sich im Gegensatz für dem Tollsten aller Männer und schwingt gerne große Reden. Er legt dir die Welt zu Füßen, prahlt mit schicken Autos und teuren Urlauben und schwärmt von seinem tollen Job. Bei einem Mann, der so einen Drang nach Anerkennung hat, kannst du dir schon denken, dass irgendwas nicht richtig sein kann. Meist verbirgt sich nur heiße Luft dahinter oder aber er ist so unsicher, dass er sich mit diesen Statussymbolen profilieren muss – beides keine gute Erkenntnis.
6. Der Stalker
Schon nach eurem ersten Kennenlernen, hat er dich auf Facebook, Instagram und Xing geaddet und liked jedes deiner Bilder als erstes. Auch deine Nachrichten beantwortet er in Kürze und will zu jeder Tageszeit wissen, was du gerade machst, wo du dich befindest und mit wem du unterwegs bist. Was am Anfang noch ganz süß erscheinen mag, kann schnell ziemlich creepy werden, weshalb du dich von diesem Typ besser fernhalten solltest.
7. Das Muttersöhnchen
Wenn sich herausstellt, dass er noch immer Zuhause wohnt, oder seine schicke Wohnung in Wirklichkeit seinen Eltern gehört, hast du es mit einem Muttersöhnchen zu tun. Das wird sich höchstwahrscheinlich aber nicht nur in seinem Wohnstil, sondern auch seinem Verhalten widerspiegeln – bei Dates kommt er gar nicht auf die Idee, die Rechnung zu übernehmen und auch in einer Beziehung lässt er sich am liebsten bemuttern und umsorgen. Wenn du keine Lust darauf haben solltest, seine Ersatzmama zu spielen, solltest du schnell Reißaus nehmen.
Weitere Lifestyle-News findet ihr hier:
Sternzeichen verrät: Diese Tierkreiszeichen finden ihren Seelenverwandten
Laut Studie: So erkennst du schon an seiner Kleidung, ob er eifersüchtig ist