
Ob über Tinder, in der Bar oder im Fitnessstudio – egal, wo ihr einen Mann mit Beziehungspotenzial trefft, spätestens nachdem ihr eure Nummern ausgetauscht habt, läuft ein Großteil der Kommunikation – darunter natürlich auch der ein oder andere Flirt – vorerst über WhatsApp. Während die Dos und Don’ts für ein Date mittlerweile kein Geheimnis mehr sind, gibt es allerdings auch einige Regeln in Bezug auf Textnachrichten und damit ihr beim Texten mit dem süßen Typen keinen Fauxpas begeht, der eure Chancen bei ihm mindern könnte, haben wir euch fünf absolute No-Gos herausgesucht.
1. „Hey“ – der wohl langweiligste Beginn für ein Gespräch per WhatsApp
Hab ihr auch schon einmal ein Gespräch über WhatsApp mit „Hey“ begonnen? Wenn ja, solltet ihr dies in Zukunft lieber lassen oder diese einfallslose Begrüßung zumindest um den Namen eures Dates erweitern. Ein einzelnes „Hey“ wirkt auf ihn nämlich eher so, als wäre er einer von Vielen und der persönliche Touch einer Nachricht geht verloren. Dies soll natürlich nicht heißen, dass ihr „Hey“ nicht mehr nutzen sollt, doch in derselben Message könnt ihr vielleicht gleich schon eine Frage (am besten nicht „Wie geht’s dir?“) stellen oder ihm sagen, wie toll das vergangene Date war.
2. Keine halben Romane schreiben
Gehört ihr auch zu der Sorte Mensch, die über WhatsApp halbe Romane verfassen? Nachrichten, in denen ihr jede Einzelheit eures Tages beschreibt und auch noch die ein oder andere Frage einwerft, sind für den Empfänger viel zu anstrengend, denn wer will auch schon eine halbe Stunde am Smartphone verbringen, um eine einzige Textnachricht zu beantworten? Klärt über WhatsApp lieber nur, wann ihr euch das nächste Mal treffen wollt und dein Date könnt ihr dann schließlich persönlich mit ihm über euren Tag reden und so viele Fragen stellen, wie ihr wollt.
3. Schlechte Rechtschreibung lässt euch unattraktiv wirken
„Intelligenz macht sexy!“ – an dieser Dating-Weisheit ist wirklich etwas dran und daher solltet ihr auch darauf achten, dass eure Textnachrichten nicht vor Rechtschreibfehler wimmeln. Zum einen wirkt es nicht besonders attraktiv, wenn ihr beispielsweise "nämlich" mit einem "h" schreibt und zum anderen kommt eure Nachricht dann so rüber, als hättet ihr sie gerade mal so hingeklatsch und dadurch sendet ihr eindeutig falsche Signale.
4. Wenn du ständig verfügbar bist
Er hat dir eine Nachricht geschrieben und zehn Sekunden später hast du auch schon geantwortet? Männer lieben es zu jagen, und wenn du immer sofort verfügbar bist, verliert er schnell das Interesse. Bleib lieber unvorhersehbar – schreib ihm ab und zu sofort zurück und lass ihn an anderen Tagen wiederum lieber einige Stunden zappeln, denn in dieser Zeit wird ihm klar, dass er wirklich eine Bindung zu dir aufbauen will.
5. Keine konkreten Ansagen oder Fragen
Männer stehen auf Frauen, die wissen, was sie wollen und das solltet ihr auch bei euren Textnachrichten durchblicken lassen. Ihr wollt ein erneutes Date? Dann fragt ihn nicht einfach, ob er nicht mal irgendwann wieder Lust auf ein Treffen hat, sondern werdet konkret und schlagt einen Termin und eine Idee, wie zum Beispiel einen Besuch im Kino oder eine Ausstellungseröffnung in eurem Lieblingsmuseum, vor.
Hier findet ihr noch weitere Lifestyle-News:
Das wünschen sich Männer wirklich im Bett
Diese Sternzeichen sind besonders wählerisch bei der Partnerwahl