Die schönste Lidschatten-Inspiration in Silber-Glitzer für die festlichen Tage

Wenn du bereit bist für einen glamourösen Look anlässlich der Festtage, dann doch mit funkelndem Silber-Lidschatten. Mit dem verleihst du deinen Augen einen strahlenden Effekt und wirst zum Blickfang auf jeder Party!

Lidschatten in Silber-Glitzer© Launchmetrics Spotlight
Lasse dich von den schönsten Make-up-Inspirationen mit Lidschatten in Silber-Glitzer für die festlichen Tage verzaubern.

Die Festtage stehen bevor! Du möchtest für einen besonderen Anlass einen glamourösen und festlichen Look kreieren? Dann ist Lidschatten in Silber mit Glitzer genau das Richtige für dich! Mit diesem funkelnden Make-up kannst du deinen Augen einen verführerischen und strahlenden Effekt verleihen. Doch wie gelingt dieser Look am besten? Wir verraten es dir. So wirst du garantiert zum Blickfang auf jeder Party!

Die schönste Inspiration für schimmernenden Silber-Lidschatten

Der besagte Lidschatten-Look ist deutlich vielseitiger, als du vermuten würdest, wie folgende Make-up-Optionen beweisen:

Silberner Eyeliner

Silberner Eyeliner ist ein wahrer Hingucker und verleiht deinem Look eine glamouröse Note. Gerade zu festlichen Anlässen ist diese Farbe perfekt geeignet, um deine Augen zum Strahlen zu bringen. In diesem Artikel werde ich dir Schritt für Schritt erklären, wie du einen silbernen Eyeliner ziehen kannst und warum er die ideale Wahl für festliche Tage ist. So geht's:

  1. Vorbereitung: Bevor du deinen silbernen Eyeliner aufträgst, ist es wichtig, deine Augenlider gründlich zu reinigen und mit einer Grundierung zu versehen. Dadurch wird die Haltbarkeit des Eyeliners verbessert und er kann besser zur Geltung kommen.
  2. Auswahl des richtigen Eyeliners: Wähle einen silbernen Eyeliner in Form eines flüssigen oder gelartigen Stiftes. Diese Varianten ermöglichen ein präzises Auftragen und garantieren ein gleichmäßiges Ergebnis. Achte darauf, dass der Eyeliner gut pigmentiert ist, um maximale Farbintensität zu erzielen.
  3. Ziehe den Lidstrich: Beginne am inneren Augenwinkel und ziehe eine dünne Linie entlang des oberen Wimpernkranzes bis zum äußeren Augenwinkel. Halte den Eyelinerstift in einem leichten Winkel, um eine präzise und gleichmäßige Linie zu ziehen. Falls gewünscht, kannst du den Lidstrich am äußeren Augenwinkel leicht nach oben ziehen, um einen Cat-Eye-Effekt zu erzielen.
  4. Verfeinere deinen Look: Um den Look noch intensiver zu gestalten, kannst du den silbernen Eyeliner entlang des unteren Wimpernkranzes auftragen. Achte darauf, die Linie dünn und nahe am Wimpernkranz zu halten, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.

Funkelnde Glitzersteine und Details

Wenn Schminken nicht dein Ding ist, kann du auch perfekt mit Accessoires, Glitzersteinen, Stickern und Co. arbeiten. Auf den Runways der Welt strahlen die Model mit aufgeklebten Steinchen mit dem Scheinwerferlicht um die Wette. Dabei kannst du sie neben oder über die Augen kleben, als Lidschattenersatz. Auch einen Eyeliner in Silber kannst du dir bequem aufkleben.

Glitzernder Lidschatten

Am Abend kann der Effekt auffälliger sein und wie funkelnder Sternenstaub oder Diskokugeln wirken. Um diesen Look zu erreichen, könntest du zunächst die Augen umrahmen und mit weißem Lidschatten glänzende Akzente in den inneren Augenwinkeln setzen. Danach kann man mit silberfarbenem Glitzer und metallischen Pailletten weitermachen. 

Beide haften am besten auf transparentem Gloss oder Fake-Lash-Kleber und können entweder mit der Kuppe des Ringfingers aufgetupft oder vorsichtig, Paillette für Paillette, mit einer Pinzette in den Wimpernkranz gesetzt werden. Auf sonstigen Lidschatten, Mascara und Lippenstift sollte verzichtet werden, um den angesagten No-Make-up-Look zu erhalten.

Weiß-silberner Eyeshadow

Weiß-silberner Lidschatten verleiht jedem Augen-Make-up einen Hauch von Eleganz und Glamour, besonders während der festlichen Tage. Schritt für Schritt erklären wir dir, wie du den perfekten weiß-silbernen Lidschatten auftragen kannst, um deinen Look zu veredeln.

  1. Vorbereitung: Beginne damit, deine Augenlider mit einer Augengrundierung zu versehen. Dadurch wird die Haltbarkeit des Lidschattens verbessert und er kann besser zur Geltung kommen. Sorge dafür, dass deine Augenlider trocken sind, bevor du mit dem Auftragen beginnst.
  2. Auswahl des richtigen Lidschattens: Wähle einen weiß-silbernen Lidschatten mit guter Pigmentierung und schimmerndem Finish. Entscheide dich für eine Textur, die leicht zu verblenden ist, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  3. Auftragen des Lidschattens: Verwende einen flachen Lidschattenpinsel, um den Lidschatten aufzutragen. Nimm eine kleine Menge des Lidschattens auf den Pinsel und klopfe überschüssiges Produkt ab, um Fallout zu vermeiden. Trage den Eyeshadow dann sanft auf das bewegliche Lid auf und verblende ihn nach oben in Richtung der Lidfalte. Achte darauf, den Lidschatten gleichmäßig zu verteilen, um einen harmonischen Look zu erzielen.
  4. Akzente setzen: Um den Look noch interessanter zu gestalten, kannst du einen etwas dunkleren silbernen Lidschatten in die äußere V-Linie deines Auges auftragen. Verblende diesen sanft mit dem weißen-silbernen Lidschatten, um einen weichen Übergang zu schaffen. Dadurch erhältst du mehr Tiefe und Dimension in deinem Augen-Make-up.
  5. Highlighter hinzufügen: Um den strahlenden Effekt zu verstärken, trage einen hellen Highlighter auf den inneren Augenwinkel und unter den Brauenbogen auf. Dies verleiht deinem Look zusätzlichen Glanz und öffnet deine Augen optisch.

Weißer Lidschatten auf der Wasserlinie

Lidschatten Silber Glitzer schminken© Launchmetrics Spotlight
Für einen aufregenden Look setzen wir den Lidschatten auf der Wasserlinie.

Wenn man den Blick öffnen möchte, kann man weißen Kajal auf der Wasserlinie verwenden. Eine andere Möglichkeit ist es, gezielt und partiell die Augen mit frostigen Lidschatten-Nuancen zu umrahmen. Dieser Look wurde bereits auf dem Laufsteg der Welt präsentiert. Um den Effekt zu verstärken, kannst du entweder einen weißen Kajalstift oder metallisch schimmernden Lidschatten in den inneren Augenwinkeln auftragen und die Linie des oberen und unteren Wimpernkranzes einige Millimeter Richtung Augenmitte nachziehen. 

Eine alternative Methode besteht darin, den Lidschatten komplett vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel auf dem Oberlid aufzutragen, jedoch nur sehr zart. Hierfür eignen sich am besten Cushion- oder Creme-Lidschatten. Das restliche Make-up sollte mit einem leichten Glow gehalten werden.